Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 60 l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=14)
Thema: mein 50er Iwagumi (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=855)
Geschrieben von: THOMAS S. am: 24.10.2008, 19:42:49
Hi Jasmin
Das ist ja super,so wie es aussieht sind sie aus dem gröbsten raus.
Dann dauert es bestimmt nicht mehr lang und sie haben selber "Babys".
LG Thomas
Geschrieben von: Min am: 03.11.2008, 20:13:17
Hallo zusammen,
leider habe ich in diesem Becken immer noch mit diversen Algen zu kämpfen
Aber nach einem größeren Rückschnitt der Stengelpflanzen hab ich heute festgestellt, dass nicht nur 5, sondern 8 kleine Crystal Red durchgekommen sind
Jetzt sind sie mit knapp 1cm wirklich aus dem gröbsten raus. Und neue Eier sind auch schon gesichtet
Geschrieben von: Min am: 08.11.2008, 17:27:11
Das Wachstum der kleinen Nelen ist echt rasant
Heute ist noch mehr Leben in die Bude gekommen, 10 Zwergleopardbärblinge sind eingezogen. Ganz schön schwer zu fotographieren, die flinken Kerlchen!
Geschrieben von: unbekannt am: 20.11.2010, 20:53:36
Hallo Jasmin,
zur HC hast Du ja schon Tipps bekommen. Gegen die Algen hilft Dennerles Methode: bei 8-10 Stunden Beleuchtung dieselbe etwa in der Mitte durch eine 3 stündige Abschaltung "teilen" - die Algen schaffen das nicht, den "echten" Pflanzen schadet es nicht. Und Posthornschnecken! Die halten Dir, wenn Du mit 3-4 großen (ausgewachsenen) anfängst und sie sich in 2-3 Monaten stark vermehrt haben, das gesamte Becken so sauber, daß Du keine Scheiben mehr putzen mußt. Und sie sind harmlos.
Damit Deine Bienen weiter Nachwuchs bekommen - keine Fische dazu, dann klappt es.
Viel Erfolg.javascript:;
Gruß, Joachim