Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=15)
Thema: Meine 160 Liter (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=862)


Geschrieben von: bini am: 19.10.2009, 07:39:07
Zitat von Beowulf :
Sehr schön fotografiert thumb

Danke Nobby.

Grüßlein
Bini


Geschrieben von: bini am: 10.12.2009, 19:22:02
Hallo zusammen,

hab´ heute mal kräftig gegärtnert, obwohl, viel ist davon nicht zu sehen. rolleyes

Der einsame in die Höhe ragende Pflanzenstängel ist eine Papageienfeder, die ich vor 2 Monaten aus dem Gartenteich zu Versuchszwecken in´s Becken gesetzt habe.



http://img246.imageshack.us/img246/6823/bild21d.png



http://img137.imageshack.us/img137/4562/bild20.png


Liebe Grüße
Sabine


Geschrieben von: Beowulf am: 10.12.2009, 19:33:29
hi Bine,

ich wiederhol mich zwar zum x-ten Mal, aber trotzdem, einfach nur genial thumb

Wenn ich mir die Entwicklung so ansehen von Anfang an, das Becken sieht einfach immer super gut aus. Vor allem weil es ein Raumteiler ist und deshalb ja schwerer einzurichten ist als andere Becken.

Und die Foto´s werden mir der DSLR auch immer besser.


Geschrieben von: Jogi42 am: 10.12.2009, 19:51:17
Hallo Bini,
echt super toll. Sag doch mal was über die Wasserwerte, Düngunng etc. Man sieht nur super grüne Blätter, keinen Mulm, keine Alge und das AQ sieht aus, wie nagelneu


Geschrieben von: Torsten am: 10.12.2009, 21:17:59
Hi Bini,


sind immer wieder wunder schön anzuschauen deine Aquas. thumb
gesunder Pflanzenwuchs und echt schöne Fotos wink2
einfach nur Klasse


Geschrieben von: bini am: 11.12.2009, 07:14:19
Guten Morgen Ihr Lieben,

erstmal vielen herzlichen Dank für Euer Lob. kiss

@Nobby
Zitat von Norbert :
ich wiederhol mich zwar zum x-ten Mal...

und ich freu mich immer wieder happy lv6

@Jörg
Zitat von Jörg :
Sag doch mal was über die Wasserwerte, Düngunng etc. Man sieht nur super grüne Blätter, keinen Mulm, keine Alge und das AQ sieht aus, wie nagelneu

Kann Dir nur die Werte vom Wasserwerk nennen. Diese sind: KH 5,5 - GH 7,3 - pH 7,8 - Nitrat 1,7

Dünger gebe ich jede Woche 1 Tag nach Wasserwechsel (50-70%) ca. 10ml (mal etwas mehr, mal etwas weniger) FERKA Aquatilizer hinzu. CO2 soviel, dass das Dennerle-Ei grün ist. Das ist alles.

Beleuchtet wird von 7.00 bis 11.30 und von 15.00 bis 22.00 Uhr (2x 30 Watt).

@Torsten
Zitat von Torsten :
gesunder Pflanzenwuchs

danke Torsten.

Viel Freude machen mir meine Anubien, die jetzt innerhalb kürzester Zeit 6 Blüten hervorgebracht haben. Die Blätter sind sehr schön grün und saftig.



http://img134.imageshack.us/img134/7183/anubia1.jpg


Lieber Gruß
Bini


Geschrieben von: Ingo am: 11.12.2009, 12:45:19
Hallo Sabine,

der wuchs deiner Pflanzen ist der Hammer, ich würd schon fast sagen eine Frechheit lol2

Soweit ich das weiss hattest du schon einige Dünger durch?
Irgendwie ist es ziehmlich egal mit was du düngst, bei dir wächst es einfach klasse und deine Pflanzen trotzen nur so vor Gesundheit.

Ich glaub ich habs schonmal geschrieben ich vermute das tolle Alpenwasser ist daran schuld lol2
Was würde ich froh sein wenn wir hier Bodenseewasser hätten und die Osmosepanscherei hätte hier ein Ende wink2


Geschrieben von: Jogi42 am: 11.12.2009, 17:07:12
Hallo Bine,
jetzt mal ganz unter uns. Was flüsterst du deinen Pflanzen zu oder singst du Madrigalen. Vielleicht ein kleines Tänzchen, gibs einfach zu lachen


Geschrieben von: Simone am: 11.12.2009, 18:04:32
Hallo Sabine,

ich erfreue mich jedesmal an Deinen Fotos!

Zum einen einfach Klasse abgelichtet (dieser dunkle Hintergrund, die leuchtenden Farben, ...), zum anderen ein wunderschön eingerichtetes Aquarium.

Gerade wenn man von zwei Seiten hineingucken kann und das Becken nur eine durchschnittliche Tiefe hat, finde ich das sehr schwierig! Du hast das Problem einfach wunderbar gelöst. Die nach vorn abfallende Gestaltung gefällt mir sehr gut. Sind die Anbuien auf Wurzeln und / oder Steine aufgesetzt?

Beim Blick von "vorn" hat man den Eindruck in eine Landschaft hineinzublicken, bei der sich hinter jeder Ecke eine neue Überraschung verbirgt.

Ich sehe schon, ich werde am Wochenende wieder trübselig vor meinen Aquarien sitzen und keine vergleichbaren Ideen haben... Quäle mich aber bitte trotzdem weiter mit solchen Bildern! Vielleicht färbt's ja irgendwann ab... wink2

Liebe Grüße,
Simone


Geschrieben von: robat1 am: 11.12.2009, 18:54:38
Hallo Sabine,

das Becken ist wirklich der Hammer.
Wunderschön und deine Fotos an sich auch glotz

Robert