Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=15)
Thema: Meine 160 Liter (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=862)


Geschrieben von: Lex am: 29.08.2008, 14:00:49
Hi Sabine,
Zitat von bini :
das Becken wär eh zu klein, puhh
Stimmt, ich hätte auch besser lesen können, wirkte aber so groß wink

Zitat:
Apropos filigran. Was ich mir auch noch sehr gut darin vorstellen könnte, wäre eine Crinum calamistratum. Mal seh´n...
Fänd ich nun wiederum beissend wink
Schaut halt doch zu anderst aus, bei dem Lotus gefallen mir einfach die zwei schwebenden Blätter wink

Grüße Alex


Geschrieben von: bini am: 29.08.2008, 14:05:47
Hy,
Zitat von Lex :

Zitat von bini :
Apropos filigran. Was ich mir auch noch sehr gut darin vorstellen könnte, wäre eine Crinum calamistratum. Mal seh´n...
Fänd ich nun wiederum beissend wink
Schaut halt doch zu anderst aus, bei dem Lotus gefallen mir einfach die zwei schwebenden Blätter


Find´ die feinen "Fangarme" der Crinum genial. Haben irgendwie was von einem Octopus. lol2

Liebe Grüße
Sabine


Geschrieben von: Lex am: 29.08.2008, 14:16:11
Hi Sabine,
die Crinum calamistratum könnt ich mir aber wiederum in einem Becken mit viel Flußsteinen gut vorstellen!

Grüßle Alex


Geschrieben von: Jens am: 29.08.2008, 16:10:33
Hallo Sabine,

ich kann mich den anderen da nur anschließen. Dein Becken ist eine Augenweide. Der braune Kies bildet eine besonders schönen Kontrast zu dem frischen Grün der P.helferi. thumb

Eine Frage hätte ich aber: Betreibst Du das Aquarium eigentlich ohne Bodenzusatz ? Bisher habe ich die nurschön in nährstoffreichen Boden gesehen habe.

Übrigens könnte ich mir schon die filigrane/elegante C. calamistratum in dem Becken vorstellen. Allerdings nur, wenn sie noch nicht so groß ist. Sie könnte z.B. gut aus dem P.helferi Teppich leicht versetzt von der Mitte wachsen. Und durch die schmalen Blätter schattet sie auch kaum ab.

Viele grüße
Jens


Geschrieben von: bini am: 29.08.2008, 18:47:38
Hy,

@Alex:
Siehst Du Alex, und ich sehe im Becken mit Flusssteinen (3 "sss" ao ,) nebst vielem anderen, Vallis, aber keine Crinum. wink2


Hy (@) Jens,
Zitat von Jens :

ich kann mich den anderen da nur anschließen. Dein Becken ist eine Augenweide. Der braune Kies bildet eine besonders schönen Kontrast zu dem frischen Grün der P.helferi. thumb

Eine Frage hätte ich aber: Betreibst Du das Aquarium eigentlich ohne Bodenzusatz ? Bisher habe ich die nurschön in nährstoffreichen Boden gesehen habe.

ich danke Dir von Herzen. Ja, der braune Kies gefällt mir auch sehr gut. Aber das war ja nicht immer so. Erst 0815Kies, dann Sand (möglichst weiß rolleyes ) und jetzt eben brauner feiner Kies. Und dabei wird´s denke ich auch bleiben. Find den Kontrast zum Grün auch sehr schön.

Zum Boden - ich habe in keinem meiner Becken einen Bodenzusatz. Nur Kies + Düngekugeln.

Zitat:
Übrigens könnte ich mir schon die filigrane/elegante C. calamistratum in dem Becken vorstellen. Allerdings nur, wenn sie noch nicht so groß ist. Sie könnte z.B. gut aus dem P.helferi Teppich leicht versetzt von der Mitte wachsen. Und durch die schmalen Blätter schattet sie auch kaum ab.


... Du sprichst mir aus der Seele. Genau so habe ich es mir vorgestellt. lv2

Liebe Grüße
Sabine


Geschrieben von: Mark1 am: 29.08.2008, 19:58:51
Einfach nur "Tolles Becken", Respekt! Super umgesetzt und wie kriegst Du so glasklares Wasser?

thumb thumb thumb thumb thumb thumb thumb

LG Mark.


Geschrieben von: Ingo am: 29.08.2008, 20:02:04
Hallo Sabine,

geniales Becken thumb Wie zum Geier bekommst du die Helferie so klasse zum wachsen?


Geschrieben von: bini am: 29.08.2008, 20:28:27
Hallo Mark,
Hallo Ingo,

erstmal ein dickes Dankeschön. lv6

@Mark: Mache jede Woche 50% WW und verwende dann EL.

@Ingo: ao3 ... es wächst einfach ...

mislay





Liebe Grüße
Sabine


Geschrieben von: Mark1 am: 29.08.2008, 20:50:07
Hi Bini,

Zitat:
@Mark: Mache jede Woche 50% WW und verwende dann EL ( Easy Life ).


super Tipp, danke! Was ist das für ein Kies?
LG Mark.


Geschrieben von: bini am: 29.08.2008, 21:28:32
Hallo Mark,

das ist Kristall Quarzkies von Dennerle (rehbraun)

Liebe Grüße
Sabine