Autor / Nachricht

Tutti

(Moderator)




nach oben
#  05.08.2008, 21:40:12
Hi,

4 Düngekugeln sind für Echis mit 30 Blättern die alle 50-60 cm lang sind !!

Edit,hier bin ich ja schon!
Grob gesagt,einige Düngekugeln unter Echis oder Cryptos sind nicht schlecht,unter Stängelpflanzen machen sie nicht viel Sinn,weil diese ja ständig neu gesetzt werden müssen !Auch unter Glosso,Blxya japonica und der Pogostemon helferie scheinen sie gut zu wirken !Also eben alle Pflanzen die viel Nährstoffe über die Wurzeln aufnehmen können !
Und keine Angst,auf 100 Liter machen 10-20 Kugeln meiner Ansicht garnichts !

Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



nach oben
#  05.08.2008, 22:06:42
oo tut mi leid tutti hab einfach nich weitergelesen..sorry

entschuldigung

trotzdem schöner abend noch

lg joel

Zitat von aquafreak89 :
hallo auf hundert liter kann mann 10-20 kugeln rein tun.. also dann müsste ich ja mind. 30 kugeln rein tun da ich ein 300l aq habe.. ( werde alles mit echhis crypto etc. gestalten...
lg joel



Tutti

(Moderator)




nach oben
#  05.08.2008, 23:06:30
Hi Joel,

da gibt es keine genaue Zahl wie immer 10 auf hundert Liter oder so !
Bei großen Echis 2-3 bei Cryptos 1-2 und nicht mehr wie 30 aufs ganze Becken,dann kannst du nix falsch machen !
Das du wahrscheinlich trotzdem regelmäßig Flüssigdünger zugeben mußt,ist dir hoffentlich klar !

Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



nach oben
#  05.08.2008, 23:15:33
ja ist mir schon klar.. also ich werde zuerst vor dem pflanzen meine 30 kugeln schön verteilen und dann pflanzen .. dazu täglich düngen( 40ml) flüssigdünger

lg joel

Zitat von aquafreak89 :
sory meinte 4 ml lg joel



nach oben
#  05.08.2008, 23:20:16
Hallo Joel, mx4
nein. Du setzt erst die Pflanzen ein und dann schiebst du die Kugeln unter die Cryptos und Echis um gezielt die Wurzeln zu düngen.

LG Martina

Jedes Aquarium bildet ein kleines, abgeschlossenes Ökosystem, dass in seiner Konstellation einmalig und mit keinem anderen Aquarium identisch ist. (Ch. Kasselmann)

nach oben
#  05.08.2008, 23:20:35
@ tutti

was für welche dünge kugeln verwendest du??

lg joel


Tutti

(Moderator)




nach oben
#  05.08.2008, 23:26:16
Hi Joel,

Zitat:
was für welche dünge kugeln verwendest du??


Ich verwende Dennerle Deponit Düngekugeln (bekomme die aber günstiger) die sind etwas teuer !
Chritian (Vetzy) hat grade einige neue Becken mit Düngekugeln von Drak am Start,die sind auch sehr gut !
Selbermachen geht natürlich auch,ist aber nicht so mein Ding !

Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



nach oben
#  05.08.2008, 23:28:17
danke vielmals

also jetzt muss ich mal..schöner abend noch zusammen
lg joel


nach oben
#  06.08.2008, 07:04:22
Oh man,

ich muss jetzt doch mal was loswerden. Eine Frage: Sollte dieses Thema in möglichst kurzer Zeit möglichst viele Beiträge bekommen? Ich habe mir zu Begin das Thema aufmerksam durchgelesen, aber dann kamen glaube ich drei Seiten die man gut und gerne vom Informationsgehalt auf eine halbe Seite packen hät können. ich will ja hier nicht rummeckern, aber man kann seine Beiträge bearbeiten und wenn man dann einen Fehler entdeckt hat so korrigieren. Da brauchts nicht noch eine Antwort das man statt 40ml nur 4ml meint. Und wenn man Fragen hat kann man die sich auch überlegen und zusammen stellen.

So und jetzt kurz zum Thema. Wie Tutti ja schon geschrieben hat, habe ich mal die Drak Düngekugeln versucht. Sind recht günstig. 100St. rund 25,-€ Über die Qualität kann ich nichts sagen, da das Becken erst seit 2 Tagen läuft. War für mich die bessere Alternative als selbstmachen. Das gibt einen riesen Dreck und Aufwand. Ich habe sie über die gesammte Bodenflächer verteilt. Zu den Echis kann man dann noch mal gesondert welche geben. Ich denke das ist die einzige Möglichkeit dein Becken an den Wurzeln zu düngen. Wenn du mal neu einrichtest kannst du auch über ein Bodendüngersubstrat nachdenken.

Gruss Christian


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  06.08.2008, 10:39:11
Hallo Joel,
Zitat von aquafreak89 :

und noch etwas wie kann ich dann die kh absenken?

die KH kannst du absenken in dem du Vollentsalztes oder Osmosewasser mit verwendest.Ich würde beim Wasserwechsel ein Mischwasser verwenden von 60:40(60% Leitungswasser,40% Osmosewasser)dies gibt dann einen rechnerischen Wert wenn man von GH12 ausgeht von GH7 und KH6 und wäre sehr gut geeignet für die Pflanzenhaltung wenn du nicht zu anspruchvolle Pflanzen wie z.B. die Tonina halten möchtest.
Du musst aber bedenken das Osmosewasser totes Wasser ist.es ist kein Kalium Nitrat und Phosphat mehr enthalten.Diese Stoffe sollten bei Bedarf wieder zugedüngt werden parallel zum Profito.

Ps: Bitte stellt nicht so viele Beiträge in ein Thema, dies hat aber Vetzy dir ja schon geschrieben,sonst wird es zu unübersichtlich und ähnelt einem Chat mx5 Man kann die Fragen gebündelt stellen oder die Beiträge 30 Minuten lang nachbearbeiten.Ist nicht böse gemeint, sonderm im Interesse aller User hide

Viele Grüße

Ingo


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 360090
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 219788
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
101 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 95x50x50 Glasgarten Weißglasbecken
493 135314
27.02.2013, 21:56:18
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 195686
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Russian Open Aquatic Plants Layout Contest 2011
49 9963
05.07.2011, 12:36:42
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2684 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder