Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 60 l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=14)
Thema: Mein 25L Schreibtisch - Grundel - Felsbecken (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=885)


Geschrieben von: Lex am: 07.08.2008, 09:38:06
Hi Robert,

das Becken trifft absolut meinen Geschmack,
allein die Anordnung der Steine ist prima, und auch für die Grundeln ein Paradies!
Ich freu mich schon auf die vielen folgenden Fotos freuen

Grüße Alex


Geschrieben von: unbekannt am: 07.08.2008, 09:55:18
Hi Robert,
es ist einfach super geworden thumb .
Obwohl keine Wurzel drin ist hide .


Geschrieben von: HanSolo78 am: 07.08.2008, 11:35:49
Hallo Robert!

Eine sehr hübsche kleine Unterwasserwelt hast du da eingerichtet. bitte bitte
Weiter so!!

Gruß
Gunnar


Geschrieben von: Lex am: 07.08.2008, 11:54:07
Hi Robert,

"ich muss es mir einfach immer wieder anschauen!"
Was mir gerade in den Sinn komm ist die Rückwand! Ich grübel da gerade wie es wäre wenn sie aus Stein wär, könnte man doch sicher bei einem Steinmetz passend klopfen/sägen lassen!? Was denkst du?

Grüße Alex


Geschrieben von: Berkley am: 07.08.2008, 16:52:59
moin,
also ich finde es auch sehr ansprechend!
wenn die moose sich richtig schön eingewachsen haben, siehts dann auch nicht mehr so "gestaltet" aus, sondern noch natürlicher:)
gruss timo


Geschrieben von: bini am: 07.08.2008, 17:21:00
Hallo Robert,

so schlicht und doch so wirkungsvoll! Klasse!

Liebe Grüße
Sabine


Geschrieben von: robat1 am: 07.08.2008, 18:32:50
Hallo Zusammen,

bin ja grad überweltigt was das kleine Ding für Zustimmung findet.

Ich kann nun bei meinem neuen Auftraggeber tagsüber nicht mehr ins Internet, daher fallen meine Beiträge nun etwas sparsamer aus.
Bisher nutzte ich immer die Raucherpausen meiner Kollegen um hier mit zu schreiben (dachte, was die dürfen darf ich auch boewu )

Also entschuldigt bitte wenn ich nicht jedem einzeln Antworte und nur ein paar hervor zerre. mislay

Hallo Alex,
Zitat:
"ich muss es mir einfach immer wieder anschauen!"
Was mir gerade in den Sinn komm ist die Rückwand! Ich grübel da gerade wie es wäre wenn sie aus Stein wär, könnte man doch sicher bei einem Steinmetz passend klopfen/sägen lassen!? Was denkst du?

Also die Steinmetze haben schon dünn geschnittete (3-6cm) Steinplatten verschiednster Art rumliegen.
Aber hinter dem BEcken kannst Du kaum erkennen, ob es nur ne Folie ist oder echt.
Daher denke ich Ausgabe lohnt nicht, außer der Stein kommt nach innen, dann wäre es zu erkennen, (aber ob auch natürlich?).

Klebe doch so gut wie kostenlos ganz flache Steine auf eine Holzplatte als Rückwand.


Hallo Marc, alter Wettkämpfer talk
Zitat:
nur noch den HMF rausschmeissen und bei AGA als Biotopbecken anmelden

Du mußt wissen HMF sind eine Frage der Weltanschauung.
Daran ist nicht zu rütteln, außer gar keinen Filter und auf Strömungspumpe setzen ao2


Liebste Ingrid, du vergißt immer, daß Du es mit einem überzeugten Banausen zu tun hast mislay
Zitat:
... ich würde dir empfehlen dort noch paar Staurogyne sp. zu setzen...

Ich werde also erst mal googlen, was das ist und dann mal wo man sowas bekommt.
Dauert also.


Hi Thomas lol2
Zitat:
boewu ist für die vergessene Kontrolle.

Du glaubst die Rechtschreibkorektur und der Brockhaus haben Tutti schon als den Oberbegriff für erfolgreiche Aquariumgestalltung aufgenommen ? lol


Hi Ingo,

ja den Grundeln passt es offensichtlich super da drin.

Allen anderen danke ich ganz herzlich mx4
hat mich saumäßig gefreut, daß es allen so gut gefällt mislay

bis dann

Robert


Geschrieben von: robat1 am: 07.08.2008, 18:39:22
Hi Thomas,

einer geht noch !

Zitat:
Hast du den Tang mal hier und da am Mattenfilter angebunden?

Nun noch Fragen zur Grundel.Kann mann Grundeln,je nach größe generell in
kleinen Becken halten? Was für Wasserwerte werden bevorzugt?


Meine HMF sind immer mit Angelschnüren von zwischen den beiden Seitenschiénen ausgerüstet. Praktisch wie Schnürsenkel die an der Matte anliegen.
Egal welche Pflanze, muß ich die Schnur nur etwas anheben und die Pflanze darunter schieben und fertig.

Sicher kommen nicht alle Grundeln mit kleinen Becken aus.
Aber die kleinen Sorten meist schon.
Sie snd ja Fufgänger ohne Schwimmblase in meist stark strömenden Bächen und somit haben sie meist eher recht kleine Reviere rund um die Wohnhöhle.

Die Wasserwerte kann man auch nicht generell sagen. Ist ja klar je nach Fanggebiet. Aber oft ist der Bedarf etwas härter als bei sonstigen Tropenfischen. Also einfach im Net nachlesen.

Robert


Geschrieben von: Mark1 am: 07.08.2008, 19:29:00
Hallo Robert,

Zitat:
Du mußt wissen HMF sind eine Frage der Weltanschauung.


Weiß ich doch, nur habe ich diese Anschauung schon hinter mir gelassen und mal Hand auf´s Herz: Man braucht keine Filter bei drei Fischen hide !

Zitat:
Daran ist nicht zu rütteln, außer gar keinen Filter und auf Strömungspumpe setzen ao2


Geschickt versteckt ein echter Fortschritt in der Gestaltung lebe hoch !

LG Mark.


Geschrieben von: robat1 am: 07.08.2008, 21:29:44
Halo Mark,

Zitat:
Weiß ich doch, nur habe ich diese Anschauung schon hinter mir gelassen und mal Hand auf´s Herz: Man braucht keine Filter bei drei Fischen !


+
25 Ivasionsgarnelen und tägliches Lebendfutter.

Aber Recht hast Du trotzdem.
Wenn das Becken mal richtig eingelaufen ist, ist der Filter im Grunde nicht mehr nötig ao2

Robert