Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=15)
Thema: Dann will ich mich und meine 2 Becken vorstellen (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=895)


Geschrieben von: Climbtiger am: 26.02.2010, 20:38:01
Soadala

Jetzt war ich vorhin noch bei dem Zoofachhandel meines Vertrauens und die haben die Erlenzäpfchen leider nicht da mad2

Jetzt hab ich mir einfach Seemandelbaumblätter mitgenommen. Mal schauen obs was bringt.


Geschrieben von: MonikaW am: 27.02.2010, 10:45:03
Hei, sag bescheid, wenn Du noch welche möchtest... hab noch eine Handvoll zuviel da ;-)
VG Monika


Geschrieben von: Climbtiger am: 27.02.2010, 10:54:57
Hui Danke Moni

Hab mir jetzt ein Päckchen geholt. Da waren jetzt 10 XXL Blätter drinne. 1 hab ich im großen AQ und eins im Aufzuchtbecken. Also ich denke das wird jetzt erst mal ne Weile reichen^^

Aber wenn sie zur neige gehen komm ich gerne darauf zurück^^ Was magste denn dafür haben dann?

LG Carmen


Geschrieben von: MonikaW am: 27.02.2010, 10:59:44
Schaun mer mal, wenns soweit ist ;-)Auf jedenfall nicht soviel, bei uns wächst das ja auf Bäumen, nicht in Zooläden ;-)
VG Monika


Geschrieben von: Climbtiger am: 27.02.2010, 11:02:04
Supi

Danke dir Moni^^ lv2

LG Carmen


Geschrieben von: Climbtiger am: 01.03.2010, 14:32:01
Hihi

Die Algen treten langsam aber sicher den Rückzug an. par4

Hier mal 2 Bilder wie es so aussieht wenns Nacht ist ^^

LG Carmen

Blick von der Essecke aus



Blick vom Wohnzimmer aus


Geschrieben von: Climbtiger am: 02.03.2010, 17:21:14
So

heute wars mal wieder soweit und hab das Aquarium zwecks sauber machen mal wieder ein bisschen umgeräumt. Ich werd noch ein paar Pflanzen und evtl noch ne Wurzel dazu machen. Welche Pflanzen das entscheidet sich dann wenn ich bestelle. Bin mir noch uneins.

LG Carmen




Geschrieben von: Lex am: 04.03.2010, 15:29:44
Hi Carmen,
gefällt mir sehr gut!
Finde den "Uferübergang schön! Evtl. kannst du das auch noch mit filigranen Wurzeln und Steinchen passend in der Farbe kombinieren um ein Richtiges Ufer-Imitat zu haben!

Grüßle Alex


Geschrieben von: MonikaW am: 04.03.2010, 15:46:49
Hallo Carmen, so wirkt es ganz anders, irgendwie mehr wie Naturaquaristik statt Holländerbecken thumb Bin gespannt, wie es fertig aussieht...
Wie bist Du eigentlich mit dem Sand zufrieden???
VG Monika


Geschrieben von: Climbtiger am: 04.03.2010, 20:20:39
Hi zusammen

Danke danke^^

So bin ich recht zufrieden mit dem Sand, nur ist er wirklich schwer sauber zu halten.

LG Carmen