Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Naturaquaristik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=3)
---- Algen (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=9)
Thema: Einfach ein paar schöne Fotos von Algen aus dem Moor (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=901)


Geschrieben von: Ecki am: 09.08.2008, 21:35:28
Hallo,

am letzten Wochenende habe ich ein paar Proben aus einem Moor genommen. Hier sind ein paar der schönsten Bilder die ich machen konnte.




Becherbäumchen mit Untermietern



Kieselalge Navicula



Jochalge Closterium



Umhüllte Nieren Grünalge

Viel Vergnügen!

Gruss
Ecki


Geschrieben von: Krabblerfan am: 09.08.2008, 22:30:44
Hey Ecki,

sehen cool aus. Irgendwie n bissle spacig. Dachte grad schon, die könnt ich als desk Hintergrund nehmen, sind nur bissle klein freuen

Viele Grüße,

Susanne


Geschrieben von: Ingrid am: 09.08.2008, 22:46:50
hallo ecki,
zuerst fällt mir dein avatar auf...freue mich sehr das du es wagst... lv6

und die bilder sind auch wieder vom feinsten...


Geschrieben von: Ecki am: 09.08.2008, 23:03:45
Hallo,

Zitat:
zuerst fällt mir dein avatar auf...freue mich sehr das du es wagst...


Ingrid, ich freue mich dass es Dich freut. Ist auch das erste Mal.

Zitat:
Dachte grad schon, die könnt ich als desk Hintergrund nehmen, sind nur bissle klein


Susanne, schick mir eine PN, und das Bildschirmformat und den Filetype (jpeg oder ...) sowie eine E-Mail Adresse und ich schicke Dir die Bilder. Die sind ja für das Forum runter gerechnet und in der Realität grösser. Übrigens habe ich die Kieselalge aus diesen 4 als Hintergrund freuen

Gruss
Ecki


Geschrieben von: Ingrid am: 10.08.2008, 00:24:20
Zitat von Ecki :
Hallo,

Zitat:
zuerst fällt mir dein avatar auf...freue mich sehr das du es wagst...


Ingrid, ich freue mich dass es Dich freut. Ist auch das erste Mal.


aber ja, freut mich wirklich. eine kommunikation - ob die nun per pn hier öffentlich oder tel. dann ausfällt ist so, um so *realistischer, einfacher nicht wahr!


Geschrieben von: Seepferdchen am: 10.08.2008, 09:37:51
Hallo Ecki,

"spacig" ist die richtige Umschreibung für die Bilder, ich hab gestern schon überlegt. Oder Tiefsee drängt sich bei mir noch mehr auf.
Wie auf Bild 1 stell ich mir den "Tiefseeguppy mit überlangem Schwanz" vor.
Es ist sehr faszinierend, mit welchem Formenreichtum die Mikrowelt aufwartet.

Schönen Sonntag
Andrea


Geschrieben von: Ingo am: 10.08.2008, 10:17:56
Hallo Ecki,

sehr fazierende Bilder, es ist sehr beeindruckend wie schön Algen unter den Mikroskop aussehen können.


Geschrieben von: eumel6 am: 14.08.2008, 01:00:27
Hallo,
egal wie es hier rüberkommt.
Ich bin nicht von diesen Dunkelfeldspielereien begeistert.
Warum? Die ganze Bestimmung incl. Bestimmungszeichnungen basiert auf Hellfeldaufnahmen, die Standard auch auf den entsprechenden inetseiten und in Büchern sein.
Man kann Dunkelfeld als Ergänzung zu Hellfeld machen, um ein paar Merkmale hervorzuheben, aber diese Aufnahmen gehören nicht in diese Rubrik sondern eher in Fotografie.
Hier einmal ein Beispiel verschiedener Techniken
http://www.mikroskopie-forum.de/read.php?2,49648,49648#msg-49648
Für eine Identifizierung würde ich Hellfeld heranziehen.
Ich bitte um Verschiebung des Threads.

gruß jo


Geschrieben von: Ecki am: 14.08.2008, 07:38:13
Hallo Jo,

Zitat:
Ich bitte um Verschiebung des Threads.


Aber sonst ist noch alles in Ordung bei Dir?

Gruss
Ecki


Geschrieben von: Seepferdchen am: 14.08.2008, 13:46:59
Hallo Jo,

wenn wir hier in einem Mikrokopie-Forum oder Algenforum, mit dem Ziel der sicheren Bestimmung, wären, dann könnte man den Thread verschieben, aber wir sind hier doch "nur" in der Aquaristik angesiedelt wink2

Gruß Andrea