Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Naturaquaristik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=3)
---- Pflanzen (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=5)
Thema: Leichte Echinodorus (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=918)


Geschrieben von: YelloW am: 13.08.2008, 19:58:11
Servus
Ich suche für mein Layout noch eine leicht zu pflegende Echinodorus (Mittelgroß) die fast keine Ansprüche stellt.

Gibts sowas? ao2
Bisher hatte ich nämlich null Glück mit Echis... ao3


Geschrieben von: Ingrid am: 13.08.2008, 20:01:18
Zitat von YelloW :
Servus
Ich suche für mein Layout noch eine leicht zu pflegende Echinodorus (Mittelgroß) die fast keine Ansprüche stellt.

Gibts sowas? ao2
Bisher hatte ich nämlich null Glück mit Echis... ao3

hallo flo,
was ist mit denen passiert?
echis fast alle - sind einer der einfachsten pflanzen... ao2
sie brauchen keine sonne aber FE oder lehm unter den füssen und eine bodenhöhe von mindstens 8-10 cm


Geschrieben von: YelloW am: 13.08.2008, 20:02:39
Hi

...dann lags wohl an meinen 4cm Sand und dem fehlenden Eisen...

Erst wurden die Blätter welk, dann gelb, dann durchsichtig und dann waren sie weg...

da ich keine 8 bis 10cm Boden einbringen werde ins neue Becken...
...brauche ich eine Alternative zu Echis die auch so ähnlich aussehen und einfach sind (soll kein Naturbecken werden)


Geschrieben von: Tutti am: 13.08.2008, 20:10:19
Hallo Flo,

Echinodoren sind in der Regel schon sehr anspruchslose Pflanzen,du kannst sie in weichem bis hartem Wasser und bei ph Werten von 6-7,5 ohne Probleme pflegen.
CO2 Zugabe ist auch nicht erforderlich und mit der Standartbeleuchtung geben sie sich auch zufrieden !
Die Echinodoren nehmen die meisten Nährstoffe über die Wurzeln auf,darum ist ein Nährstoffreicher Bodengrund von Vorteil, 2-3 Düngekugeln an die Wurzeln gesteckt reichen aber völlig aus !
Eisenmangel ist wohl das häufigste Problem,das zeigt die Pflanze dann deutlich mit Gelbfärbung der Blätter an!

Grüße Tutti


Geschrieben von: YelloW am: 13.08.2008, 20:11:54
und wächst sie jez auch in niedrigerem Boden oder nicht?

wenn nicht - Alternative?

...kenn mich mit Pflanzen nicht so aus...


Was haltet ihr von Limnophila sissiliflora ? (nicht als Alternativ sondern gennerell)


Geschrieben von: Ingrid am: 13.08.2008, 20:16:39
Zitat von YelloW :
und wächst sie jez auch in niedrigerem Boden oder nicht?

wenn nicht - Alternative?

...kenn mich mit Pflanzen nicht so aus...


Was haltet ihr von Limnophila sissiliflora ? (nicht als Alternativ sondern gennerell)

wie hoch ist denn der boden? um weiter zu *forschen lol2 ...und wie sind wasserwerte co2 versorgung?


Geschrieben von: YelloW am: 13.08.2008, 20:32:02
112 Liter

Boden: 4 bis 5.5 cm

Werte des Leitungswassers (Becken steht ja noch nich)

ph: 8 (hab im anderen Becken jedoch immer 6 bis 7)
Nitrit: 0,002 mg/l
Nitrat: 6,2 mg/l
GH: 3,6°
KH: ca. 1-3
CO2 frei: 0,919 mg/l
CO2 zugehörig: 0,501 mg/l
Eisen: 0,02 mg/l
Kalium: 1,3 mg/l

CO2 wird über Bio eingeleitet, weiß nicht wie viel da raus kommt:P


Geschrieben von: Ingrid am: 13.08.2008, 20:43:37
Zitat von YelloW :
112 Liter

Boden: 4 bis 5.5 cm

Werte des Leitungswassers (Becken steht ja noch nich)

ph: 8 (hab im anderen Becken jedoch immer 6 bis 7)
Nitrit: 0,002 mg/l
Nitrat: 6,2 mg/l
GH: 3,6°
KH: ca. 1-3
CO2 frei: 0,919 mg/l
CO2 zugehörig: 0,501 mg/l
Eisen: 0,02 mg/l
Kalium: 1,3 mg/l

CO2 wird über Bio eingeleitet, weiß nicht wie viel da raus kommt:P

hm...werte sind soweit es sich um ein einfahrecken handelt ok - ph bissel zu hoch um 7.0 sollte der sich ideallerweise bewegen. der boden ist für eine mittere oder große echi zu kanpp. versuche es alternativ mit einer Echinodorus parv. 'Tropica' bei dennerle E137, die hat weniger wurzelwerk ...und die wird auch bis 15 cm hoch. wink2


Geschrieben von: YelloW am: 13.08.2008, 21:06:06
wie gesagt, im becken hab ich zwschen 6 und 7 ph

was haltet ihr nun von der Limnophila sessiliflora


Geschrieben von: Ingrid am: 13.08.2008, 21:09:41
Zitat von YelloW :
wie gesagt, im becken hab ich zwschen 6 und 7 ph

was haltet ihr nun von der Limnophila sessiliflora

die ist nicht sooo einfach! wink2