Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquariengestaltung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=10)
---- Hardscapes (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=40)
------ Steine (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=41)
Thema: Einheimische Steine was verwendet ihr ? (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=919)


Geschrieben von: robat1 am: 21.08.2008, 21:59:58
Hi Thomas,

ja und das alles auf 4x9m lol





Robert


Geschrieben von: Lex am: 22.08.2008, 14:40:08
Hi Mark und Robert,

hier hab ich mal meine Klunker versteckt wink
http://www.naturaquaristik-live.de/nal_415/topic.php?id=963&page=1䆝

Pc läuft wieder und ich hoff es gefällt euch schonmal fürs erste?

Grüßle Alex


Geschrieben von: THOMAS S. am: 22.08.2008, 16:11:00
Zitat von robat1 :
Hi Thomas,

ja und das alles auf 4x9m lol





Robert


Hi Robert

Ist ja nicht viel sieht aber urgemütlich aus. thumb
Weniger Arbeit hat man ja auch bei der größe! wink2

LG Thomas hide


Geschrieben von: Mark1 am: 22.08.2008, 16:14:01
Hallo Thomas,

Zitat:
Weniger Arbeit hat man ja auch bei der größe! wink2


gut gesagt, das lag mir auch schon auf der Zunge, würde es nicht gerade regnen, müßte ich zwei Stunden Rasen mähen drive !

LG Mark.


Geschrieben von: Lex am: 22.08.2008, 16:27:26
Hi Robert, das fleckchen Garten schaut ja SUPER aus!
Ich find so ein Dschungel an Pflanzen einfach toll und man sieht wie viel Arbeit darin steckt!
P.s. der Grill ist auch klasse :))

Grüße Alex


Geschrieben von: YelloW am: 22.08.2008, 16:47:13
So

Hier mal die Steine die ich verwende, außer schwarzem Schiefer:







Hab jedoch keine Ahnung was das ist.
Da diese Steine aber im Sand/Kies sind, der unter unserer Terrasse ist, tipp ich auf ne Art Kiesel...

Bilder sind nicht die Besten...
Hab aber auch nur ne 2.1 Megapixel Cam... mad2


Geschrieben von: robat1 am: 22.08.2008, 17:28:14
Hallo Thomas,

Zitat:
Weniger Arbeit hat man ja auch bei der größe!


Na ja, kommt drauf an was man draus macht.

Wir haben auf 4x9m:
- einen kleinen Teich,
- Eine art Weide,
- einen roten japanischen Zierahorn,
- Einen Sommerflieder (Schmeterlingsbaum),
- einen Busch Bambus,
- Flieder
- 2 Weinstöcke (ergeben 12 Faschen Wein pro Jahr),
- einen große Pfirsichbaum,
- 2 Bienbäme,
- einen großen Johannesbeerstrauch (ergibt ca. 12-15 Gläser Marmelade),
- Erberen und
- je nach Lust und Laune Tomaten, Zuchini usw.
- um den Teich gibts dann noch verschiedene Groß-Gräser.

Das Rasenmähen ist bei uns mm-Arbeit und kann nur von mir selbst zufrieden stellend erledigt werden lol
Das kostet Zeit und ich wäre froh, wenn ich mal weiter als 3m gerade aus mähen könnte.
Und da meine Mutter in unseren Urlauben wie verrückt düngt muß ich auch 1x die Woche mähen mad2

Daß die ganzen Nutzpflanzen (forne Weg das Weinkeltern) eine heiden Arbeit macht könnt ihr Euch nun hoffentlich trotz des Bonsaigartens vorstellen.
Beim Weinkeltern schwöre ich jedes Jahr das war der letzte.
Doch wenn die erste selbstabgefüllte Flasche unseres Hammer-Weines auf demTisch steht sind alle guten Vorsätze schon wieder über Bord.

So viel zum Garten.

Zitat:
P.s. der Grill ist auch klasse :))

ja, das stimmt! Und das Beste an dem Grill ist, daß man anschließend rund herum am Lagerfeuer sitzen kann und das mitten in der Großstadt. happy



OOOOOOch Mark,
Zitat:
gut gesagt, das lag mir auch schon auf der Zunge, würde es nicht gerade regnen, müßte ich zwei Stunden Rasen mähen

Du armenr, armer Grogrundbesitzer trösten

Nein schon klar, daß so ne Größe eine Belastung ist. Aber glaube mir egal wie du rackerst, die Gartenarbeit ist die reine Erholung und strafften den laschen Bürokörper und der hats nötig.
wink2

Robert


Geschrieben von: Mark1 am: 22.08.2008, 17:31:28
Hi Robert,

Zitat:
Du armenr, armer Grogrundbesitzer trösten


wenn es denn wenigstens meiner wäre grmpf

War heute wieder Steine schleppen, der Rucksack war heute aber deutlich leichter happy happy happy

LG Mark.


Geschrieben von: Lex am: 25.08.2008, 14:21:10
Hi dann will ich meine Klunker auch noch dazusetzen,
sie haben schön von anfang an schöne Moosansätze oder Algen!?
Jedenfalls waren sie so im Bach und ich denke in demfall ideal wink




Geschrieben von: Mark1 am: 25.08.2008, 17:16:19
So,

hier ist der vorerst (dachte ich letztes Mal auch!) letzte "Brocken", den ich heute auf meinem Rücken aus dem Wald getragen habe:

Er ist defintiv der Größe wegen als Main Stone geeignet, von der Form aber schwierig, weil er eher rundlich ist.

Die Personenwaage habe ich heute morgen zur Deponie gefahren Wink, so daß ich das Gewicht leider nicht angeben kann, ER IST ABER SCHWER!