Autor / Nachricht
nach oben
#  25.08.2008, 18:15:29
Servus

@ Mark

Wirst du ihn mit dem Moos auf ihm einsetzen oder ohne?


nach oben
#  25.08.2008, 18:26:17
Hi,

das Moos kommt runter, ich finde es zuviel, falls es gammelt!

LG Mark.


nach oben
#  25.08.2008, 19:47:47
Hi Mark,

der sieht ja auch echt klasse aus und ist ein echtes Monstrum.
Pass blos auf die Bodenscheibe auf shock2

Wenn Du so weiter machst, wirst Du bald von einem Bandscheibenvorfall berichten ao2

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  25.08.2008, 19:51:02
jop, da kannst massig Styrodur drunterpacken


nach oben
#  25.08.2008, 19:54:38
Hi Robert,

Zitat:
der sieht ja auch echt klasse aus und ist ein echtes Monstrum.
Pass blos auf die Bodenscheibe auf shock2


Ach woher, ich hatte in meinem 450 Liter Becken ganz andere Trümmer...da kommt Styrodur drunter und trockene Hände beim Gestalten bitte bitte bitte bitte bitte bitte

Zitat:
Wenn Du so weiter machst, wirst Du bald von einem Bandscheibenvorfall berichten ao2


Die Stelle ist im Moment ausgeplündert, zudem habe ich jetzt genug Steine für 10 Becken glotz , es sei denn, ich finde noch geilere Steine d.h. NOCH verwitterter oder ich möchte ein Flussbecken bauen, dann muß ich noch gerundeten Basalt aus dem Bach anschleppen grmpf

Derzeit überlege ich, ob ich nicht in die falsche Richtung gehe, mit der "Nobelaquaristik"...aber ein Becken so muß sein.

LG Mark.


nach oben
#  14.09.2008, 22:46:12
sehr schöne steine habt ihr da gesamelt


und danke ich dachte schon ich bin der einzige der die steine aus dem wald mit nimmt grmpf


Lex

(Moderator)




nach oben
#  15.09.2008, 13:20:49
Hi Mark,

Wie weit bist du denn mit der Beckengestaltung? Falls du tatsächlich ein Flussbecken planst kannst du von mir ein paar Steatocranus casuarius abhaben, seid meiner Rückkehr zappeln einige Lütten frei zwischen den großen Mikrogeophagus altispinosa herum glotz
@Doro diesmal wurden sie von der Mutter großgezogen sie ist nun auch größer irgend wie schon lustig vielleicht hat das zweite Männchen den Part nur seither übernommen bis sie reif genug dafür war!?

Grüßle Alex

=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


nach oben
#  15.09.2008, 14:19:17
Hi Alex,

na bist Du auch wieder im Lande lol2 ?

Zitat:
Wie weit bist du denn mit der Beckengestaltung?


ach, wenn ich das schon lese hide ...gar nichts ist bisher passiert, naja stimmt nicht ganz, ich habe im 200 Liter gegärtnert und Päckchen gepackt lebe hoch

Sonst, haben wir Schwiegermutters Wohnung geräumt, den Garten versorgt, Steuer gemacht, peputzt, gearbeitet...der Alltag hat uns wieder voll im Griff und ich hatte noch nicht Gelegenheit etwas für´s Hobby zu tun.

Das dauert auch noch...ich würde gerne mehr machen, aber mein Tag hat leider auch nur 24 Stunden lol an Stea´s casuarius bin ich auch nicht wirklich interessiert...da gäbe es andere Arten, die aber eher schwierig zu finden sind, ne? Spec. Red Eye oder tinanti...oder so.

LG Mark.


Lex

(Moderator)




nach oben
#  15.09.2008, 19:15:51
hi Mark,

Daheim bin ich wieder, geniese diese Woche aber noch zuhause wink
Na da hast du doch dennoch einiges bewältigt! Das Aquarien einrichten kommt dann als verdienter abschluß wink

Die Stea's sind zwar nicht so schwer zu bekommen aber ich finde sie gerade weil sie nicht so Bunt sind und von ihrem beindruckenden Familienverhalten her Super interessant!
Ich habe meinen Trupp aus einem öffentlichem Aquarienhaus aus ner großen Truppe erhalten und bin fasziniert wie meine 8 Stk. + 4 M. altispinosa und die freischwimmenden Lütten harmonisieren und eine feste Rangordnung haben obwohl es nicht die kleinstem Barsche sind! freuen
Ich glaube wenn man sie mal hat verliebt man sich sehr schnell in sie freuen

Grüßle Alex

=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


nach oben
#  16.09.2008, 10:44:12
Hallo Alex,

Stea´s hatte ich als 14 jähriger, damals natürlich im typischen 60 cm Becken, was etwas zu klein ist für die Brummer, die sie werden können, aber damals hielten mein Vater und ich auch noch Skalare in 54 Liter Becken, da hat sich niemand etwas dabei gedacht und große Becken wie heute waren damals längst nicht so verbreitet -> Fortschritt in unserem Hobby lol2 .

Ich war damals wild auf Buntbarsche und zog H. lifalili (oder so ähnlich) nach, die ich dann fast nicht los wurde...übrigbleibende setzte ich im Gartenteich aus, das waren die schönsten Roten Cichliden die ich jemals sah.

Da ich sowohl von der Wohnung, als auch von den Finanzen bzw. dem Zeitaufwand etwas eingeschränkt bin, muß ich wählen...derzeit interessieren mich Layout und Gestaltung von Landschaften unter Wasser mit Pflanzen, da passen diese Großcichliden nicht unbedingt so ins Bild...aber ich habe ja Pläne für die Zukunft und noch leerstehende Becken mit 150 x 60 x 40 und 200 x 60 x 40, große Bodenfläche also, ideal für "Bachbecken"...

Erst mal muß ein Schreiner her, der einen ADA Unterschrank auf meine Beckenaufhängung zimmert. Dann wird das 160 x 60 x 60er eingerichtet.

LG Mark.


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 341981
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
192 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein lang geplantes Vorhaben
469 97877
08.03.2014, 10:40:11
Gehe zum letzten Beitrag von Jörg
53 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Minilandschaft-20 Liter Cube
627 131957
20.05.2012, 07:50:01
Gehe zum letzten Beitrag von Ingo
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 185998
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag "Wilderness" - 20 Liter Nanocube
229 60913
01.05.2010, 19:49:55
Gehe zum letzten Beitrag von Beowulf
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 1.0973 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder