Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Fotografie (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=23)
---- Bilder ( allgemein ) (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=25)
Thema: Bilder meiner Aquarienbewohner (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=947)


Geschrieben von: unbekannt am: 17.10.2008, 17:43:38
Hi Thomas,
erstmal gefällt mir dein Becken total gut thumb .
Da könnt ich mir so ein Paar super drin vorstellen. Am besten wäre es, erstmal eine Gruppe Jungtiere einzusetzen und abzuwarten bis sich ein Paar gebildet hat (wahrscheinlich würde es dann sogar mit vier Tieren klappen). Aber das muß natürlich nicht sein wink2 .
Die Geschlechter sind halt nicht ganz einfach zu unterscheiden, aber bei ausgewachsenen Tieren kann man sie anhand der Beflossung einigermaßen gut erkennen.


Geschrieben von: bini am: 17.10.2008, 17:47:57
Hallo Alex,
Zitat von Lex :
Heieiei ist das Bild wieder scharf *G*

danke. lv6

Zitat von Lex :
Aber die Amanos hab ich abgeschafft *griiins*
Sie sind ganz clevere Laichräuber gegenüber den Apistogramma!

Sieh an sieh an, das hätt´ ich nicht gedacht.
Wenn man züchten will ist das sicherlich zum

Liebe Grüße
Sabine


Geschrieben von: THOMAS S. am: 17.10.2008, 17:54:41
Hi ihr beiden

Das hört sich schon mal nicht schlecht an wink2 die Pandas sind ja
auch so friedliche Gesellen die sich mit allen gut verstehen im Becken. lol2
Die würd ich auch gern mal pflegen so Barsche!

Ich möchte ja auch ein größeres Becken,ab 300 Liter aber das gibts nur im
Pack mit einem Wintergarten,da sonst das Wohnzimmer zu voll steht! wink2

LG Thomas hide


Geschrieben von: unbekannt am: 17.10.2008, 17:56:24
Hallo
Na wenn hier schon Bildchen vom Rotbb. gezeigt werden .
Dann will ich auch eines von meinem Zeigen. hide


Geschrieben von: unbekannt am: 17.10.2008, 17:59:39
Hi Thomas,
ich kann dir nur dazu raten. Etwas Friedlicheres wirst du unter den Barschen kaum finden wink2 .
Links und rechts im Hintergrund vielleicht noch ein flacher Stein als Laichplatz wär noch ganz schön lol2 .
Laß dich, fall´s du mal im Aqua-Laden welche siehst nicht von der blassen Färbung abschrecken. Die Farbe kommt, wenn sie sich wohlfühlen.


Geschrieben von: unbekannt am: 17.10.2008, 18:01:25
Hi Robert,
dein Bock hat einen richtigen Charakterkopf. Schön thumb


Geschrieben von: unbekannt am: 17.10.2008, 18:06:13
Zitat von Doro :
Hi Robert,
dein Bock hat einen richtigen Charakterkopf. Schön thumb


Hallo Doro

lol Ja ein Dickschädel ...wie ich... Der macht alles das was meine Skalare machen nach, und frisst mittlerweile sogar schon Weberknechte die eigentlich für die Hechtlinge gedacht sind...


Geschrieben von: THOMAS S. am: 17.10.2008, 18:08:26
Hi Doro

Dann werd ich mich mal etwas schlau lesen über die Barsche und dann mal
schaun,finde das verhalten der Fische nämlich interessant! lol2

@ Robert

Interesannte Fische und die farbenvielfalt deiner Pflanzen sieht aus
wie die Herbstfarben der Bäume! thumb

LG Thomas hide


Geschrieben von: unbekannt am: 17.10.2008, 18:35:51
Zitat von THOMAS S. :


@ Robert

Interesannte Fische und die farbenvielfalt deiner Pflanzen sieht aus
wie die Herbstfarben der Bäume! thumb

LG Thomas hide


Hallo Thomas

Ja das sind Sie wirklich .
Ich kann dir diese Fische nur wärmstens Empfehlen..
Beim Männchen ist die Rückenflosse(Dorsale) spitzauslaufend und reicht beim ausgewachsenen Männchen etwas über die Schwanzflossen hinaus.
Beim Weibchen ist sie dagegen abgerundet.
Hier nochmal ein Bild von einem meiner Paare.


Geschrieben von: Mark1 am: 18.10.2008, 08:33:13
Hi,

Zitat:
Die Farbe kommt, wenn sie sich wohlfühlen.


ist das sicher?

LG Mark.