Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Fotografie (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=23)
---- Bilder ( allgemein ) (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=25)
Thema: Bilder meiner Aquarienbewohner (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=947)


Geschrieben von: THOMAS S. am: 10.11.2008, 19:01:30
Hi all

Damit der Alex nicht alleine ist hab ich mal wieder versucht meine Endler
zu Foto knipsen!
Sind auch noch 2 Bilder vom Kupfersalmlermänchen dabei. lol2
Da ich momentan nichts auf dem Herzen hab stell ich halt Bilder ein. wink2


Geschrieben von: Lex am: 10.11.2008, 20:53:05
Thomas,
Jetzt aber ... glotz
Astrein!!!
Die zwei letzten gefallen mir besonders gut!
Grüße Alex


Geschrieben von: THOMAS S. am: 10.11.2008, 21:03:41
Zitat von Lex :
Thomas,
Jetzt aber ... glotz
Astrein!!!
Die zwei letzten gefallen mir besonders gut!
Grüße Alex


Hi Alex
Das Salmlermännchen hab ich gestern beim jagen eines Weibchens geknipst. Foto
Sie warf ihre Eier ab und so kamen die beiden schön nah an der Scheibe! lol2
Die Pandas waren ganz aufgeregt,als aufeinmal Ei auf dem Speiseplan stand. wink2
Ich hab´s dann mal so gemacht wie du gesagt hast.Objektiv nicht ausgefahren
sondern ran an die Scheibe!Größerer Schärfenbereich und doch noch sehr
Detailreich! lol2 lv2


Geschrieben von: Seepferdchen am: 10.11.2008, 21:27:51
Hallo,

und mir gefallen die Farben und pastelligen Übergänge davon bei den Endler so gut !
Da gibt es manchmal Farbzusammenstellungen, die eigentlich nicht passen und trotzdem wunderschön aussehen.

Gruß Andrea


Geschrieben von: robat1 am: 10.11.2008, 21:28:08
Hi Thomas,

thumb thumb thumb

Na also, die sind echt prima.
Der Alex ist en Fuchs, ich wäre nicht auf die Idee gekommen, daß du deine Bilder mit Zoom machst.

Jedenfalls passt nun die Tiefenschärfe und die belichtung ist auch super.

Nun schau dir mal die Bilder deiner ersten Tage an und das was Du heute anlieferst, wenn das kein 300% Steigerung ist ao3

Robert


Geschrieben von: THOMAS S. am: 10.11.2008, 21:42:06
Zitat von robat1 :
Hi Thomas,

thumb thumb thumb

Na also, die sind echt prima.
Der Alex ist en Fuchs, ich wäre nicht auf die Idee gekommen, daß du deine Bilder mit Zoom machst.

Jedenfalls passt nun die Tiefenschärfe und die belichtung ist auch super.

Nun schau dir mal die Bilder deiner ersten Tage an und das was Du heute anlieferst, wenn das kein 300% Steigerung ist ao3

Robert


Danke dir Robert.
Ich dacht schon du "sprichst" nicht mehr mit mir! boewu lol2
Dein Lob geht ja runter wie Öl.Du machst mich ja ganz mislay lv2
Die Materie Fotografie ist ja echt groß und ich bin ja auch erst knapp ein
halbes Jahr dabei! wink2
Aber man kriegt ja hier auch gute Unterstützung. thumb

@ Andrea
Das stimmt Andrea diese Übergänge sehn echt klasse aus.Es gibt viele verschiedene Farben bei den Endlers.Hab gerade heute von Thomas K. Orangene
Endler gesehen!


Geschrieben von: kazi am: 16.11.2008, 16:27:20
Huhuu,

so, ich hab nun ja mal Fische die sitzen bleiben und nicht nur da rum wuseln, so dass man sie kaum fotografieren kann. coolbubble happy

Ok, Seitenscheibe hätte ich putzen können.. boewu





Bissel zulegen müssen sie noch. wink2


Geschrieben von: Lex am: 17.11.2008, 13:15:17
Hi Katja,
tolle Fotos! Schaut doch ganz fit aus,
Zitat von kazi :
Bissel zulegen müssen sie noch. wink2
wenn du hin und wieder was lebendes oder frostiges fütterst wirst du sehen das sie schnell kräftiger werden und auch noch an farbe gewinnen! Aber sie sind jetzt schon bildhübsch wink

Grüße Alex


Geschrieben von: unbekannt am: 17.11.2008, 13:22:20
Hi Katja,
hübsche Grundeln hast du da thumb .
Um welche Art handelt es sich?


Geschrieben von: kazi am: 17.11.2008, 14:21:29
Hi Alex,

Zitat:
tolle Fotos! Schaut doch ganz fit aus,


Danke Alex, ja 4 Stück sehen recht fit aus, auch noch bissel mager, aber das wird schon.

Zitat:
wenn du hin und wieder was lebendes oder frostiges fütterst wirst du sehen das sie schnell kräftiger werden und auch noch an farbe gewinnen! Aber sie sind jetzt schon bildhübsch wink


lol2 Ich probier momentan aus was geht. Lebende weiße Mülas werden gefressen, das gute an den Teilen ist, dass sie lange leben und somit auch das Wasser nicht versauen. Fette Tubifex gehen nicht so gut, dafür freuen sich die Corys im anderen Becken, die haben lebende noch nie bekommen vorher.

Frostfutter muss ich noch Sorten ausprobieren, habe mal Artemien und auch weiße Mülas gekauft. Lebende Artemia - Nauplien versuch ich auch noch, die sind aber vllt. bissel klein.

Trockenfutter hab ich gar nicht probiert, da freuen sich derzeit wohl eh nur die Schnecken drüber, glaube nicht, dass die Grundeln dran gehen.

Hi Doro,

Danke. wink2
Vermutlich Rhinogobius wui, die aber eigentlich Rhinogobius duospilus heißen. Allerdings scheinen wohl immer mal verschiedene Rhinogobius im Handel zu sein, hab ich nun mehrfach gelesen. Mal abwarten bis sie gewachsen und ausgefärbt sind, dann kann man sicher mehr dazu sagen. hide