Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Naturaquaristik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=3)
---- Pflanzen (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=5)
------ Pflanzenmängel (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=54)
Thema: Heteranthera Zosterifolia wird glasig (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=954)


Geschrieben von: unbekannt am: 22.08.2008, 11:12:23
Zitat von Ingo :


@ Beowulf Norbert das macht mich jetzt stutzig wenn die bei dir gut wächst bei 2-4mg NO3.Also evtl. doch ne Reaktion auf zuviel Volldünger ao2
Die restlingen Pflanzen stehen sehr gut da,die L.Respens expodiert regelrecht in den letzten Tagen.


Hallo Ingo..

Ich kann nur nochmal sagen..
als ich dein hier eingesteltes bild vonm Trugkölbchen sah..
genau so sah meine da auch aus.
Und wie ich geschrieben habe ebenfals nach dem Kürzen ,und zugabe von V30.Überdossis grmpf
Und L.repens < DER scheind das zu gefallen (mit V30 ) hide
meine Werte Ph 6,8-6,9 Gh6 , Kh 3, no² < O,3 mg/l , no³ 10 ~ 12 mg/l.
Mfg.
Robert.
andere werte messe ich nicht..


Geschrieben von: Ingo am: 22.08.2008, 11:34:19
Hallo Robert,
Zitat von Unterallgäu-er. :

als ich dein hier eingesteltes bild vonm Trugkölbchen sah..
genau so sah meine da auch aus.
Und wie ich geschrieben habe ebenfals nach dem Kürzen ,und zugabe von V30.Überdossis grmpf

Heute morgen nach dem Licht einschalten hab ich gesehen das die Pflanze sich wieder regt,sie treibt wieder.Ich hab die letzten tage den A1 weggelassen.Morgen mach ich Wasserwechsel (80%) und dann wird nach Anleitung gedüngt boewu 2 Pumpenhübe und nicht mehr boewu
Zitat:
Und L.repens < DER scheind das zu gefallen (mit V30 ) hide
meine Werte Ph 6,8-6,9 Gh6 , Kh 3, no² < O,3 mg/l , no³ 10 ~ 12 mg/l.

Ja kann ich auch bestätigen,die Respens hab ich noch nie so schnell wachsen sehen.Wahnsinn, auch die Bacopa caroliniana hat gut zugelegt.Nur mein Hornkraut sieht übel aus.Aber ich denke die krieg ich wieder hin.


Geschrieben von: unbekannt am: 22.08.2008, 11:52:10
Hallo Ingo

Na dann hoffe ich dass das wieder wird... lv6

Und es zeigt mir das ich so falsch auch nicht liegen kann , mit dm V30 .
da du ja die gleichen symptome festgestellt hast.
Und verblüfend sogar mit den gleichen Pflanzen...genau die gleichen Ehrfahrungen
schilderst.. mx4
Lass uns weiter daran teilhaben....

Scön das sich Misses.. Trugkölbchen anders entschieden hat... par4
Mfg.
Robert.
Vieleicht zeigt es sich dan bald wieder so.... thumb


Geschrieben von: Ingo am: 22.08.2008, 14:12:18
Hallo Robert,
Zitat von Unterallgäu-er. :


Na dann hoffe ich dass das wieder wird... lv6

Krieg ich wieder hin,wär ja gelacht lol2
Zitat:
Lass uns weiter daran teilhaben....

Aber sicher doch,ich werd berichten.


Geschrieben von: Lex am: 22.08.2008, 15:08:39
Hi Ingo,
thumb

@Robert, ich hab deine Zöglinge auch in sämmtlichen Becken verteilt (mache ich immer so) da wo es wächst darfs bleiben, die meisten sind in meinem A.Linkei Becken und ich glaube sie fühlen sich darin wohl wink

Grüße Alex


Geschrieben von: Ingo am: 28.08.2008, 16:03:36
Hi zusammen,

meine Trügkölbchen haben wieder ausgetrieben,aber die Lumpen kriegen schon wieder so ein paar glasige Stellen.Ich glaub ich fress die lieber talk
Die stehen sehr dicht , vielleicht liegt da der Hund begraben?

Ich werd die mal lockerer setzen und die GH anheben, NO3 wird täglich zugeführt und liegt aktuell bei 7,8 mg.
Versteh ich echt nicht, Rotala green und Mayaca wachsen sehr schön nur diese Heteranthera-Zicke nicht boewu Soll ja eigentlich einfach sein ao2


Geschrieben von: THOMAS S. am: 28.08.2008, 16:44:07
Zitat von Ingo :
Hi zusammen,


Versteh ich echt nicht, Rotala green und Mayaca wachsen sehr schön nur diese Heteranthera-Zicke nicht boewu Soll ja eigentlich einfach sein ao2


Hi Ingo

Meine tuts wie doof.Muß ja wieder schneiden.Jürgen(Lighty)kriegt von mir
nächste Woche ein paar triebe. coolbubble
Bei mir sind sie im harten Wasser ohne co2 und nur einmal in der Woche
pro fito.
Dafür hab ich sonst nicht so schöne Pflanzen wie du.Man kann halt nicht
alles haben! mad2

LG Thomas hide


Geschrieben von: Jens am: 28.08.2008, 16:56:07
Hallo Ingo,

eine gewisse Härte im Boden könnte für die Pflanze eine Rolle spielen. Bei mir wuchs die früher im leicht kalkigen Kies und Lateritkugel (von Du.la) bei Flüssigdüngung sehr gut. Könnte sein, daß in der Kugel auch Kalk steckte ... ao2

Viele Grüße
Jens


Geschrieben von: Ingo am: 28.08.2008, 17:26:20
Hallo Thomas,
Zitat von THOMAS S. :


Meine tuts wie doof.Muß ja wieder schneiden.Jürgen(Lighty)kriegt von mir
nächste Woche ein paar triebe. coolbubble

Na da bin ja gespannt ob Jürgens Welse die Pflanzen nicht in windeseile futtern talk (Sorry Jürgen,war nur ein Späßchen lv2 )
Zitat:
Bei mir sind sie im harten Wasser ohne co2 und nur einmal in der Woche
pro fito.
Dafür hab ich sonst nicht so schöne Pflanzen wie du.Man kann halt nicht
alles haben! mad2

Wie gesagt ich versuch ein wenig die GH anzuheben und wenn die dann nicht in die Pötte kommen dann ist Schluss.Ich werdf dann meinen Mayaca und Rotala Green-Bestand nach oben schrauben und die Trügkölbchen entfernen.Bringt ja nichts wenn sonst das Becken gut läuft.

Thomas es müssen ja auch nicht immer schwierige Pflanzen sein, ich hab gerade meine größte Freude an meinem Javafarn.


Geschrieben von: Ingo am: 28.08.2008, 17:36:44
Hallo Jens,
Zitat von Jens :


eine gewisse Härte im Boden könnte für die Pflanze eine Rolle spielen. Bei mir wuchs die früher im leicht kalkigen Kies und Lateritkugel (von Du.la) bei Flüssigdüngung sehr gut. Könnte sein, daß in der Kugel auch Kalk steckte ... ao2

soweit ich weiss ist in den Laterit-Kugeln kein Kalk.
Wie gesagt ich heb die GH auf 10 an, wenn die dann nicht spuren gehts ab nach Jordanien boewu
Ich meiner Laufbahn gabs die eine oder andere Pflanze die bei mir nicht wachsen wollte.Die P.Helferi ist auch so ein Kandidat.Die wächst bei mir auch nicht wie z.B. bei der Sabine (Bini)

Edit: Achso und schwarz ist die Heteranthera auch teilweise, hatt ich vergessen zu erwähnen mad2