Autor / Nachricht
nach oben
#  16.03.2008, 14:05:05
Hallo Tutti,


das aq. hat 450 brutto der ww. beläuft sich auf 30%-35% überflüßige nährstoffe hab ich nicht, zumal nur osmosewasser in meinen becken verwendet wird, zum frischen osmosew. kommt nur re.mineral + sonnst nichts lol2

MFG.Ulf

Gitarrenforum für Anfänger & Profis
www.gitarre spielen-lernen.de/forum


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  02.04.2008, 18:26:38
Hi Ulf,
Zitat:
überflüßige nährstoffe hab ich nicht, zumal nur osmosewasser in meinen becken verwendet wird, zum frischen osmosew. kommt nur re.mineral + sonnst nichts lol2

so bin ich auch verfahren, aber NO3,PO4 war nichts mehr vorhanden.Meine Fische produzieren zu wenig Dreck.Jetzt muss ich das OW mit PO4 und NO3 aufdüngen.Ich wechsle auch 60-70% pro Woche.

Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  02.04.2008, 19:13:11
Ohje hier scheint ja die Dennerle gemeinde Versammelt zu sein... hide

Ich habe schon sehr viele Verschiedene Dünger ausprobiert.
Zur Zeit dünge ich mit Folgenden Dingen:

A1 Tagesdünger
Provito
Tropica-Pflanzennahrung
E 15

Aquasabi PK
Kno3 Lösung (selfmade) 1ml/50l --> 2,5mg No3
NH4 Lösung (selfmade) 1ml/50l --> 0,6mg NH4
PO4 Lösung (selfmade) 1ml/50l --> 0,5mg Po4
K Lösung (selfmade) 1ml/50l --> 0,5mg K

Easy Carbo

mhh und was ich halt noch so als Trockensubstanzen hier so rumfliegen habe:
KH2Po4
Kno3
K2So4
Hirschhornsalz


...ich habe mehrere Becken also nicht wundern wenn Soviele Eisendünger druff stehen...

Ich dünge immer morgens. Damit ich mir leichter in der frühen Stunde der Verwirrung tue und keine "neuen" sachen ausprobiere habe ich immer kleine Zettel in den Türen von meinen Aquarien kleben. Der für diese Woche Sieht in etwa so aus (für das 180l Becken welches ihr schon kennt)

2 Hub A1
1ml Kno3 Lösung
1ml PK
5ml EC
2ml NH4

das ganze wird von Hand gedüngt. Ich achte allerdings penibels darauf das ich genau das dünge was ich mir für die Woche vorgenommen habe. Eine gewisse konstante sollte ja vorhanden sein. Angepasst kann somit die Düngung nur am Wochenende wenn ich sowieso alles messe. Dann kommt auch der neue Zettel für die neue Woche raus...


nach oben
#  02.04.2008, 23:30:57
Zitat von Ingo :
Hi Ulf,
Zitat:
überflüßige nährstoffe hab ich nicht, zumal nur osmosewasser in meinen becken verwendet wird, zum frischen osmosew. kommt nur re.mineral + sonnst nichts lol2

so bin ich auch verfahren, aber NO3,PO4 war nichts mehr vorhanden.Meine Fische produzieren zu wenig Dreck.Jetzt muss ich das OW mit PO4 und NO3 aufdüngen.Ich wechsle auch 60-70% pro Woche.



Hallo Ingo,


meine rasselbande (die fische) produzieren wohl genug dreck,
im mom kann ich mich über den pflanzenwuchs nicht beklagen,
ich fange jetzt an die schnellwachsenden nährstoffkiller gegen mittel schnellwachsende auszutauschen lol2 wahrscheinlich lege ich mir diesen monat die t5 4x80 w. zu,
dann wird sich auch einiges ändern in bezug auf pflanzen ao2


MFG.Ulf

Gitarrenforum für Anfänger & Profis
www.gitarre spielen-lernen.de/forum


nach oben
#  03.04.2008, 08:03:43
Hallo.

Ich dünge mit unterschiedlichen Systemen. Auf der Arbeit nutze ich das Dennerle System. Wie folgt:
1 Hub daily (täglich)
1/2 Tablette E15 (wöchentlich)
1 Hub V30 (wöchentlich)
Das Becken ist ein 125l Würfel.

Zu Hause nehme ich Produkte vom Doc. Kremser
3 Hub Ferrdrakon (täglich)
2 Hub Ferrdrakon K (täglich)
keine CO2 Düngung seit ca. 6 Wochen. Flasche leer und ich warte auf eine neue Befüllung
Hier ist es ein 180l Panorama Becken.

Gruss Christian



Ingo

(Moderator)




nach oben
#  03.04.2008, 08:28:35
Hi Ulf,
Zitat:
wahrscheinlich lege ich mir diesen monat die t5 4x80 w. zu,
dann wird sich auch einiges ändern in bezug auf pflanzen ao2


wieviel Licht hast du jetzt drüber?

Viele Grüße

Ingo


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  03.04.2008, 08:30:35
Hi Christian,
Zitat von vetzy :
Hallo.

Ich dünge mit unterschiedlichen Systemen. Auf der Arbeit nutze ich das Dennerle System. Wie folgt:
1 Hub daily (täglich)
1/2 Tablette E15 (wöchentlich)
1 Hub V30 (wöchentlich)
Das Becken ist ein 125l Würfel.


wie auf der Arbeit? Wo arbeitest du? Da hast du mich jetzt aber neugierig gemacht lol2

Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  03.04.2008, 08:52:48
Naja, die Sache ist die. Ich bin Radio-und Fernsehtechniker. Hin und wieder haben wir hier Kameras zum testen. Da hat uns immer ein Objekt gefehlt was wir neben den ganzen Messfeldern mal ablichten wollten. Da habe ich vorgeschlagen das ich ein Aquarium aufstellen könnte. Wäre dann auch eine gute aufgabe für die Kamerea. Dem wurde zugestimmt und so hatte ich ein Becken mehr. Man muss sich halt was einfallen lassen wenn man Zuhause nicht so die Möglichkeiten hat.

Habe das Becken auch schon mal im www.das-zierfischforum.de vorgestellt. Werden einige von dort noch kennen. Von daher will ich keinen alten Schuh hier noch mal zeigen. Wenn ich mal wieder ein neues mache werde ich es aber auch hier vorstellen.

Gruss Christian


nach oben
#  03.04.2008, 12:22:30
Hallo Ingo,


das ist eine gute frage, die alten hql hängelampen lol das war bevor ich euch im i.net gefunden habe, hell genug, aber als ich dann sah was mit t5 möglich ist, merkte ich schnell warum die meisten pflanzen mit höheren anschprüchen bei mir nicht wuchsen, ao die hql sind umschaltbar von 80 auf 125 watt.

MFG.Ulf

Gitarrenforum für Anfänger & Profis
www.gitarre spielen-lernen.de/forum


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  03.04.2008, 16:12:52
Hi Ulf,

ja die HQL kenn ich.Hatte ich auch mal.Schreckliche Farbwiedergabe ao Da bist mit den T5 besser bedient.Musst halt aufpassen, mit den neuen Lämplein wirds dann sprudeln und deine Pflanzen wollen mehr Futter und CO2 lol2

Viele Grüße

Ingo


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
201 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag First Try
473 84413
16.11.2020, 12:33:03
Gehe zum letzten Beitrag von Rotti
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1951 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder