Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Naturaquaristik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=3)
---- Düngung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=8)
Thema: Wer duengt wie ? (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=96)


Geschrieben von: Bordan am: 03.04.2008, 19:25:00
Hallo,

ich dünge (nach einem Ausflug in die Macrodüngung - aber das ist eine andere Geschichte) ausschließlich mit der Düngerlinie von Easylife.

Wie folgt:
- täglich 5ml EasyCarbo
- 1x Wöchentlich (einen Tag nach dem WW) 25ml Profito
- 1x Wöchentlich 10ml EasyFerro

das wars. Und so bleibts auch. Becken ist ein 270l Würfel.

Liebe Grüße
Daniel


Geschrieben von: Teurkel am: 03.04.2008, 23:08:03
Hallo Ingo,


mehr futter sollen sie haben, aber ist ja noch nicht so weit, am wochenende muß ich erst mal wieder gärtnern lol2 die h.p.macht sich zu breit.


Geschrieben von: Kuddelsoft am: 12.11.2008, 15:18:17
Zitat von robat1 :

Zitat:
welche Schlauchpumpe verwendest du denn ?

Folgendes steht drauf:
AutoClude
Rotolink Sp2309
230V 50/60Hz
30Rp....(unleserlich)
Tel.: 01708-856125

War ein eBay-Sofortkauf zu 35€ (Schnäppchen aus Österreich)


Moin,

sowas suche ich auch noch.
Die Zeitschaltuhr, die man Sekundengenau steuern kann, habe ich schon gefunden.
Könnte ich allerdings auch mit meiner Zeitleiste von Gembird machen, da man die Sekundengenau starten und beenden kann.

Nur so eine Pumpe finde ich nicht.


Geschrieben von: Ingo am: 12.11.2008, 15:33:12
Hallo Frank,

der Robert (Robat1) kann dir bestimmt weiter helfen. Der hat auch ne Dosierpumpe auf seinem Aquarium drauf wo über ne Zeitschaltuhr gesteuert wird.

Ich bin eher der Dennerle-Jünger und da ist ne Dosierpimpe schlecht anwendbar, entweder durch die geringen Dosiermengen des A1 oder der etwas brößeligen Konsitsenz des E15 lol2


Geschrieben von: MonikaW am: 12.11.2008, 18:25:24
Hei, bin auch seit Jahren "Dennerlejünger" und sehr zufrieden... Bin gerade dabei die letzten Flaschen aufzubrauchen, dann muß ich auch an die neuen Dennerledünger... Bin mal gespannt, ob was anders ist...
Im Moment hau ich an jedem 15. und 30. E15/Ph7/V30 in halber Dosierung auf einmal rein und alle 2-3 Tage A1. Nitrat und Phosphat gibts alle paar Tage mit Futter und Frostfutter... Das reicht aus, obwohl es immer n.N. ist...Im Moment spüle ich nichtmal ab, weil die Pflanzen es anscheinend dringend brauchen...Trotzdem ist schon 2 Stunden später alles weg...

VG Monika