Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Zierfische und Wirbellose (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=17)
---- Fische für Naturaquarien (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=18)
Thema: Lamprologus Speciosus Felsenaquarium (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=963)


Geschrieben von: Lex am: 22.08.2008, 14:36:58
Hi, wie in unserem Stein-Thread sicher schon gesehen, möchte ich nun das neue 60er vorstellen! Gestern war ich fleissig am Steine einbringen, was bei den wenigen Brocken doch garnicht so leicht war, ich hoff es schaut einigermaßen gut aus! Zumindest steht es fest ohne verklebt zu sein, hat sogar das tragen von der Terrasse bis ins Büro überstanden wink (Doro, ich kanns einfach net lassen mit dem unnötigen umherlupfen
*lach)

Heute kommen noch ein paar wenige Pflanzen rein entweder ein paar Anubia, oder nur Vallisnerien wie im natürlichen Habitat! Noch ists bisschen trübe, aber ich denke das schaut heut abend schon wieder besser aus.

Grüße Alex

so war meine ursprüngliche Skizze



So schauts nun aus!






















Geschrieben von: THOMAS S. am: 22.08.2008, 14:59:57
Hi Alex

Hast du eigentlich das Styropor im Becken gelassen? ao2
Gibt es denn keine Giftstoffe ans Wasser ab? confused2

LG Thomas hide


Geschrieben von: YelloW am: 22.08.2008, 15:09:49
Servus


Nein, Styro gibt keine Giftstoffe ab

Es dient als Puffer zwischen Stein und Scheibe, so dass keine Kratzer oder gar Sprünge durch Einseitigen Druck entstehen können.

Ich arbeite auch schon seit Jahren mit Styropor
Wobei ich sagen muss, STyrodur ist besser.
Es ist härter und stärker gepresst, verliert deshalb nicht so viele "Kugerln" und lässt sich dadurch auch ohne größere Sauerei bearbeiten


Geschrieben von: Lex am: 22.08.2008, 15:39:53
Hi,

hey Flo das hättest mir früher sagen können, die Terrasse schaut aus wie ...!
Das es nix abgibt hoffe ich mal, aber bei einer Bodengrundhöhe von 10 cm und Steinendrauf, denk ich mal kommt nüscht nach oben wink

Grüße Alex


Geschrieben von: YelloW am: 22.08.2008, 15:47:09
Hey Lex


nächstes mal fragen hide

was den Boden angeht.
Ich hab das Styro auch bei nur 4cm Boden ohne Steine drauf im 60er Becken, in das nun Garnelen kommen (es läuft schon über ein Jahr ohne Probleme) und nix passiert.

bei der Gelegenheit.
Könnte bitte mal jemand in meinen Thread "Red Fire Becken" schauen?
und evtl bissl was reinschreiben? mislay
wär gut, danke rolleyes


Geschrieben von: Lex am: 22.08.2008, 15:48:55
Hi Flo,
boah du wirbst ja von meinem Thread ab *feix*
hab dir schon was geschrieben!!! wink

Grüße Alex


Geschrieben von: YelloW am: 22.08.2008, 15:51:51
Is doch keine Abwerbung, nur ein kleiner Aufruf da ich nix falsch machen möcht bitte bitte

Ach ja,zu den Bildern.
Sind da auf dem einen Bild 2 Innenfilter im Becken?? ao3
Und brauchen die echt sooooo viele Schneckenhäuser?


Geschrieben von: Lex am: 22.08.2008, 16:21:36
Hi Flo, war doch auch nur a spässle!

Ja da siehst du recht, der eine ist aber nur ganz schwach für max. ein 30ltr. Becken, ich möchte halt viel Strömung und Sauerstoff darin! Ausnahmsweise ist hier ein hoher PH-Wert erwünscht!

Schneckenhäuser wären sogar noch mehr gegangen! Im Tanganjikasee hat es eigentlich nüscht ausser weeeenig Stein, selten Valisnerien und einen H A U F E N Neothaumaschneckenhäuser! wink Sie können so fleissig die Häuschen verbuddeln und sich ein schönes aussuchen! wink

Grüße Alex


Geschrieben von: robat1 am: 22.08.2008, 17:55:47
Hi Alex,

Zitat:
boah du wirbst ja von meinem Thread ab *feix*

Ja wir käpfen hier mit harten Bandagen und jeder ist auf gute Einschaltquoten angewiesen. Wie Du siehst ich die Schonzeit zu Ende.

Alle Mann zu mir und meinen Themen mx4 mx4 mx4 lol lol lol

Ich wollte eigentlich einen Fremdsmilie einfügen und bin zu doof dazu mad2


Also die Steien sehen echt klasse aus, gefalen mir sehr gut.
Und die Anordnung erinnert etwas an eine versunkene Ruine, das könnte man noch verstärken.
Sind wie gewohnt von Dir klasse Bilder und ich bin schon saumäßig gespannt wie das wird.

PS
Zitat:
Sie können so fleissig die Häuschen verbuddeln und sich ein schönes aussuchen!

Irgendwie kann ich nirgends entdecken, wer hier wen an der Biegung des Flusses verscharrt ao3

Aahh jetzt seh ich den Titel erst ao
Dann google ich mal welchen Schneckenbarsch du ausgewählt hast.
Die sind ja durch die Bank oberklasse.

Aber die Schnecken erscheinen mir etwas klein ao2
Wären da Weinbergschnecken-Häuser nicht passender ?

Robert


Geschrieben von: Lex am: 22.08.2008, 22:45:14
Hi Robert

Dank Dir freuen

Nein Nein die passen perfekt! Die Weibchen sind kleiner und passen ganz rein, die Männchen zum Teil nur halb aber die Schneckenhäuser kommen aus dem originalhabitat es sind Neothaumaschneckenhäuser du kannst ja mal im cwf schauen da hat nicolek ein Foto von einem reingestelz, von Ihr bekomme ich zwei Pärchen bei der Akz-Tagung ich nehme mal an das sie ihre direkt über Heinz Büscher hat!?

Grüßle Alex