Autor / Nachricht

Lex

(Moderator)




nach oben
#  25.08.2009, 10:43:53
Hi,

kaum zu glauben das da über 80 Neotaumaschneckenhäuser
eingefügt sind! glotz





Hi Norbert,

hatte dich ganz vergessen,
hier hab ich nun eines wink

Grüßle Alex




=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


nach oben
#  25.08.2009, 13:07:52
Sieht immer toller aus. Aber da bilden sich doch keine gewollten Algen, oder?

Aber so wie es ist, ists ja auch gut...

grüße
Hannes


"Wer all seine Ziele erreicht, hat sie wahrscheinlich zu niedrig gewählt."
(Herbert von Karajan)

Lex

(Moderator)




nach oben
#  25.08.2009, 13:42:55
Hi Hannes,

Danke,

Doch doch die Grüne Wolke kehrt regelmäßig zurück lachen
rechts unten siehst noch paar überreste, wenn die 2 Filter fleissig sprudeln gibts da keine Probleme lachen
Hab erst die Wolke am Stück entsorgt damit sie sich wieder neu entwickeln kann und die anderen Pflanzen für ne weile wieder mehr Licht abbekommen!

Grüßle Alex

=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  25.08.2009, 15:38:41
Wow, sieht wiedermal echt toll aus freuen Kalendertauglich freuen
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Seepferdchen

(Tauschbörse)




nach oben
#  25.08.2009, 16:57:14
Hallo Alex,

wirklich sehr schön das Becken thumb .
Nur das arme Crinum muß sich so ringeln, weil es keinen Platz hat wink2 ( hihi, meinem gehts auch nicht besser )

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

nach oben
#  25.08.2009, 17:15:42
Hallo Alex,
wow... glotz echt schick das Becken thumb .
Ich finde es sehr schön. Die Crinum gefällt mir ausgesprochen gut, wie sie sich so ringelt...
Allerdings, habe ich mal gelesen, dass Crinum in der Strömung stehen soll, damit sich die Blätter lang legen können. Kopf kratz
Aber wenn Sie bei dir trotzdem wächst, ist das doch super!!

Die Lamprologus sehen sehr schön aus, ich lieeebe das grimmige Maul lol2 von denen.

Lieber Gruß Martina

Jedes Aquarium bildet ein kleines, abgeschlossenes Ökosystem, dass in seiner Konstellation einmalig und mit keinem anderen Aquarium identisch ist. (Ch. Kasselmann)

Seepferdchen

(Tauschbörse)




nach oben
#  25.08.2009, 17:32:19
Zitat von Varaday :

Allerdings, habe ich mal gelesen, dass Crinum in der Strömung stehen soll, damit sich die Blätter lang legen können. Kopf kratz
Aber wenn Sie bei dir trotzdem wächst, ist das doch super!!


Hallo Tina,

mein Crinum kann nicht lesen par4 und deshalb wachsen die Blätter bis ca 120cm lang. Da gibts nur noch ringeln, denn bei 70cm ist Ende - Dreieckbecken -, da ist die Scheibe

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

Lex

(Moderator)




nach oben
#  25.08.2009, 22:48:45
Hi Tina,
joa wie gesagt das da überhaupt was drin wächst fasziniert mich schon lange, ursprünglich kam die crinum nur hinein weil sie mir gefiel und ich sie ohne nutzen kaufte, optisch passte sie einfach in kein Apistogramma Biotop, dann nahm sie halt platz das sie nicht im Eimer frieren musste, dann faul wie man ist lässt man sie und sie hat sich nun mind. Vervierfacht, ist zu einem prima Sichtschutz der kleinen Neolamprologus geworden!
Auch wenn sie im natürlichen Habitat nur selten zu Grünoasen gelangen!
Dennoch gibt es aber auch zonen im Tanganjikasee wo tatsächlich auch pflanzendickichte mit Fischen, und sogar Schneckencichliden bevölkert vorkommen!
Konnte darüber im Akz schon eine einzigartige Videodokumentation von Heinz Büscher sehen !
thumb

Strömung sollte hier nicht fehlen, in dem kleinen 54ltr habe ich zwei innenfilter versteckt (siehe am anfang des threads) die Tiere haben ihre Brutstätte durch die Felsen quasi nur in der niederen Region, also ein bisschen dem Seeleben nachsimmuliert!

Was mich allerdings sehr wundert ist das ich sehr selten die Filter reinigen muss und der mulm sich zu meinen derzeit 14 Aquarien völlig abhebt und statt dunkler matsch hellbraun beige und sehr gering und fein ist!? Vermute das die Steine sehr fleisig mitfiltern und durch die wenigen Pflanzen/fütterung kaum organische Abfallprodukte ansammeln, auch die "Algenwolke" zehrt bestimmt ihren Teil

grüsse Alex

=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  25.08.2009, 22:56:45
Hallo, also ich finde die Crinum so malerisch, als hätte Alex die Blätter extra so hindrapiert wink2 Das sieht ja sowas von hübsch aus... Hoffentlich harrt sie eine weile in der Größenordnung aus, damit sie den Rahmen nicht sprengt freuen
Ist das auch eine Crinum calamistratum? Die finde ich wunderschön...hoffentlich hab ich für meine bald den geeigneten Standort fertig...
Weiß jemand, ob die mit 5mm Kies und ein paar Düngerkugeln kann? Oder lieber was feines? Dann kann sie halt nicht ins 240er...
VG Monika


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  25.08.2009, 23:04:34
hi Alex,

danke für die Gesamtansicht, ein wirklich schönes Becken für die Lampros. Und die Crium passt super rein.

Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 7 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Großfisch-Themen
93 63207
30.11.2008, 22:39:17
Gehe zum letzten Beitrag von Ecki
Gehe zum ersten neuen Beitrag Was haltet ihr?
10 7502
18.11.2008, 22:37:24
Gehe zum letzten Beitrag von kazi
38 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Einheimische Steine was verwendet ihr ?
80 33385
31.08.2011, 10:48:01
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
12 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Algen von Lex
40 5304
01.12.2008, 17:13:47
Gehe zum letzten Beitrag von eumel6
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Wer bin ich.........
25 3041
08.12.2011, 22:50:03
Gehe zum letzten Beitrag von MarkusL
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2613 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder