Autor / Nachricht
nach oben
#  17.06.2011, 09:51:17
Hi Alex,

da du hier im Forum der Mann für alle Barsche bist, hätt ich mal so 3-5 Fragen.

Hoffe es is ok wenn ichs hier ranhänge? Geht ja auch um L.multifasciatus.

Seit 2 Tagen hab ich jetzt 3,3 ,glaub ich jedenfalls, von den Bärschle. Was und vorallem wieviel kann ich an Futter geben ? Imo hab ich Wasserflöhe und feines Granulatfutter.

Wenns dann hoffentlich mal Junge gibt was soll ich denen dann geben?

Die 6 Tiere hab ich in meinem 160l Becken , aber mit Umbauarbeiten halten sie sich bis jetzt zurück, wann legen die damit los?

Wohnungsmässig gibts ca 30 Weinbergschneckenhäuser Neothauma war nicht aufzutreiben ist das ausreichend ?

Achja Wasserwerte noch GH 15°, KH 12°, ph8,0 , NO3 u NO2 nn ,Temp 27°
is des ok so oder sollte der ph noch höher sein?
Mit den Werten kommts bei uns aus der Leitung.

Hoffe du kannst mir weiterhelfen.

LG Sabine


Lex

(Moderator)




nach oben
#  17.06.2011, 14:30:41
Hi Sabine,

also...
Fressen tun die fast alles, sind völlig unkompliziert!
ggf. nicht mal so proteinlastig!
Ich habe ihnen letztlich fast nur noch Tanganjikasee granulatfutter gegeben,
da auch ein Pflanzlicher anteil darin ist!

Aber normales gemischtes Flockenfutter reicht ihnen auch,
Weissemückenlarven hab ich den Schneckencichliden letzlich gemieden da sie so gierig fressen das es hierbei schon ausfälle bzgl. überfressen gab!

Jungfische kannst du zerriebenes Flockenfutter, Artemianauplien (fressen auch die Eltern gerne) oder decapsulierte Artemia geben.

Wasserwerte passen prima, ggf. gut durchströhmen!

Original Neothaumahäuser hätte ich noch bei interesse wink

Umbauaktionen kommen erst wenn sie Geschlechtsreif sind bzw. ein festes Paar gefunden hat wink dann wird das zügig ein schönes Familenglück und es ist toll diese Familienstrucktur zu beobachten wink

Grüßle Alex





=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


nach oben
#  17.06.2011, 15:41:06
Hi Alex,

danke für die schnellen Antworten. Das mit den Neothauma behalt ich mal im Hinterkopf ,denke ne kl Strömungspumpe wäre wichtiger. Hatte mir von meinem 2226
eheim Außenfilter mehr versprochen, glaub da sollte ich mal die Schläuche putzen
und evtl das Ansaugrohr/Schlauch ersetzen sieht stellenweise verbogen aus vil kommt deswegen nicht wirklich viel raus.

Also zu beobachten gibts jetzt schon einiges, vorallem das Platymännchen musste lernen ,daß es jetzt nicht mehr der alleinige Herrscher ist, hat dann erstmal
einen halben Tag hinterm Heizer geschmollt wut1

Hoffe es läuft weiter so gut. happy

LG Sabine


Lex

(Moderator)




nach oben
#  17.06.2011, 16:13:23
Hi Sabine,
ja die Ströhmung wär schon schee,
aber der Platy gehört eigentlich raus, erstens kommt der nicht aus Afrika bei Werten wie PH 8-9 vor
und zweitens die N. multifasciatus kleine Beisserchen wink

Grüßle Alex

=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


nach oben
#  17.06.2011, 16:33:58
Hi Alex,

mit den Platys muß ich dir Recht geben, waren ja nur als "Brückenfisch" gedacht
da die Multis nicht zu bekommen waren.
Andrerseits dürfen die Bärschle bei den Jungen der Platys ruhig zugreifen ,is ja auch Lebendfutter.

Hab über die Schnebubas auch gelesen das sie bei alleiniger Haltung manchmal recht scheu sein können und wenn da son paar freche Platys rumschwimmen wissen se, daß alles ok is. Aber wenn ich mir meine so anschau war die Sorge wohl überflüssig.

Danke derweil.

LG Sabine


nach oben
#  27.06.2011, 12:08:45
Hallo Alex,

das mit der Strömung hab ich behelfsweise mit einer kl. Pumpe ausm Innenfilter
gelöst, siehe Bild, da die keinerlei Befestigungsmöglichkeit hat, hab ich se
einfach mit 2 Kabelbindrn am Magnetscheibenreiniger befestigt.
Schau mich aber mal nach ner Koralia Nano um.

Imo gibts jeden Tag was neues im Becken und hoffentlich bald Nachwuchs bitte bitte

LG Sabine


Lex

(Moderator)




nach oben
#  27.06.2011, 12:33:54
Hi Sabine,
ok ich hatte damals nen Aquaball und nen kleinen Filter drin da war der Diffusor ganz praktisch!
Die Strömung lief über die Steine so das ich denke das diese noch weiter filterten ich hatte nämlich Glasklares Wasser wie nirgends in dem Becken
aber bei dir schaut es schon sehr bepflanzt aus!?
denk mal da ist der PH doch noch recht neutral!?

Wichtiger wären viel Steine, Sand und Schneckenhäuser wink

Grüßle Alex

=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


nach oben
#  27.06.2011, 12:43:48
Hi Alex,

muß mal ein Bild vom ganzen Becken machen, grad in der Ecke parken noch 2 Töpfe mit Crypto und an der Oberfläche flutet Hornkraut, statt deiner Algenwolke,
im anderen Eck hab ich Vallis.

Also ph is immer bei 8 und auf der Valli kann man auch Kalkablagerungen von der biogenen Entkalkung sehen , die Pflanzen hab ich für Hartwasser, kommt so ausm Hahn, ausgesucht.

Bild folgt.

LG Sabine


Lex

(Moderator)




nach oben
#  27.06.2011, 12:48:25
Hi Sabine,
lachen na dann ists ok, ja die Cryptocoryne wendtii so wie C. affinis wuchsen bei mir auch ganz gut im Lamprologusbecken!
Auch Crinum natans aber alles eher am Rand so das in der mitte Schwimmraum mit Wohnhäusschen war und ringsum quasi abgeschottet! Bzw. unterschlupf für den Überbesatz.

Grüßle Alex

=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


nach oben
#  27.06.2011, 16:33:32
Zitat:
Zitat von cheetah :
Hallo Alex,

das mit der Strömung hab ich behelfsweise mit einer kl. Pumpe ausm Innenfilter
gelöst, siehe Bild, da die keinerlei Befestigungsmöglichkeit hat, hab ich se
einfach mit 2 Kabelbindrn am Magnetscheibenreiniger befestigt.
Schau mich aber mal nach ner Koralia Nano um.

Imo gibts jeden Tag was neues im Becken und hoffentlich bald Nachwuchs bitte bitte

LG Sabine


Hallo Sabine,

ich drück dir beide Daumen, dass das mit dem Nachwuchs gelingt.

Übrigens, Du weißt Dir zu Helfen. Selbst ist die Frau. thumb

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Großfisch-Themen
93 63150
30.11.2008, 22:39:17
Gehe zum letzten Beitrag von Ecki
38 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Einheimische Steine was verwendet ihr ?
80 33300
31.08.2011, 10:48:01
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Gehe zum ersten neuen Beitrag Was haltet ihr?
10 7490
18.11.2008, 22:37:24
Gehe zum letzten Beitrag von kazi
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Wer bin ich.........
25 3033
08.12.2011, 22:50:03
Gehe zum letzten Beitrag von MarkusL
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Meine Lernbecken!
Lex
90 16136
08.02.2010, 12:19:52
Gehe zum letzten Beitrag von Lex
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.3734 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder