Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=15)
Thema: mein 240 liter QA (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=986)


Geschrieben von: dannie am: 25.08.2008, 20:50:05
Hi

ich bin neu hier und wollte mal mein QA zeigen.
es ist auch mein erstes QA
über tipps würd ich mich freuen

daniel


Geschrieben von: bini am: 25.08.2008, 21:17:42
Hallo Daniel,

ich möchte mal ganz ehrlich sein.
Das Becken wirkt auf Grund der vielen verschiedenen Einrichtungsgegenstände sehr unruhig.
Auch würde ich noch mehr Pflanzen einsetzen.

Liebe Grüße
Sabine

P.s.: Könntest Du vielleicht mal ein Bild ohne Blitz einstellen?


Geschrieben von: YelloW am: 25.08.2008, 21:35:36
SErvus

ich will auch mal ehrlich sein, und sagen dass es mir nicht gefällt...

ich würd einheitlichen bodengrund verwenden, außer du kannst es so geschickt mischen wie zB Tutti es kann.
Auch würd ich die Künstlichen dinger rausschmeißen.
eine einheitliche Deko wäre auch gut, nicht weiße steine, rote steine, Kunstdeko, Holz, etc

nix für ungut gell angeln


Geschrieben von: dannie am: 25.08.2008, 21:54:14
Zitat von bini :
Hallo Daniel,

ich möchte mal ganz ehrlich sein.
Das Becken wirkt auf Grund der vielen verschiedenen Einrichtungsgegenstände sehr unruhig.
Auch würde ich noch mehr Pflanzen einsetzen.

Liebe Grüße
Sabine

P.s.: Könntest Du vielleicht mal ein Bild ohne Blitz einstellen?


hallo sabine

welche pflanzen kann ich denn alles nehmen.


daniel


Geschrieben von: bini am: 25.08.2008, 21:58:51
Hallo Daniel,
Zitat von dannie :


hallo sabine

welche pflanzen kann ich denn alles nehmen.


daniel


was hast Du denn für WW?

Liebe Grüße
Sabine


Geschrieben von: dannie am: 25.08.2008, 22:13:36
Zitat von bini :
Hallo Daniel,
Zitat von dannie :


hallo sabine

welche pflanzen kann ich denn alles nehmen.


daniel


was hast Du denn für WW?

Liebe Grüße
Sabine


hi

Karolina-Haarnixe
rote tiger lotus
Lilaeopsis brasiliensis
Kubanisches Perlenkraut
lysimachia nummularia

das sind aber noch nicht alle nur die namen kann ich mir nicht merken


Geschrieben von: YelloW am: 25.08.2008, 22:17:10
okay, jetzt kennen wir deine Pflanzen

mit WW waren aber eigentlich WasserWerte gemeint wink2


Geschrieben von: dannie am: 25.08.2008, 22:25:24
peinlich

also
PH 7-7.5
gh 12-13

alles andere muss ich noch messen


Geschrieben von: bini am: 25.08.2008, 23:26:52
Hallo Daniel,

da Dein Becken einen eher "rustikalen Touch" hat, würde ich das in der Bepflanzung fortsetzen.

Könnte mir sehr gut Cryptocoryne parva für den Vordergrund vorstellen, für den Mittelgrund div. Cryptos od. div. Microsorum-Arten (z.B.: M. Windelov), dann Vallisnerien, Hygrophila difformis, auch immer wunderschön: Heteranthera zosterifolia...

...tja, da gibt es noch viele...

Schön ist es auch, wenn Du in kleine Gruppen pflanzst, so wie Du es mit der Cabomba (Haarnixe) gemacht hast.

Liebe Grüße
Sabine

Edit: Willkommen hier im Forum. welcome


Geschrieben von: dannie am: 26.08.2008, 06:12:35
Zitat von bini :
Hallo Daniel,

da Dein Becken einen eher "rustikalen Touch" hat, würde ich das in der Bepflanzung fortsetzen.

Könnte mir sehr gut Cryptocoryne parva für den Vordergrund vorstellen, für den Mittelgrund div. Cryptos od. div. Microsorum-Arten (z.B.: M. Windelov), dann Vallisnerien, Hygrophila difformis, auch immer wunderschön: Heteranthera zosterifolia...

...tja, da gibt es noch viele...

Schön ist es auch, wenn Du in kleine Gruppen pflanzst, so wie Du es mit der Cabomba (Haarnixe) gemacht hast.

Liebe Grüße
Sabine

Edit: Willkommen hier im Forum. welcome


morgen

dann sag ich dir mal danke für die antwort