Autor / Nachricht
nach oben
#  28.08.2008, 15:04:50
Über ihn bestellen wäre ne Idee. Leider hat niemand sie rumligen, deswegen hab ichs per Internet probiert... Ok bitte bitte hätten wir das auch gelernt lol



grüße
Hannes


"Wer all seine Ziele erreicht, hat sie wahrscheinlich zu niedrig gewählt."
(Herbert von Karajan)

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  28.08.2008, 15:10:56
Hi Hannes,
Zitat von Hannes :
Über ihn bestellen wäre ne Idee. Leider hat niemand sie rumligen, deswegen hab ichs per Internet probiert... Ok bitte bitte hätten wir das auch gelernt lol

tja, dann hoffe ich mal das alles gut geht und die Lampe auch funktioniert und keine Brummgeräusche macht.

Aber wie heist es so schön, "wird schon" talk

Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  28.08.2008, 19:36:25
Ich bin wohl echt zu bescheuert hier ein Bild hochzuladen ao ao2
ohh, hat ja geklappt:

Also, 50% Licht. (2xspecial plant)...

grüße
Hannes


"Wer all seine Ziele erreicht, hat sie wahrscheinlich zu niedrig gewählt."
(Herbert von Karajan)

nach oben
#  28.08.2008, 20:03:09
Geil,

hat was von Abenddämmerung...

LG Mark.


Lighty

(Administrator)




nach oben
#  28.08.2008, 20:38:28
Zitat von Hannes :
Ich bin wohl echt zu bescheuert hier ein Bild hochzuladen ao ao2
ohh, hat ja geklappt:
... siehste, gar nicht schwer, oder !? thumb

lg, Lighty ( Jürgen ) wink

www.j-remmer.de
Lightys PC Hilfe Forum

Kleine Bitte an die NEUEN USER, bitte stellt euch in der Mitgliedervorstellung kurz vor, DANKE !


nach oben
#  28.08.2008, 22:45:10
Zitat von Mark1 :
...hat was von Abenddämmerung...


Stimmt, hat was. Allerdings bekommt die Zimmerwand hinter dem Becken auch reichlich Licht ab. Eventuell ist die Lampe zu weit hinten im Lampenkasten positioniert? Einige Zentimeter Verschiebung bewirken manchmal Wunder.

Viele Grüße,
Thomas


nach oben
#  29.08.2008, 01:34:02
@Jürgen, Eigentlich nicht wirklich lol
Habe das in der Vorschau nicht sehen können irgendwie... Ist das immer so?
Also auch kein html....


Abendstimmung finde ich auch, wobei ich da gerne noch weniger Licht hätte... ao2
Vorne sind momentan 2 Daylight Röhren drin. Diese gehen eine halbe Stunde später an und eine halbe Stunde früher aus. Das CO2 wird noch eine halbe Stunde früher abgeschaltet...
Irgendwie habe ich etwas das Gefühl, dass das Becken nicht ganz ausgeleuchtet ist. Es kommt schon überall Lich hin, aber in der Stärke sind große Unterschiede drin. Die Ranunculus hätte auch niedriger bleiben können... boewu


Hier noch ein paar Details mit allen Leuchten an:
Kann mir jemand sagen, wo das Problem liegt, wenn die Limnophila ihre Blätter nicht ganz öffnet? Auf dem Bild sieht man das:


grüße
Hannes


"Wer all seine Ziele erreicht, hat sie wahrscheinlich zu niedrig gewählt."
(Herbert von Karajan)

Lighty

(Administrator)




nach oben
#  29.08.2008, 11:11:56
Zitat von Hannes :
@Jürgen, Eigentlich nicht wirklich lol
Habe das in der Vorschau nicht sehen können irgendwie... Ist das immer so?
Also auch kein html....
... ist immer so ... wäre zu aufwändig ! wink
( wie kein "html" !? )

lg, Lighty ( Jürgen ) wink

www.j-remmer.de
Lightys PC Hilfe Forum

Kleine Bitte an die NEUEN USER, bitte stellt euch in der Mitgliedervorstellung kurz vor, DANKE !


nach oben
#  29.08.2008, 15:15:48
Zitat von Lighty :

( wie kein "html" !? )


ichmein, dass da eben nicht der html-Code zu lesenist in der Vorschau, dass man weiß, es ist drin.

Aber stört ja nicht... Klappt ja super lachen

Weiß niemand woran das liegt, dass dieLimnophila nicht ganz geöffnet ist?

Würd mich mal interessieren.

grüße
Hannes


"Wer all seine Ziele erreicht, hat sie wahrscheinlich zu niedrig gewählt."
(Herbert von Karajan)

nach oben
#  29.08.2008, 19:49:54
Hallo Hannes,

Vielleicht erklärt dies Deine Frage bez. der Limnophila:

Zitat:
Hinsichtlich ihrer jahreszeitlich bedingten Blühanlage unterscheidet man zwischen Langtag-, Kurztag- und tageszeitneutralen Pflanzen.

Kurztagpflanzen kommen meist von Breitengraden nahe dem Äquator und blühen bei Helligkeitsphasen unter einer bestimmten Zeit; Langtagpflanzen stammen aus geographisch hohen Breiten und blühen -nona- an langen Tagen, d.h. meist im Sommer. Diese jeweilige kritische Tageslänge liegt im Bereich von 10 bis 14 Stunden und ist von Art zu Art verschieden. Tagneutrale Pflanzen kümmern sich nicht darum.

Nicht zuletzt noch eine Tatsache, die vielleicht nicht allgemein bekannt ist: Die Dunkelphase ist für das Leben der Pflanzen genauso wichtig, wie alles, was wir bisher über das Licht erörtert haben. Manche Pflanzen (z.B. Limnophila-Arten) machen, sobald sie genug haben, einfach den Rolladen zu, indem sie die Blätter ihrer Triebspitzen schließen. Längere Beleuchtungsphasen als ca. 14 Stunden bewirken also kein besseres Wachstum, sondern schaden unter Umständen. (Derselbe Schlafeffekt kann auch beobachtet werden, wenn das Licht nach kürzerer Zeit abgedreht wird. Wieder einschalten nützt nichts - sie schlummern weiter.

Quellenangabe: HIER.

Liebe Grüße
Sabine





Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
17 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag The long, long way to the happienes
112 21101
24.01.2015, 15:45:56
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Forgotten World
95 24734
26.01.2011, 16:57:35
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bucephalandra-Grundstock ist gemacht
19 3354
27.12.2014, 10:08:37
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Design Aquarium
88 35204
25.03.2009, 22:28:05
Gehe zum ersten neuen Beitrag Schaubecken auf dem JBL-Stand in Hannover
14 4259
18.02.2011, 08:24:09
Gehe zum letzten Beitrag von erazer
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.421 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder