Autor / Nachricht
nach oben
#  26.08.2008, 12:39:40
Servus

Hab soeben die Lieferung von Norbet bekommen.

Nun versuch ich seit 30min verzweifelt die Sagittaria Subulata zu setzen, aber kaum hab ich eine gesetzt, kommen die letzten 2 auch schon wieder hoch.

was kann ich da tun??


nach oben
#  26.08.2008, 12:56:21
moin,
benutzt du eine pinzette zum setzen der einzelnen stecklinge? wenn nicht, dann ist das wirkich ein haareraufendes unternehmen^^.
wenn du es mit eine pinzette oder mit der hand versuchst, und die pflanzen trotzdem wieder rauskommen, dann versuch doch mal die stecklinge tiefer zu stecken und beim rausziehen der finger oder der pinzette aus dem bodengrund, die pflanze mit der anderen hand zu fixieren, sodass die nicht mit rausgezogen wird.
gruss timo



nach oben
#  26.08.2008, 13:25:48
das problem ist, dass die Pflanzen wirklich schon 30 bis 50cm lang sind

deswegen verhängen sich die sch*** blätter ineinander und man kommt fast gar nicht mehr zum grund durch ohne ein paar sagi. mitzunehmen...



Lex

(Moderator)




nach oben
#  26.08.2008, 13:44:22
Hi Flo, du kannst sie ja auch mit bisschen abstand einsetzen, wenn sie gute Bedingungen haben vermehren sie sich recht zügig! Ich stecke sie immer recht tief und zieh sie dann anschließend wieder vorsichtig hoch dann sitzen die Wurzeln besser wink

Grüßle Alex

=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


nach oben
#  26.08.2008, 15:55:12
okay, sie sitzen endlich *schweiß abwisch*

aber mir is was passiert was nich passieren soll.

ich hab die wurzeln raus damit ich besser pflanzen kann.
Leg sie aufs Handtuch...
Pflanzen rein, Holz rein.
Dann hol ich nen Eimer wasser für die anderen Pflanzen, damit sie nich trocken liegen...stell ihn ebenfalls aufs Tuch ao

und als ich den Faden zum Festbinden des Mooses suche...seh ich nen Schwanz glotz
heb den Eimer hoch...und da liegt mein Wels drunter...lebt noch
nur gequetscht... grmpf
bete dass ich ihn durchbringe...


Lex

(Moderator)




nach oben
#  26.08.2008, 16:06:07
Hi Flo,

mad2 klingt ja garnicht gut!
Stell mal gleich ein Foto rein wie schlimm er gequetscht ist!?
Ja die Welse sind manchmal stur was ihre Wurzel betrifft *G*

Geb ja Erlenzapfen eini damit falls eine offene Wunde vorhanden ist sie nicht verpilzt! Füttere ruhig mit bisschen Gemüse das er zu kräften kommt, mein Tip ist auch immer bisschen Knoblauch dazu, einfach ne halbe Zehe durch die Presse!
Antibakteriell und gut für s Immunsystem!

Grüßle Alex

=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


nach oben
#  26.08.2008, 17:59:37
Knoblauch haben wir keinen da, da wir keinen Essen

ich hab keine gute Cam. aber ich kanns mal versuchen.

Meistens liegt er eh nur auf einer Stelle wie sonst auch, nur dass er nicht mehr weg geht wenn man sich nähert. er weicht erst, wenn man ihn sanft berührt.

soweit ich sehen kann, sind keine offenen Wunden da.

Erlenzapfen hab ich leider auch nicht.

edit: Fotos hab ich versucht, doch alles was man erkennen kann ist ein brauner klumpen auf dem Boden.

was ist denn noch gut fürs Immunsystem und zur stärkung?


nach oben
#  26.08.2008, 18:28:21
Hallo Flo,

Blöde Sache, aber mit etwas Glück kann der das Packen.
Welche Art ist es denn.

hat er ne normale Form oder ist er geknickt?

Zitat:
was ist denn noch gut fürs Immunsystem und zur stärkung?


Ich denke nichts als absolute Ruhe und sauberes Wasser mit reichlich Sauerstoff.
Ich hoffe das Wasser ist nun nicht total aufgewühlt vom Umbauen.
Ein 30-40% WW wäre gut aber beißt sich mir der Ruhe.
Stell zumindest den Filtereinlauf so, daß mehr Sauerstoff als normal ins Wasser gelangt und gib ihm Zeit.

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  26.08.2008, 18:43:26
Das mit dem 02 dachte ich mir schon, ist deswegen auch schon eingestellt.

Die Art zu bestimmen ist immer schwer, deswegen sag ich einfach mal Ancistrus sp.

Nein, geknickt ist er nicht.
Es war auch nur ungefähr der halbe Kopf unter dem Eimer, mit dem Saugmaul richtung Eimer.
Im Eimer selbst war nur ein drittel Wasser und eine Tasse (damit das Moss nicht lose umher treibt)

jetzt hat er sich verkrochen, am Futter war er bisher noch nicht.
schwimmen kann er also noch.


edit: als Futter ist Salat und gelbe Rübe drin.

Hab ihn gerade gesehen. Er raspelt munter an seiner Wurzel
Ich habe auch den Eindruck, dass eine Brustflosse etwas "absteht" und dass er unterhalb der Augen (kann man das Wangen nennen?) etwas "gedellt" ist


nach oben
#  26.08.2008, 18:51:18
Hi Floh,

reine Mutmaßung, aber ich denke der wird wieder.
Und ich würde jetz nicht füttern, das belastst nur der Wasser.

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 375410
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
237 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 240L Schaubecken Ladenprojekt
285 54456
04.09.2017, 13:19:59
Gehe zum letzten Beitrag von Peter_muc
113 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 60x38x38 Neustart
276 87999
22.11.2010, 02:30:27
Gehe zum letzten Beitrag von Tutti
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 232022
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Kennt jemand JBL Manado Bodengrund?
256 98487
02.02.2020, 20:12:36
Gehe zum letzten Beitrag von Heiko22
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0716 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder