Hallo,
interessant die Stelle mit den Karpfen. Nur wenn ich mir die Schlammlöcher ansehe, dann frage ich mich, ob dort ab einer Tiefe von 50cm oder einem Meter noch genug Licht ankommt.
Und warum schmecken dann Zwergwelse nicht moddrig, die fressen wirklich jeden Mist?
Eine Reihe an Fragen für mich als Angler, der jetzt wohl mit Phosphattest angeln gehen muß.
Irgendwie will ich an das aktive Fressen von Oscillatoria durch Karpfen nicht glauben. Schade habe keine kleinen Kois.
Aber zum Thema:
Die konkreten Algen

4x
10x

40x
Ich hasse die Sorte von Algen. Mit meiner Optik gibt das immer nur dünne Striche, die of auch noch in unterschiedlichen Tiefenebenen liegen. Diese Algen sind relativ dünn.
Hier mal vereinzelt

40x
Sie ist me nicht das Hauptärgernis unter unseren Aquarienblaualgen, kommt in größeren seltener vor. Ich weiß nicht, ob ich sie schon mal als satten Überzug irgendwo angetroffen hatte.
Ähnliche Form wäre Oscillatoria spec. "Kirsten" bzw. scheint die gleiche Form zu sein. Leider habe ich bei spec. "Kirsten" Enden nicht systematisch gesucht.

40x Oscillatoris spec. "Kirsten"
gruß jo