Umbaubericht 600 liter Panoramabecken.

original Thema anzeigen

 
19.10.2008, 00:45:36

Ingo

Hi Micha,

ich finds bis jetzt gar nicht so schlecht.Man muss das mit deiner gewollten Bepflanzung sehen, oft siehts dann gar nicht so übel aus, wenns ohne Pflanzen einen nicht so Hocker gerissen hat.
19.10.2008, 09:00:40

mantamfg

Zitat von Ingo :
Hi Micha,

ich finds bis jetzt gar nicht so schlecht.Man muss das mit deiner gewollten Bepflanzung sehen, oft siehts dann gar nicht so übel aus, wenns ohne Pflanzen einen nicht so Hocker gerissen hat.


Guten Morgen Ingo,

Das mit der gewünschten Bepflanzung ist so ne Sache. Ich hab keine Ahnung was es mal wird. :lol:
Ich fang heut Mittag mal an Echis, Lotus, Cryptos und Neuseelangras einzusetzen.
Dann such ich mir einen Freiwilligen der sich mit der Sprühflasche daneben stellt. :lol2:
Dann werde ich mal mein Überaschungspaket Stengelpflanzen sortieren, das ich für ganz wenig Geld aus der Bucht hab.
Dann werde ich ja sehn was mir davon im Becken gefällt und was nicht.
Nach und nach werd ich dann das was mir nicht gefällt ersetzen. Vielleicht gefällt mir das ganze Kraut ja, wäre billiger :lol2:
Meine Anubias barteri nana hab ich mal radikal zurückgeschnitten, um sie von Algen zu befreien. An beiden Rhizomen sind jeweils nur 2 Blätter übrig. Hab gehofft da bleibt mehr übrig. Die sollen irgendwie im unteren Bereich an die Wurzel, macht das Sinn die irgenwie etwas abzuschatten?

An die Arme der Wurzel soll Stinknormales Javamoos, da die ganze Welt gerade auf trendige Moossorten setzt geh ich back to the roots. :coolbubble:

Würde das evtl. gut aussehen, wenn ich das Dach der Höhle mit Süßwassertang bepflanze?

Gestern gabs kein Foto mehr, weil mich brutal die Lust verlassen hat. :grmpf: Nach der halben Elektrik hab ichs hingeworfen und hab Turmspringen gekuckt. Jetzt erhol ich mich bei Formel 1, dann gehts weiter.

Schönen Sonntag.
19.10.2008, 12:47:28

Stefan_Miti

Hallo,

Das Problem mit dem Algenblätter-wegschneiden kenne ich leider auch :( Plötzlich ist kaum noch was da :ao3:
Mein Erfahrung nach bleiben die Anubia Blätter relativ Algenfrei wenn man sie abschattet! Teil die Erfahrung jemand?

Das SWT Dach würde bestimmt hübsch aussehen :)

Ich freue mich auf neue Fotos!
19.10.2008, 20:43:25

mantamfg

Hallo alle,

Heut hab ich mal richtig Gas gegeben und bin fast Fertig geworden.
Becken ist bepflanzt, Wasser ist drin, Licht ist drüber.
Ich bin zwar mit der ein oder anderen Pflanze noch nicht glücklich, aber ich hab keinen Bock mehr, war genug gefummel für heut.
Aber Fotos hab ich natürlich noch gemacht. :foto: :foto: :foto:

19.10.2008, 23:57:08

Ingo

Hi Micha,
Zitat von mantamfg :

Das mit der gewünschten Bepflanzung ist so ne Sache. Ich hab keine Ahnung was es mal wird. :lol:
Ich fang heut Mittag mal an Echis, Lotus, Cryptos und Neuseelangras einzusetzen.
Dann such ich mir einen Freiwilligen der sich mit der Sprühflasche daneben stellt. :lol2:

ja meistens erweist sich die Frau als gute Hilfe :lol:
Zitat:
Dann werde ich mal mein Überaschungspaket Stengelpflanzen sortieren, das ich für ganz wenig Geld aus der Bucht hab.

So was ich auf den Bildern gesehen hab sieht sehr gut aus.Wenn das nächste mal ne größere Menge Pflanzen brauchst wär eine Bestellung bei den Holländern noch interessant :hide:
Zitat:
Meine Anubias barteri nana hab ich mal radikal zurückgeschnitten, um sie von Algen zu befreien. An beiden Rhizomen sind jeweils nur 2 Blätter übrig. Hab gehofft da bleibt mehr übrig. Die sollen irgendwie im unteren Bereich an die Wurzel, macht das Sinn die irgenwie etwas abzuschatten?

Ja weil die Anubien eh nicht viel Licht brauchen.Wenn alles mal gewachsen ist wird die evtl. eh bald abgeschattet.

Zitat:
An die Arme der Wurzel soll Stinknormales Javamoos, da die ganze Welt gerade auf trendige Moossorten setzt geh ich back to the roots. :coolbubble:

Javamoos ist doch auch sehr hübsch, muss ja nicht immer no ein Schickimickimoos sein :lol: (Spaßmodus aus :boewu: )

Zitat:
Würde das evtl. gut aussehen, wenn ich das Dach der Höhle mit Süßwassertang bepflanze?

Würde bestimmt nicht verkehrt sein, hast welchen zu Hause?
20.10.2008, 07:03:18

mantamfg

Zitat von Ingo :

Würde bestimmt nicht verkehrt sein, hast welchen zu Hause?


Kommt von Schorschi diese Woche.
20.10.2008, 12:16:41

mantamfg

Mahlzeit alle,

heut morgen hab ich das Wasser wieder raus, die Cryptos vor die Wurzel gesetzt und das Neuseelandgraß nach vorne. Die Cabomba nach rechts vor neben den hohen Stein gesetzt und das was da war nach hinten. Wenn bei den Fischen mal etwas Ruhe eingekehrt ist werde ich mal ein Foto machen. Die Welse und die Schmerle haben irgendwie ein problem die Wohnungen untereinander aufzuteilen. :ao:

Nach Abzug von Bodengrund, Rückwand, Deko usw. komm ich noch Knapp auf 400 liter Wasser, was 0,36 Watt/l macht. Ist doch schonmal ein Anfang, oder?
Mit der Lichtfarbe bin ich zu 110% zufrieden. Pflanzen und Fische sind farblich super. Von vorne aus ist es jetzt 9000k, 7500k, 2x 6500k. Sehr hell aber gut.

Als Dünger hab ich mir mal den KramerDrak zum testen bestellt. Wann soll ich denn ungefähr anfangen zu düngen? Vor allem wieviel? Soll ich mal mit der hälfte anfangen und den Verbrauch rausmessen?

Co2 muß jetzt mal 2-3 Wochen mit Zuckerwasser angerührt werden. Die Anlage passt diesen monat nicht mehr ins Budget.
20.10.2008, 18:23:16

mantamfg

Sodele,

foto ist gemacht, aber nicht übers ungeputzte Becken meckern :boewu:
Das Wohnzimmerfenster im Hintergrund gibts Gratis, die Blende ist auch noch nicht dran.
Hat noch jemand Tips zum Steineschieben?
20.10.2008, 19:02:48

bini

Hallo Micha,

bitte bitte nicht böse sein, aber ich empfinde das Layout als sehr unruhig. Ich denke, dass es an den vielen verschiedenfarbigen Steinen liegt.

Aber das ist nur meine Meinung. Also nochmal - bitte nicht böse sein. :mislay:

Liebe Grüße
Sabine
20.10.2008, 19:10:27

mantamfg

Hallo Sabine,

wieso soll ich böse :wut1: sein?
Die Farben find ich gut, wenn das alles wächst wird davon wahrscheinlich sowieso nicht mehr viel zu sehen sein. :ao2:

Ich werde demnächst mal meine Garnelen umsetzen und das 60er neu machen.
Das wird dann extra für dich die Ruhe selbst. :tr:
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder