Dennerle Nano Cube 30 Liter

original Thema anzeigen

 
19.10.2008, 12:14:56

THOMAS S.

Zitat von Ingo :
Hallo Jörg,

hab noch ne kurze Frage zu der 11 Watt Funzel :lol2: auf dem 30 Liter Cube!
Wie wirkt die Helligkeit der Lampe wenn man davor steht?
Ich hab schon enige 10 Liter Cubes gesehen und die wirkten sehr dunkel.


Hi Ingo

Da ich mein 10er Cube mit hellem Aqusand ausgestattet hab,kann ich nicht sagen
das es dunkel wirkt! :lol2:
Ich finde das Aqua als hell.

LG Thomas :hide:
19.10.2008, 12:18:42

Ingo

Hallo Jörg,
Zitat von Bohlman :

du hast recht ... es wirkt in der Tat sehr dunkel. :hide:
Die Rückwand schwarz, Kies schwarz und kaum Tageslicht
Ich mache mir ernsthaft gedanken die Beleuchtung entweder komplett zu ersetzen, oder noch eine zweite anzubringen.

Man ist von den Pflanzenbecken einfach verwöhnt :lol2:


ok,auf den Bildern sieht das immmer eigentlich hell aus aber als ich das erste eingerichtete 10er mit der 9 Watt Lampe gesehen hab war ich ein wenig enttäuscht.
Ich würds einfach mal wachsen lassen und schauen obs den Pflanzen reicht.Wenn nicht nochmal eine 11 Watt drauf.
Denn wenn das Licht erhöht wird geht auch der ganze Nährstoffverbrauch nach oben wie CO2,Mikros und Makros, macht die ganze Sache auch nicht gerade einfacher im Handling. Nur ich denke 22 Watt auf dem 30er wär noch nicht übertrieben, weil diese Lampe kann man mit ner T5 Röhre oder nem HQI-Bruzzler nicht vergleichen.
Der Tutti hat ja momentan 22 Watt über seinem 20er Cube drüber,und wird ja bestimmt bald berichten wies läuft.
19.10.2008, 12:27:57

Ingo

Hi Thomas,
Zitat von THOMAS S. :


Da ich mein 10er Cube mit hellem Aqusand ausgestattet hab,kann ich nicht sagen
das es dunkel wirkt! :lol2:
Ich finde das Aqua als hell.

tja dann wird der schwarze Sand schon viel Licht schlucken.Tja die Cubes wirkten echt düster bei den Händlern :lol2:
03.11.2008, 08:59:14

Ingo

Hallo Jörg,

Zitat:
Einen Miniheizer, betonung liegt auf Mini, suche ich auch noch ^^
Es wird im meinem Büro auch immer recht kühl, da ich nur abends etwas heize shock2

habt Ihr in Euren Cubes eine CO2 Anlage am Laufen. Ich bin derzeit am überlegen ob ich mir die kleine Dennerle Anlage speziell für die Cubes mit den Patronen anschaffen soll. Gibt es hier bereits erfahrungen damit !?


schau mal hier :wink2:

Wegen der CO2-Anlage ist wohl ne recht teure Geschichte mit den kleinen 80 gr. Patronen.
Was hälst den von der Hier

Beinhaltet ne 500gr. Einwegflasche Gasreaktor und Nachabschaltung.
Hab bei dem Shop schon bestellt und hat super geklappt.

Edit: der letzte Link geht nicht,klick Einfach auf CO2-Anlagen-Komplettanlagen.
Dann findest die gemeinte Anlage.
03.11.2008, 09:06:01

Bohlman

Hallo Ingo,

die Sache mit der Heizung habe ich wohl irgendwie überlesen :confused:
Der Heizer wäre auf jeden Fall was, ist ja wirklich ein Winzling. Ich glaube die 89 EUR sind auch gut angelegt. Scheint eine echte Alternative zu sein.

Was hälst du persönlich von Bio CO2 für ein kleines Becken. Ich habe da nur etwas Angst wegen der Dosierung :mx5:

Grüsse Jörg
03.11.2008, 09:11:32

Ingo

Hallo Jörg,
Zitat von Bohlman :


Was hälst du persönlich von Bio CO2 für ein kleines Becken. Ich habe da nur etwas Angst wegen der Dosierung :mx5:

da bin ich ehrlich zu dir, mit Bio-Co2 hab ich keine Erfahrung, ich hab bisher immer Druckgas verwendet.
Bei dem kleinen Becken könnte es funktionieren, frag einfach mal Hannes, der hat bei seinem 25Liter-Becken auch ne Bio-drauf.
Druckgas kannst du besser dosieren und bei der erwähnten Anlage ist sogar ne Nachtabschaltung dabei :wink2:
03.11.2008, 09:54:40

Seepferdchen

Hallo Jörg,

Bio-CO2 ist für kleine Becken gut, denn die Produktion ist nicht so stark, wenn Du wenig Hefe nimmst. Ich würde 2 kleine Flaschen nehmen, versetzt ansetzen, damit Du gleich eine neue Flasche hast, wenn die erste nachläßt. Und die Waschflasche nicht vergessen, es kann immer mal überschäumen

@Ingo: keine Nachtabschaltung :ao2: . Meine hat eine : Ich dreh abends den Verschluß auf, funktioniert totsicher :bähhh:

Gruß Andrea
03.11.2008, 10:47:17

Bohlman

Hallo Ihr beiden,

ich werde mich nochmal etwas einlesen. Bin definitiv noch etwas hin und hergerissen. Den Geldbeutel schon Bio CO2 schon. :ao2:

Aber wer billig kauft, kauft ja bekanntlich 2 mal :hide:
Ich werde über die Entscheidung berichten...

LG Jörg
03.11.2008, 11:41:20

Ingo

Hallo Jörg,

versuchs doch einfach mit ner Bio-CO2, kostet ja nicht viel.Wenns dir nicht behagt kannst du ja immer noch ne Druckgasanlage kaufen.

Edit:Nur mit der Dosierung der Hefe musst du aufpassen, nicht das du über das Ziel hinausschießt.Evtl. nur ne 0,5 Liter Flasche nehmen.
03.11.2008, 16:36:37

Seepferdchen

Hallo,

ne bloß nicht, 1l Flaschen sind das minimum, dafür 2 gramm Hefe statt 3 mit 200g Zucker zum austesten.
Wenn die Gärflasche zu klein ist, schäumt es zu schnell oben raus.
Ich mach das seit 4 Jahren permanent mit verschiedenen Rezepten und Flaschengrößen.

Gruß Andrea
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder