Eusteralis Stellata zeigt Krüppelwuchs

original Thema anzeigen

 
29.11.2008, 11:36:44

unbekannt

Einen schönen Samstag..

Nun will ich doch mal hier schreiben.

Da ja bekanntlich Eusteralis Stellata eine ziemliche Zicke sein kann, liest man ja in diversen Büchern immer mal wieder..
Und auch berichtet wird das es früher oder später zu einem zusammenbrechen der pflanze kommen wird ( sprich Probleme auftreten werden)

Ich pflege die Königin ja auch ...
Und weiß Gott habe ich schon schöne Exemplare in diversen Becken gesehen...Da kann sich so mancher den Augenkrebs holen ( geniale Farbenspiele...)
Nun zum krüppelwuchs...
dieser zeigte sich bei mir auch vor kurzem..
und ich dachte nun is se putt...
Pflanze ist jetzt 4Monate in meinem Becken.

Düngung : V30, E15, S7,A1...

Pfanze wurde auch schon mehrmals umgesetzt..
Und die zur Krüpelwuchsfürenden Triebe brach/ knipste ich einfach weg..und nun scheint es so das sie Wunderschöne Neutriebe entwickelt ..und ich bin einfach nur am staunen..

Nun wisst ihr ja das ich nicht der Wasserpanscher bin , und mit der Messerrei
( wer viel misst misst Mist..)
Habe ich es auch nicht so..
Also kann ich beileibe nicht sagen , woran es liegt , das sie Krüppelwuchs zeigte und diese nun wie weggeblasen ist, und sie es ´mir mit wunderschönen neu trieben Dankt...
Die Düngung mach ich so wie es Dennerle Vorschreibt...
Ich weiß nicht / dieser Beitrag wird wohl Ingo nicht weiter helfen .. :wink2: :talk:
aber mir war gerade so nach schreiben.. :mislay:
29.11.2008, 19:51:05

Ingo

Hallo Robert,
Zitat von Unterallgäu-er. :

Ich weiß nicht / dieser Beitrag wird wohl Ingo nicht weiter helfen .. :wink2: :talk:
aber mir war gerade so nach schreiben.. :mislay:


ich freu mich über jede Erfahrung,die nächsten Wochen werden es zeigen ob eine weitere Besserung zu verzeichnen ist.
Ich halt euch auf den laufenden, aber hab schon mal gefreut das keine weiteren Krüppeltriebe mehr aufgetaucht sind.
04.12.2008, 10:59:20

Ingo

Hallo zusammen,

so gibt mal wieder ein Bild,läuft weiterhin nicht schlecht.Mir scheint es lag am zu geringen PO4-Level :coolbubble:
04.12.2008, 11:05:19

Bohlman

Hallo Ingo,

sieht doch Klasse aus. :mx6:
Ich pflege die Eusteralis Stellata in meinem 30er Cube. Ihr scheint es sehr zu gefallen. Bilder werde ich die Tage mal aktualisieren. Es hat sich sehr viel getan. :hide:

Leider hab ich beruflich den absoluten Jahresendstress :ao2:

Grüsse Jörg

04.12.2008, 16:23:46

Ingo

Hallo Jörg,
Zitat von Bohlman :


sieht doch Klasse aus. :mx6:

ja bin grad auch zufrieden, mal sehen wann sie wieder zickt :boewu: :coolbubble:
Zitat:
Ich pflege die Eusteralis Stellata in meinem 30er Cube. Ihr scheint es sehr zu gefallen. Bilder werde ich die Tage mal aktualisieren. Es hat sich sehr viel getan. :hide:

ups, die Stellata in nem 30er :glotz: die wird aber mächtig!
Ja musst am WE mal Bilder machen.

Zitat:
Leider hab ich beruflich den absoluten Jahresendstress :ao2:

Ja das kenn ich, jedes jahr das selbe :lol2:
04.12.2008, 17:10:41

bini

Hy Ingo,

schaut gut aus. Gratuliere. :lv2:

Liebe Grüße
Sabine
04.12.2008, 20:35:44

Tutti

Hi Ingo,

ja so sieht Sie wieder sehr schön aus,ich habe ja auch mit Krüppelwuchs zu kämpfen aber in dem Becken welches mit EI gedüngt wird,also an einem zu geringem PO4 Wert kann es da nicht liegen :lol2: ,wie ist das Verhältnis zwischen PO4 und NO3 jetzt ?

Grüße Tutti
05.12.2008, 07:46:01

Ingo

Hallo Tutti,
Zitat von Tutti :
wie ist das Verhältnis zwischen PO4 und NO3 jetzt ?


NO3 steht bei 8mg
Po4 steht bei 0,2 nach Düngung
wobei nach 24 Stunden nur noch 0,05 nachweissbar ist :lol2:

Momentane Düngung steht weiter oben im Thread :wink2:

05.12.2008, 21:02:23

Ingo

Hi,

die Pflanze gibt jetzt alles, täglicher Zuwachs.
Nur muss ich sie am Wochenende schneiden :mad2:
Ich hoffe sie zickt nicht wieder.....
05.12.2008, 21:45:45

Ingrid

Zitat von Tutti :
Hi Ingo,

ja so sieht Sie wieder sehr schön aus,ich habe ja auch mit Krüppelwuchs zu kämpfen aber in dem Becken welches mit EI gedüngt wird,also an einem zu geringem PO4 Wert kann es da nicht liegen :lol2: ,wie ist das Verhältnis zwischen PO4 und NO3 jetzt ?

Grüße Tutti

hallo ingo,
das stimmt da gebe ich tutti 100% recht, meine meinung dazu kennst ja - ich bin echt gespannt auf deine versuche..PO4 bis auf 0,5 oder mehr zu erhöhen. selbst wenn du o,o5 mg hast reichen diese völlig aus... PO4 und das wird gerne vergessen kann von pflanzen gespeichert werden!
schneide sie ruhig, wenn du die werte die du jetzt hast weiterfährst, passiert nichts! dieser krüppelwuchs war ja aus vergangenen wochen und monaten...entstanden wo du noch diese vielen platys noch hattest. erst jetzt wächst sie wieder normal... alles dauert auch diese umstellung. :wink2:
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder