Eusteralis Stellata zeigt Krüppelwuchs

original Thema anzeigen

 
15.12.2008, 17:19:29

Ingo

Hallo zusammen,

so aus der Traum, die Stellata fängt schon wieder an mich zu ärgern :wut1:
Am Wochenende gegärtnert und ein wenig Luft gemacht, somit herscht wieder bessere Strömung und die Stellata fängt wieder an zu krüppeln :wut1: :mad2:

Ich krieg noch die Krise, die Düngung und auch der Leitwert wurden nicht verändert. Die einzige Erklärung die mir einfällt, durch die bessere Strömung hat sich die Nährstoffsituation geändert und das mag die Pflanze ja nicht.
15.12.2008, 17:33:33

unbekannt

Zitat von Ingo :
Hallo zusammen,

Die einzige Erklärung die mir einfällt, durch die bessere Strömung hat sich die Nährstoffsituation geändert und das mag die Pflanze ja nicht.


Hallo Ingo
^^^Kann ich mir beim besten willen nicht Vorstellen .
Meine ist rechts oben genau neben dem Filterauslaufrohr und zeigt sich von ihrer schönsten Seite..
Gugst du..

Ich glaube du Panscht zu viel :hide:
dug und wech... :tr:
15.12.2008, 17:34:43

Seepferdchen

Ach Ingo, :tr: , so was blödes....nicht ärgern, davon wächst sie auch nicht besser

Wirklich mitfühlende Grüße, auch wenn Du mir das nicht zutraust,
Andrea
15.12.2008, 17:42:55

Ingo

Hi Robert,
Zitat von Unterallgäu-er. :


Ich glaube du Panscht zu viel :hide:
dug und wech... :tr:

ne, nixa pansch :lol2:
Beim Wasserwechsel E15/V30 und täglich A1 und NPK und das wars.
Sonst wird nix am Becken gemacht, kein Aufhärtsalz ohne sonst was, Wasser ist Mischwasser Osmose/Leitungswasser.
Wenn die mich jetzt nochmal ärgert fliegt die raus, die anderen Pflanzen wachsen prima,z.B. die Glosso quillt nur noch so.

BIn am überlegen ab ich die nicht gegen was einfacheres austausch, z.B. ein Windelow-Farn...... und ein wenig Rotes Moorkien.
15.12.2008, 17:52:15

unbekannt

Hallo Ingo

Nicht aufgeben :mx6:
Kannst ja mal die Düngung so machen..
E15 3 tage nach dem TWW.( ich gebe auf meine 240l Brutto 1 1/2 Tabletten rein.)
V30 wirklich alle 30 Tage. 2 Pumphübe..

Und den A1 weg lassen.( mir war / ist es einfach zu leidig den jeden tag rein zu pumen..Ich merkte nur in der Anfangszeit einen Unterschied....)

mache ich inzwischen so.. ^^

Und ich merke nichts Negatives..
15.12.2008, 18:11:28

Ingo

Hallo Robert,

mein Javafarn verliert schon nach einer Woche Farbe, wenn ich V30 zugeb zeigt sie wieder tolles grün :ao2:
Muss mir mal was in Ruhe überlegen,(mit welcher Schere ich die Stellata platt mach :lol: ) war nur Spaß.
Mich regt es einfach auf, ganz erheblich zickt die Pflanze nach Rückschnitt und neustecken.
Ich werd echt nicht so richtig Schlau, aber ich komm noch drauf welchen Fehler ich mach......
15.12.2008, 18:35:48

Ingrid

Zitat von Ingo :
Hallo Robert,

mein Javafarn verliert schon nach einer Woche Farbe, wenn ich V30 zugeb zeigt sie wieder tolles grün :ao2:
Muss mir mal was in Ruhe überlegen,(mit welcher Schere ich die Stellata platt mach :lol: ) war nur Spaß.
Mich regt es einfach auf, ganz erheblich zickt die Pflanze nach Rückschnitt und neustecken.
Ich werd echt nicht so richtig Schlau, aber ich komm noch drauf welchen Fehler ich mach......


och menno ingo :tr: , was ist mit unserem test jetzt?
15.12.2008, 18:41:06

Ingo

Hallo Ingrid,
Zitat von Ingrid :

och menno ingo :tr: , was ist mit unserem test jetzt?


der kommt noch, ich wollte die erst wieder halb hoch wachsen lassen.
Ich habs mir aber fast gedacht das die Pflanze wieder spinnt, in den letzten drei Tagen hat die sich Nachts nicht mehr geschlossen.Die war immer offen :ao2:
Man die war so schön, und jetzt ist alles wieder zu nichte :mad2:
15.12.2008, 18:44:15

unbekannt

Hallo Ingo

Hast du schon mal probiert ....
einfach die Nachwachsenden Krüpelpflanzen einfach ab zu Kappen..
Und dann zu warten , normalerweise müsste sie dann am Bruch zwei neue Triebe schießen...
Die triebe die da zwischen meinem Javafarn wachsen ...habe ich alle gekappt,
da sie verkrüppelte Triebe bildeten, die neu nachgewachsenen kamen dann alle so toll zum Vorschein...
15.12.2008, 19:05:22

Ingrid

... so ingo ich habe mir deine pflanzen jetzt mal genauer angesehen. du hast nicht Eusteralis Stellata! ...sondern die Ludwigia inclinata verticillata -Cuba-! die zickt mit deiner beschreibung und ist äußerst schwer zu halten... robert hat Eusteralis Stellata und die ist einfach in der haltung ohne diese erscheinung der krüppligen spitze bzw. teilung ! :wink2:
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder