Barsche im Pflanzen-Becken.

original Thema anzeigen

 
19.11.2008, 17:45:52

Ingo

Hi Doro
Zitat von Doro :


Ich konnte heut auch mal wieder nicht "Nein" sagen :mislay: :mislay: :mislay: :hide: .

:boewu: jetzt lass dir doch nicht alles aus der Nase ziehn.

Erzähl :lol2:
19.11.2008, 17:50:50

THOMAS S.

Zitat von Ingo :
Hi Doro
Zitat von Doro :


Ich konnte heut auch mal wieder nicht "Nein" sagen :mislay: :mislay: :mislay: :hide: .

:boewu: jetzt lass dir doch nicht alles aus der Nase ziehn.

Erzähl :lol2:


:mx6: :mx6: konntest es mal wieder nicht lassen. :talk:
19.11.2008, 17:51:21

Varaday

Zitat von Ingo :
Hi Doro

Erzähl :lol2:


Hi Doro
und ich will es auch wissen!!! Neugierig bin... :mx6:
LG Martina
19.11.2008, 17:57:42

unbekannt

Hallo Doro

:lol: Ich natürlich auch (wissen will) :hide:

wovon du nicht lassen konntest.. :lol2:
19.11.2008, 18:02:04

unbekannt

Zitat von Unterallgäu-er. :
Hallo Klaus

Schönes Tier.. :mx4:
Wenn ich fragen darf , was hast du pro fisch bezahlt?
Das 3te längsband schaut bei deinen so schmall :mislay: aus , normal müsste es doch keilförmig auslaufen ..oder??? :mislay:

Was du wieder so weißt... ;)
Pro Stück € 12,50
19.11.2008, 18:08:38

unbekannt

Hallo ihr Drei,
mein Händler hat von einer Messe "Aequidens metae" mitgebracht und ich konnte bei meinen letzten drei Besuchen immer wiederstehen :mx5: .
Heute war ich mit meinem vermeintlichen A.pulcher-Weibchen bei ihm, weil ich den Verdacht hatte, es könnte sich um ein unterdrücktes Männchen handeln.
Naja, mein "Weibchen" hab ich wieder mitgenommen (ob es auch Eins ist, weiß ich immer noch nicht mit Sicherheit :grmpf: ).
Er fing natürlich wieder damit an, von den besagten Fischen zu schwärmen :ao: .
Nachdem wir eine lange Diskussion u.a. darüber geführt haben, daß die Tiere nicht so groß werden, wie im meist angegeben wird, hab ich dann doch ein "Paar" mitgenommen :mislay: .

Ein besseres Bild hab ich leider noch nicht hinbekommen, da die Tiere noch recht ängstlich sind, aber zumindest das Mädel hab ich schonmal erwischt :lol2: .



19.11.2008, 18:13:32

unbekannt

Hallo Klaus :hide:

:lol: Ja ich ....gel.. :lol:
Mußte mich gerade erst über ein Brasilianischen Rotrücken.. erkundigen der in der Heimischen Aquaristik ein sehr sehr Beliebtes ----Zuchttier sein soll nachdem sich so manch Aquarianer die Finger lecken würde... :wink2:


Zu deinen Perus...
jetzt sitzen sie doch in dem Becken mit den P.Leopoldi... :glotz:

zum Preis ...na da findest du hier bei uns nix ...
außer Bei O.i ( Altum´s für 5,95..) :lol:
19.11.2008, 18:26:58

unbekannt

Zitat von Unterallgäu-er. :
Hallo Klaus :hide:
:lol: Ja ich ....gel.. :lol:
Mußte mich gerade erst über ein Brasilianischen Rotrücken.. erkundigen der in der Heimischen Aquaristik ein sehr sehr Beliebtes ----Zuchttier sein soll nachdem sich so manch Aquarianer die Finger lecken würde... :wink2:

Es scheint ja im Netz doch noch nicht so die richtigen, eindeutigen Bestimmungen der Gattung Pterophyllum mit seinen Arten zu geben!? Rotrücken kommen nun auch noch dazu - sind das Standortvarianten oder Aquarienzüchtungen?
Meine Skalare haben immerhin körperbauliche Besonderheiten, die sie schon in Art-, mindestens aber Rassenrichtung vermuten lassen.
Hast du dich näher mit der Gattung befasst???
Zitat:

Zu deinen Perus...
jetzt sitzen sie doch in dem Becken mit den P.Leopoldi... :glotz:

Hybriden werden ich nicht in Umlauf bringen, falls du das meinst.
19.11.2008, 18:48:53

unbekannt

Hallo Klaus..
Du fragst mich das doch nicht ernsthaft :wink2:
Ich denke du dürftest ,mit deinem fachwissen , auf einem stand sein das du sehr wohl weist was für eine Einteilung derzeit für Pterophyllum gilt.. :wink2:
Noch dazu hast du ja einen hervorragenden Kontakt zu einem gewissen Herren der im Netz einiges Über Pterophyllum zu sagen hat... :thumb:

Ich bin nur ne ganz ganz winzige nummer im Netz..
der seit seinem 12 Lebensjahr in die Aquaristik verliebt ist und seine Erfahrungen versucht kund zu tun.. :engel:

nichts für ungut ...
deine Perus schauen super schön aus..
Und das du keine Hybriden züchten willst , versteht sich schon von ganz alleine durch deine langjährigen Erfahrungen , in der Aquaristik..
Und mit deinen Perus hast du ja noch ein wenig zeit , da sie ja erst mit circa 1 1/2 Jahren Geschlechtsreif sind.
Und bisdorthin sind sicher
Peru und leopoldi bei dir in getrennten Becken Untergebracht... :lv2:
19.11.2008, 18:52:35

kazi

Mensch geht das fix hier, da kommt man ja net mehr mit. :glotz: :lol2:

@Doro:
Da ist Dir aber was hübsches in die Tasche gehüpft. :wink2:
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder