Badis badis!

original Thema anzeigen

 
20.07.2008, 13:03:56

kazi

Hallo Doro,

dann erst mal Glückwunsch zum seltenen Fund. :lol2:
Habe mal gegoogelt, schaut wirklich hübsch aus.

Zitat:
ein 60iger geht bei richtiger Strukturierung locker für eine kleine Gruppe


Falsche Antwort, für die Größe hab ich einen Platz gefunden. :lol:
Und wie bringe ich das dem Göttergatten bei... :ao2: :lol:
Wenn ich recht überlege würden da sogar 80cm passen.. :coolbubble:

Meine LW Wasserwerte GH 8, KH 7, PH pendelt sich meist bei 7,2 ein im Becken, würden ja passen wenn ich richtig gelesen habe?

Zitat:
hier mal die ersten Bilder vom Becken.

Schönes neu eingerichtetes Becken, da fühlen die sich bestimmt wohl. :thumb:
20.07.2008, 13:11:02

unbekannt

Hallo Doro

Na toll siehts aus :mx4:

Ich pers. würde den Indischen Wasserwedel allerdings hinten einsetzten.
Und hätte anstatt der Cabomba einen Blütenstielloser Sumpffreund genommen.

viel Freude an deinen Neu zu gängen wünsche ich dir. :thumb:

Gr.Robert
20.07.2008, 13:11:35

unbekannt

Hi Katja,
hähä, danke :lol2: .
Deinen Süßen kriegst du bestimmt rum, wenn du ihm meine Becken-Vorstellungen der letzten Wochen zeigst :lol: :lol: :lol: . Du kannst ja dann sagen:
"Schau mein Schatz, die spinnt noch viel mehr als ich :lv6: " :hide: .

Deine Wasserwerte passen gut.
Nimm auf jedenfall das 80er. Wenn schon, denn schon :lol2: .
20.07.2008, 13:20:32

unbekannt

Hi Robert,
danke :lv6: .
Der Wasserwedel hätte eigentlich auch hinten rein sollen, aber die Wurzel ist leider so riesig, daß er dahinter keinen Platz mehr hatte :grmpf: .
Cabomba :confused: :ao2: . Welche ist das :hide: ?

Naja, am 02. wollt ich ja eigentlich eh eine kleine Tour durch meine Lieblingsläden machen. Da kannst du mich gerne noch Pflanzen-technisch beraten :lv2: .
Hab halt nur eine Röhre im Becken, keine Co2-Düngung mehr und möchte es wie alle Anderen eher schummrig haben. Deshalb auch diesmal wieder der dunkle Bodengrund. Ein paar Anubia´s sollen noch auf die Wurzel. Ansonsten dürftest du dich austoben, fall´s es kein Vermögen kostet.
20.07.2008, 13:25:07

kazi

Zitat von Doro :

Deinen Süßen kriegst du bestimmt rum, wenn du ihm meine Becken-Vorstellungen der letzten Wochen zeigst :lol: :lol: :lol: . Du kannst ja dann sagen:
"Schau mein Schatz, die spinnt noch viel mehr als ich :lv6: " :hide: .


Doro, so leicht ist der nicht zu überzeugen.. :lol2:
Aber ganz abgeneigt wird er wohl nicht sein, er mag die Aquarien ja auch. Und im Schlafzimmer würde sich eines gut machen. Ich werds aber mal langsam angehen, habe seit Februar ja schon von 0 auf 4 aufgestockt... :lol2:


Zitat:
Deine Wasserwerte passen gut.
Nimm auf jedenfall das 80er. Wenn schon, denn schon :lol2: .


Ja, dann besser das 80er. Schön, dass die Werte passen. :happy:
20.07.2008, 13:31:00

unbekannt

Hallo Doro

Links hinten :ao2: dürfte cabomba sein. :coolbubble:

Die Wurzeln des Wasserwedels kannst du ruhig bis auf 3cm kürzen ,mit ner scharfen Schere ,besser ist ein scharfes Messer Wurzel glatt auf ein Brett und wie beim Schnittlauch schneiden durchziehen. :coolbubble:

Bio co2 währe doch eine Option?
125g Zucker . 11 Jbl Messlöffel(siehe Bild) dr.Öetker Trockenhefe. 3/4 L lauwarmes Wasser.

20.07.2008, 13:31:33

Beowulf

Hi Doro,

Mensch, du richtest deine Aquas so schön fischgerecht ein, zwar nicht unbedingt in Richtung "Naturaquarium" :wink2: , aber doch schön, es passt halt dann für die Fischis und vor allem für dich.

Aber du hast doch eine, wie man an den Dateiinfos sehen kann FZ 8 von Panasonic. Stell die doch, wenn du kein Stativ hast, auf einen Stuhl oder was anderes, evtl. ein Bohnensäckchen drunter und dann mit Selbstauslöser knippsen, dann werden die auch richtig scharf und man erkennt alles richtig gut. Das soll aber jetzt keine Kritik sein, aber ich seh sonst einfach zu wenig, brauch aber wohl langsam ne neue Brille.
20.07.2008, 13:35:58

unbekannt

Hi Katja,
ui, dann hast du ja selber einen Becken-Aufstell-Marathon hinter dir :glotz: .
Aber wenn dein Mann auch an der Aquaristik interessiert ist, bezieh ihn doch bei dem Badis-Projekt einfach mit ein, und vermittel ihm, daß es sich dabei um eine in der Aquaristik evtl. irgendwann aussterbende Art handelt :wink2: .
Wenn schon mal gute Exemplare zu bekommen sind, sollte man schnell zuschlagen :happy: .

Auch wenn´s noch eine Weile dauert, freu ich mich schon auf deine Beckenvorstellung :hide: :wink2: .
20.07.2008, 13:54:55

kazi

Hi Doro,

Zitat:
ui, dann hast du ja selber einen Becken-Aufstell-Marathon hinter dir


Ja, das Hobby macht einfach unheimlich viel Freude. Aber das sind bei mir ja alles kleine Becken.

Zitat:
Wenn schon mal gute Exemplare zu bekommen sind, sollte man schnell zuschlagen


Das stimmt natürlich, aber ich hoffe ich kann auch noch gute bekommen wenn es soweit ist.
Aber bei meinem Glück weiß man nie.. ich suche schon seit Wochen verzweifelt Hara jerdoni um aufzustocken.. nix nada. Und gute Exemplare zu bekommen ist bei denen auch nicht einfach.

Zitat:
Auch wenn´s noch eine Weile dauert, freu ich mich schon auf deine Beckenvorstellung


Bin ja glatt schon am überlegen wie es eingerichtet wird. Ich habe eben vorsichtshalber schon mal 2 hier im Garten ausgebuddelte garantiert pestizidfreie Weinrebenwurzeln in die Regentonne geschmissen.. :wink2: Mal gucken ob die gammeln.. :rolleyes: :lol2:

Was für einen Filter hast Du am Becken?
20.07.2008, 13:56:35

kazi

Zitat von kazi :

Was für einen Filter hast Du am Becken?


Hat sich erledigt, habs im anderen Thread gelesen. :wink2:
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder