schön, dass es dir gefällt ;) Ich finde es wird langsam...
Zitat:
Diese "Moosball-Algen" wachsen nur an drei Stellen (einmal auf der Wurzel und 2mal an/auf/unter der Glossostigma. Aber wenn diese Punktalgen weggehen würden, stören mich die anderen nicht wirklich weiter (solange es von der Menge so bleibt)
Zitat:
Mit der Frage habe ich mich auch schon länger beschäftigt. Es sollen definitiv noch Fische rein. Nur sollen die mit den Lichtbedingungen zurecht kommen und die Garnelen weitestgehend in Frieden lassen. Daher denke ich, dass die Perlhühner leider ausscheiden. Ebenso meine anderen Favoriten wie die Boraras brigittae oder andere Boraras/Microrasbora-Arten.
Im Moment tendiere ich zu kleinen Regenbogenfischen wie
- Pseudomugil tenellus
- Pseudomugil gertrudae
- Iriatherina werneri
Aber noch ist nichts entschieden ;)
Zitat:
Das wäre natürlich super, wenn sich die Fische nicht nur in einer der beiden Umgebungen (Gestrüpp oder freier Schwimmraum) aufhalten würden. Bei den Perlhühner (siehe oben) bin ich mir wegen dem Licht nicht ganz sicher. Bisher habe ich gelesen, dass sie bei viel Licht doch recht scheu sind und sich in die Pflanzen verkriechen.