22.03.2009, 20:25:29
beginner
Vielleicht habe ich zu viel dest. wasser benutzt. Allerdings habe ich auch wasser aus meinem großen Becken hinzugetan.
22.03.2009, 20:39:06
Ingrid
du solltest das wasser immer gleich mischen, von ww zu ww immer den gleichen KH wert einstellen, also immer die gleiche menge an osmosewasser verschneiden!
31.03.2009, 18:14:54
beginner
So mal wieder ein paar Bilder. Bio CO2 Anlage für 6,99 EUR bekommen, und nun wächst es langsam. Ansonsten nichts weiter passiert ausser, das 3 Hühner eingezogen sind.
31.03.2009, 18:41:58
Berkley
moin,
es hat was, finde ich!
meiner meinung nach solltest du die stängelpflanze (rotala......?) dichter zusammensetzen. ergibt dann nach mehrmaligem beschneiden einen schönen busch:)
gruss timo
31.03.2009, 18:50:47
Varaday
Hallo Christian
hat sich super entwickelt :thumb:
Mir gefällt es auch gut.
Was Timo vorgeschlagen hat, würde ich auch machen.
Die Rotala ganz nach rechts zusammensetzen und mittig vor die Wurzel vielleicht, als Eyecatcher, eine rote Pflanze. Die würde ich aber nicht zu hoch wachsen lassen.... Nur ein Vorschlag von mir... :lv2:
Lieber Gruß Martina
18.04.2009, 19:21:48
beginner
So hier mal wieder ein aktuelles Bild, ausser ein wenig was umgesetzt, hat sich nicht viel getan. BIO CO2 läuft, Pflanzen wachsen(habe nach dem gärtnern schon ein wenig in mein 240er setzen müssen), und leider sind ein paar Fadenalgen am Start. :grmpf:
18.04.2009, 19:36:31
bini
Hallo Christian,
wie ich sehe hast Du den Javafarn windelow etwas nach vor zwischen die Wurzel gerückt. Integriert sich gut in Deine grüne Insel. :thumb:
Einzig die Nadelsimse stört irgendwie die Harmonie. Würde dort auch Pogos pflanzen. (meine Meinung :wink2: )
Liebe Grüße
Sabine
18.04.2009, 19:38:39
beginner
Einzig die Nadelsimse stört irgendwie die Harmonie. Würde dort auch Pogos pflanzen. (meine Meinung :wink2: )
Liebe Grüße
Sabine
Hi Sabine,
du hast recht...ich habe auch schon mit dem Gedaken gespielt. Wenn jemand Helferis abzugeben hat, schlage ich zu.
18.04.2009, 19:48:38
bini
Supi, :lv2:
Grüßlein
Sabine
22.04.2009, 21:10:17
beginner
Warum bilden sich auf einmal so viele Fadenalgen??? Es ist doch nichts verändert. :grmpf: :grmpf: :grmpf: :mad2: :ao3: