Der einfache Topfteich

original Thema anzeigen

 
18.05.2009, 22:42:51

MonikaW

Hei, das ist von den Spitzschlammschnecken... Teller und Phs legen orangene runde flache Laichballen...
diesjahr will ich mir auchmal Spitzschlammschnecken aus Laich ziehen... ist vielleicht nichtso gefährlich mit Planarien...
Hab im CPObecken immer Hydra und im Anzuchtbecken für die Badis war gestern auch eine grrrrr :grmpf:
VG Monika
30.05.2009, 15:58:22

Jogi42

Hallo zusammen,
mein Topfteich kommt nicht so richtig in die Gänge. Das Schilf wächst etwas. Die gelbe Sumpfdotter ist schnell gewachsen und dann gestoppt. Der Froschlöffel ziemlich verfressen und nur etwas über der Wasseroberfläche.
Brauch das einfach noch Zeit, oder was sollte ich beachten. Ein schnecke ist auch gestorben, man stinkt die. Aber viel gelaicht haben sie davor.
Meine Wasserflöhe werden glaub auch mehr. Ein paar ganz dünne, weiße Würmer seh ich auch, was kann denn das sein?
30.05.2009, 19:23:31

Seepferdchen

Hallo Jörg,

bei meinem Weinfaß ist es ähnlich schleppend, allerdings schiebe ich das auf den Weinstein ( eine Schmodderbrühe mit Kahmhaut, ideal für Mückenlarven, aber nix für Pflanzen ) :rolleyes: .

Daß der Froschlöffel nicht wächst, find ich seltsam, das ist doch Unkraut. Wie hast Du den Topf damals befüllt : Leitungswasser oder Aquarienwechselwasser?
Ich arbeite nur mit Wechselwasser, das hat schon in den letzten Jahren meine Himbeeren zum explodieren gebracht ( ohne Fischgeschmack :lol: ).
Deine Wasserflöhe mußt Du füttern, wovon sollen die armen Kerle sich denn vermehren, wenn nicht mal die Pflanzen wollen. Stichwort Hefebrühe.
Haben die weißen Würmer einen peitschenertigen Schwanz ? Dann sind es Rattenschwanzlarven, die leben nur in extrem verschmutzten Gewässern, nicht verfüttern, killen !
30.05.2009, 20:35:47

Jogi42

Hallo Andrea,
ich füttere mit Hefe. Ich habe auch mit Wechselwasser befüllt.
Die Würmer haben keinen gefächerten Schwanz.
30.05.2009, 21:01:23

Seepferdchen

Zitat von Seepferdchen :

Haben die weißen Würmer einen peitschenertigen Schwanz ?


Hallo Jörg,

nicht fächerartig ! Ich versuch mir das grad vorzustellen :ao2: :coolbubble: :lacher:
13.06.2009, 21:28:09

Jogi42

Hallo Forumianer,
heute hat mich der rappel gepackt und ich hab mir ein Barriquefass gekauft.
Bin gespannt, ob das teil, wenn es gewässert ist, dicht wird.

14.06.2009, 14:53:41

MonikaW

Hei, na dann hat es Dich ja wirklich erwischt :-)
Was macht der andere Kübel? Wächst es mittlerweile?
Der Hahnenfuß hört eigentlich auf zu wachsen, wenn er dann blüht...Wenn er abgeblüht ist vermehrt er sich dann über ausläufer...
Wenn Du willst, das immer was wächst, wär Hornkraut, Unterwassermoos, Myriophyllum ganz gut... oder Pfennigkraut... Haste von denen was?
VG Monika
14.06.2009, 15:04:58

Jogi42

Hallo Moni,
den anderen Teich habe ich aufgelöst. Evtl. mach ich da eine Seerose rein. Beim Umbau ist wieder eine tote Schnecke, so eine sptze drin gewesen. Das Stinkt.
Von den anderen Pflanzen hab ich nichts drin. Muss morgen mal aufrüsten gehen.
14.06.2009, 15:28:47

MonikaW

Hm, komisch, hatteste keinen Mulm rein?
Sonne kann es ja nicht gewesen sein, die hat sich ja die letzten Tage nicht sooo oft blicken lassen...
VG Monika
14.06.2009, 15:32:31

Jogi42

Hallo Moni,
Mulm hab ich keinen drin. Die anderen Schnecken leben ja noch.
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder