Der einfache Topfteich

original Thema anzeigen

 
30.07.2009, 21:00:34

Seepferdchen

Hallo Jörg,

einfach prächtig!!!!! :thumb:
Hihi Moni, meine hat auch gleich geblüht, haben Jörg und ich einen Seerosendaumen :engel:
30.07.2009, 22:25:59

MonikaW

Tja, gute Pflege Herr Doktor :(
VG Monika
14.08.2009, 13:28:29

Jogi42

Hallo ihr Teichspezialisten. 2ragen:
a) Ist es normal, dass nach so einer Woche die Blüte der Seerose nicht mehr aufgeht?
b) Wenn an einer Pflanze die Blüten verblüht sind und sich Samen bildet, soll man den Stengel dann abschneiden?
14.08.2009, 19:20:19

MonikaW

Hei, tja, irgendwann ist auch die haltbarste Blüte mal verblüht :lv2:
Wenn man rankommt ist es sinnvoll, sie abzuschneiden, weil ja sonst die Nährstoffe wieder ins Wasser kommen...und bei Teichen werden die ja nicht durch Wasserwechsel, sondern ausschließlich durch Pflanzenmasse entnehmen entfernt...
Bei Deinem kleinen Teich, würd ich nicht ein Blatt verrotten lassen...das ersteht sonst nächstes Jahr als Alge wieder auf :ao:
Lieber die Seerose nächstes Jahr mit Substal Düngerkegeln (http://www.schneckenprofi.de/substral-osmocote-langzeit-duenger-kegel-balkonpflanzen.html) düngen... das sind so Kunstharzkügelchen, die erst bei Bedarf Nährstoffe abgeben... Die sind auch speziel für Seerosen gedacht... steht auch im Link...
Aber erst nächstes Jahr... die Pflanzen schließen jetzt das Wachstum ab. Das ist wichtig, damit sie den Winter überstehen...
Es dauert auch nichtmehr lange, bis alles gelb und dann trocken wird...
die Saison ist halt fast vorbei...
Holzige Teile kannste als Winterdeco (wunderschön im Raureif oder Schnee) stehen lassen und im Frühling abschneiden (Gasaustausch durch hohle Stängel, wenn das Wasser drin bleibt), alles was weich ist und matscht, nimmste raus...
Aber ich bin schon zuweit...das wollteste ja garnicht wissen...
VG Monika
15.08.2009, 20:34:41

Jogi42

Heute mal ein kleines Update. Es wächst ganz gut:







 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder