25ltr. Garnelenwiese

original Thema anzeigen

 
07.11.2009, 11:55:54

Lex

Hi Simone,
jaja, das grosse ding ist nur ne schreibtischlampe die war zum fotografieren aber aus!
Sind 2x 9watt von oben ;)
wollt da aber zeigen wie ich beleuchte für die Pflanzen!

Grüssle Alex
07.11.2009, 13:05:51

Chris

Huhu Alex...

ja das 12er als Filterbecken geht natürlich auch. Mit na kommunizierenden Röhre aus dem 25er ins 12er und dann per Luftheber aus dem 12er wieder ins 25er. Im 12er könnte man dann emerse Pflanzen wachsen lassen. :wink2:

LG Chris :lol2:
11.11.2009, 14:13:40

Lex

Hi dann mal wieder ein update,
Hinten will mein Quellmoos und eine Blyxa immer flüchten, werd wohl noch bisschen Sand aufstocken müssen! Aber sonst läufts erstmal und die Fadenalgen gehen sogar nun zurück !?

Grüßle Alex

11.11.2009, 14:47:45

Beowulf

hi Alex,

Zitat von Lex :
die Fadenalgen gehen sogar nun zurück !?


klar, es läuft nun einfach, irgendwann dann mal bei der Größe auf weniger Arten beschränken und gut ist.

04.12.2009, 14:15:07

Lex

Hi nun nach langem wieder mal ein Update,
hier komm ich gegenüber der DSLR schon an die grenzen ohne Blitzlicht zu Fotografieren :D
aber man erkennt es dennoch!
wie gesagt ich beleuchte etwas weniger und dünge auch seltener,
nun haben sich die Fadenalgen deutlich reduziert bis aufgelöst, aber leider schwächelt auch etwas die H.C.
wächst zwar aber bekommt kleinere Blättchen und z.t. auch gelbliche! Aber rest wächst und zum Glück auch nicht mehr so rasend ;)

Grüßle Alex

04.12.2009, 14:18:32

Tutti

Hi ALex,

ich finds große Klasse :thumb:

Grüße Tutti
04.12.2009, 14:38:35

Beowulf

hi Alex,

stark, wie sich das Becken entwickelt hat, es wirkt größer, als es eigentlich ist :thumb: Beim HC ist langsam die Schere angesagt.
04.12.2009, 17:46:47

Torsten

Hi Alex,

finde auch sieht einfach Klasse aus :thumb:
Wäre froh gewesen mein Hc wäre so gewachsen wie bei Dir.
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder