Unterhaltskosten eurer Becken ?

original Thema anzeigen

 
07.12.2014, 09:54:36

Rotti

HuHu,

hab noch mal den Thread ausgegraben, weil aus gegebenen Anlass die Kosten zum Betrieb der Becken zur Debatte standen. Wenn ich meine-groben- Parameter in den Rechner hacke, den Robert vor Jahren gepostet hat, komme ich auf ca. 600 Euro Betriebskosten (Strom Wasser).

Leider sagt mein Haushaltsbuch, was meine bessere Hälfte penibel führt, dass dann nochmal 1000 Teuros für alles was man so im Jahr braucht-oder nicht- oben drauf kommen :glotz:

Kann jetzt so auf die schnelle gar nicht sagen, wo das alles hingegangen sein soll :lol:
07.12.2014, 12:27:44

MonikaW

Hei, kann ich auchnicht glauben...
Hast Du Heizer drin? Die knallen natürlich schon :ao2: .
Und ein Kubikmeter Wasser kostet fast nix :ao3:
Mußte halt ein bisschen schneller duschen, die Unterhosen und Socken 4x drehen, und die Teller wie in der Werbung abschlecken und wieder in den Schrank, dann holste das spielend wieder raus :lol:

Nää, mal im Ernst...wir haben eine Stromrechnung, die statistisch ungefähr der einer Vierköpfigen Familie entspricht und wir sind zu 5 und ich hab 30 Aquarien...Also was soll der Geiz :(

Du kannst auch grob überschlagen, wie oft und wieviel Wasser Du im Jahr wechselst und einen Stromkostenrechner zwischen Steckerleiste und Steckdose packen...Den Rest Unkosten/Einkünfte schreib ich das ganze Jahre akribisch auf.
Das hält sich ungefähr die Waage...
Das hat mich brennend interessiert, da ich das auch immer vorgehalten bekam :boewu: .
Ich hab auch meinen Eigenen Geldbeutel für sowas...wenn nixmehr drin is, kann ich nix kaufen :( Was übers Konto reinkommt is für Strom und Wasser...
VG Monika
07.12.2014, 13:31:45

Rotti

Zitat von MonikaW :
Orginalbeitrag Lesen

Hei, kann ich auchnicht glauben...


HuHu,

Was kannst Du nicht glauben?
07.12.2014, 13:49:23

MonikaW

ca. 600 Euro Betriebskosten (Strom Wasser)
dann nochmal 1000 Teuros :glotz:

VG Monika :wink2:
07.12.2014, 14:02:46

Rotti

Hi Monika,

die 1000 Teuros setzen sich aus Dünger, Futter, 4 x 54 Watt-Röhren, neuer Filter, und , und, und zusammen.

Ich benutze zur Pflege nur Elos, was schon ordentlich am Geldbeutel zieht. Bin aber voll überzeugt davon.

Naja, die Betriebskosten sind eher zu gering angesetzt, da ich den Bodenfluter und UV-Klärer vergessen hatte.
Das große Becken hat ja alleine schon 216 Watt Beleuchtung für 10 Stunden am Start. Plus dicken Filter, Bodenfluter, UV-Klärer (+Filter der ihn antreibt)
Das passt schon alles. Wasserwechsel schlägt mit 600 Liter im Monat zu buche.
07.12.2014, 14:06:59

robat1

Hi Christian,

Zitat:
Leider sagt mein Haushaltsbuch, was meine bessere Hälfte penibel führt, dass dann nochmal 1000 Teuros für alles was man so im Jahr braucht-oder nicht- oben drauf kommen glotz

Kann jetzt so auf die schnelle gar nicht sagen, wo das alles hingegangen sein soll lol
ist wohl eher retorisch gemeint? Bei der Buchführung deiner Frau/Freundin kann sie dir sicher auf den € genau sagen was du für die 1000€ alles zusammengekauft hast :lol:

Sähe bei mir sicher nicht anders aus und sollte mich der Realität meiner Ausgaben auch mal ein Jahr lang stellen. Wo bei ich mir nur mal meine PayPal-Abrechnung für 2014 ausdrucken bläuchte.

Ich hab aber seit der damaligen Verbrauchsberechnung die Wasserkosten genau um 50% gesenkt.
Stromkosten sind etwas gestiegen obwohl ich nun über den Becken hauptsächlich LED-Beleuchtungen was auch einiges spart.
Aber aus 1 großen Becken wurden eben 5 kleine und mittlere.

Ich kauf auch kein Lebendfutter mehr was ich damals jede Woche machte und das sind schon mal 365€ die ich spare.

Ich kommen nun auf 332€ laufende Kosten ohne Futter das ich geschenkt bekomme oder kostenlos fange.

Robert
07.12.2014, 14:27:35

MonikaW

Wasserwechsel schlägt mit 600 Liter im Monat zu buche :glotz:

Hei..wie errechnet sich das? Ich denkmal da sind irgendwie Fehler zugange :ao2:

Naja, bei mir is alles so aufgebaut, das die Kosten möglichst gering sind :ao2:
Das seh ich sportlich :nick:
Für Filter geb ich auch nicht viel Geld aus...

Klar, manchmal sind Neuanschaffungen...
Familienkasse is eh tabu...
und ich sauf und rauch nicht ;-)
Und geh lieber WW machen statt Klamottenshoppen :lol:


@Robert: das mit dem Frostfutter is ja heftig...
Da war ja noch was..brauchst Du die Grindal noch?
Mit einem Pack Haferflocken für 50ct kann man ganzschön Lebendfutter produzieren :par4:
VG Monika


07.12.2014, 14:32:07

Rotti

Zitat von MonikaW :
Orginalbeitrag Lesen

Wasserwechsel schlägt mit 600 Liter im Monat zu buche :glotz:






Hi,150 Liter die Woche :lol2:
Ist doch Dein Reden, dass man immer ordentlich das Wasser wechselen soll :tr:
........und bei 420 Liter Gesamtmenge, die die Becken ergeben, sind doch 150 die Woche eher im unteren Drittel angesiedelt, oder?
07.12.2014, 14:37:28

MonikaW

Naja....aber das is immernoch kein m³

Weißt Du was bei Euch der m³ mit Abwasser kostet?
VG Monika
07.12.2014, 14:41:27

Rotti

Hi, irgendwas um die 3 Euro. Das Wasser ist ja auch nicht der Kostenfresser. Strom macht mir da schon eher Sorgen. Wir liegen da bei 5700 kw/h
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder