Hallo Ingo,
Zitat:
ich würde die CO2-Zufuhr zwei Stunden vor und zwei Stunden nachlaufen lassen, ich finde dies macht mehr Sinn, da über Nacht alleine durch die Strömung der CO2-Gehalt sinken wird, ausser die Strömung ist so gering das die Oberfläche still steht
Adrie scheint es jetzt klar zu sein, aber mir noch nicht :mislay:
Der Co2-Gehalt soll doch sinken wenn das Licht aus ist, weil die Pflanzen im dunklen Sauerstoff zehren und das in Kombination mit einem hohen co2-Gehalt für Fische sogar gefährlich werden kann.
Also wenn dann würde ich die Co2-Zufuhr eher schon 1 Std. vor Lichtaus abschalten und nicht umgekehrt. Es sei denn es gibt nur Pflanzen und keine Fische in dem Becken.
Ich habe übrigens wie die meisten Licht und Co2 schon seit 10 Jahren gekoppelt ohne Probleme.
Robert