624 Liter - es geht langsam los

original Thema anzeigen

 
27.12.2008, 00:54:42

robat1

Hi Korbi,

sieht wieder mal sau gut aus, aber das mit der Wand aus gleich hohen Pflanzen stimmt auch. Es war wie schon gesagt Anfangs spannender und interessanter.

Tut mir leid daß ich mich mit der Bestellung und so nicht mehr gemeldet habe, aber bei mir spitzten sich die Dinge die letzten Wochen extrem zu und morgen hab ich einen letzten schweren Gang.
Die Tage danach lass ich was hören.

Bin gespannt wenn Du wieder mehr Landschaft in den Dschungel geschnitzt hast.

Steine.... na ja.... 1 - 2 die einer Astgabel sitzen wie eingewachsen könnte ich mir auch ganz reizvoll vorstellen.

So nun sollte ich schlafen :night:

Robert
06.01.2009, 19:27:47

magickalpe

Hallo,

nach dem Umbau nun ein Update-Foto.

Geplant sind noch 1-2 weiter "Baumstämme", um dem ganzen noch ein wenig mehr natürlichen Charakter zu geben (u.a. soll das PVC-Rohr dann nicht mehr sichtbar sein). Also wenn jemand stammähnliche Wurzeln abzugeben hat, her damit ;)

Desweiteren sollen auch noch ein paar Steine ins Becken. Die werde ich aber erst im Frühjahr sammeln gehen.

Jetzt muss alles erst einmal wieder wachsen...


06.01.2009, 21:15:46

Mark1

Hey Korbinian,

das ist Dir wieder mal sehr gut gelungen, mit weniger Pflanzen hast Du doch viel mehr erreicht! Finde es sehr gut daß Du die Wurzel wieder etwas freigeräumt hast!!! Toller Anblick dieses Becken :lv2: ...gibt mir Vorfreude auf mein 160 x 60 x 60 er.

LG Mark.
06.01.2009, 21:37:30

Berkley

moin,
ich kann mich mark da wirklich nur anschließen!
die vorherige pflanzenmasse war zwar auch beeindruckend, aber ein gleichgewicht zwischen pflanzen- und hardscapemasse ist so viel schöner gelungen!
mit einigen schönen steinen stelle ich es mir sehr gut vor!
gruss timo
07.01.2009, 10:25:23

robat1

Jooo Korbi, :thumb:

ist jetzt wirklich besser als zuvor.
Sogar viel besser!


Ich hab mir gestern Abend noch schnell einen Reaktor wie früher gebaut.
Rein optisch legt der ums 10 fache los.
Aber ob sich auch mehr löst seh ich erst am WE.

RObert
07.01.2009, 10:34:16

Mark1

Hi Robert,

möchtest Du uns den Reaktor vorenthalten :glotz: ?
Ist für mich auch interessant, wo doch dieses Jahr mein großes Becken an den Start geht...

LG Mark.
07.01.2009, 11:33:34

robat1

Hi Mark,

ich sitze in Ulm in der Arbeit und kann keine Bilder machen.
Ist die maximal billig Version, aber sehr effektiv.
Am WE zeig ich sie her.

Robert
07.01.2009, 12:36:22

Mark1

Aus den USA gibt es Reaktoren in der DIY Kategorie, die ersetzen ja sogar die Pumpenräder durch Bürsten um das CO2 maximal zu zerkleinern, das sieht sehr High-Tech-mäßig aus, und scheint auch extrem effektiv zu sein.

LG Mark.
07.01.2009, 13:02:19

robat1

Hi Mark,

Zitat:
Aus den USA gibt es Reaktoren in der DIY Kategorie, die ersetzen ja sogar die Pumpenräder durch Bürsten um das CO2 maximal zu zerkleinern, das sieht sehr High-Tech-mäßig aus, und scheint auch extrem effektiv zu sein.

Alles ein alter hut gegen meine 20Cent - High-Énd - PE-Flaschen-Reaktoren.
Da wir selbst der Sprudelstein und das co2 mit aufgelöst :lol:

Ist die Lösung für Schwaben, Schotten und Leute die gerne basteln und von gekauftem oft enttäuscht sind. :ao2:

Robert
07.01.2009, 17:11:33

Beowulf

Hi Robert,

Zitat von robat1 :
Hi Mark,

Alles ein alter hut gegen meine 20Cent - High-Énd - PE-Flaschen-Reaktoren.
Da wir selbst der Sprudelstein und das co2 mit aufgelöst :lol:

Ist die Lösung für Schwaben, Schotten und Leute die gerne basteln und von gekauftem oft enttäuscht sind. :ao2:

Robert


wow, auf den Raktor bin ich auch gespannt!

Hi Korbi,

kann mich meinen Vorpostern nur anschließen, das Ausdünnen hat dem Becken sehr gut getan. Ein paar schöne zerklüftete, nicht zu hoch ragende Steine, kann ich mir sehr gut darin vorstellen.
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder