624 Liter - es geht langsam los

original Thema anzeigen

 
07.01.2009, 18:17:56

robat1

Hi Norbert,

richtig hätte es
Zitat:
Da wird selbst der Sprudelstein und der co2-Schlauch mit aufgelöst
heißen sollen. :lol:
Kommt davon wenn man nicht liest was man geschrieben hat :boewu:

Ist extrem simpel und entspricht funktionell dem früheren Amano-Glasreaktor zu 300€ inkl. Pumpe.
Das war auch nur ein mundgeblasener, nach uten ganz offener Glaszylinder in dem das Co2 vom Pumpenstrahl, von oben auftreffend, so lange zerstäubt und nach untern verwirbelt wird bis es eben gelöst oder in winzigsten Makrobläschen mit der Strömung davon schwimmt.

Robert
07.01.2009, 18:28:31

Beowulf

Hi Robert,

hab gar nicht deinen Verschreiber gemeint, nicht das du denkst, ich wollte dich veräppeln. Ich bin wirklich auf den Reaktor gespannt.
07.01.2009, 20:54:44

Mark1

Zitat:
Ich bin wirklich auf den Reaktor gespannt.


Und ich erst...freu mich schon auf das Wochenende :lv2: !!!

LG Mark.
08.01.2009, 13:03:29

robat1

Hi Korbi,

ist deine schwarze Rückwand aufgeklebt oder kannst Du die ohne großen Aufwand austausch?

Ich weis, hast mir ja grad erst wieder erzählt, daß die schwarz am besten gefällt.
Ist auch richtig daß Becken mit schwarzem Hintergrund viel mystischer wirken.
Aber ich würde trotzdem mal einen Dunkelblauen versuchen, weil der mächtige Baumstamm dann viel besser zur Geltung kommt.
In dem Schwarz wird er fast unsichtbar, was total schade ist.

Ich muß sagen, eigentlich ist das Becken jetzt so schön wie noch nie.
Weniger ist dich oft mehr :ao2:

Ich würde mir inzwischen auch nicht mehr einen ganz so dicken Baum holen, lieber einen einen dünnen 12cm Stamm mit eben so dicken Wurzeln, dann wirkt das Becken gleich wieder größer. :ao2:

Robert

Zitat:
Ich bin wirklich auf den Reaktor gespannt.

PS Norbert und Mark,
mann, nun erwartet nicht zu viel,
ich sag doch ist so ziemlich die billigste Lösung die möglich ist.
Also bei eurer Erwartungshaltung kann das ja nur in einer Enteuschung enden :tr:

Robert
08.01.2009, 22:10:48

magickalpe

Hallo Robert,

die Rückwand ist besprüht, also nicht tauschbar. Aber der Stamm wird schon noch besser zur Geltung kommen, wenn erst einmal die Rotalas dahinter dicht gewachsen sind.

Aber mir gefällt das Becken im Moment auch recht gut. Es fehlen noch ein paar Kleinigkeiten...
08.01.2009, 23:48:48

Mark1

Ich wünschte ich wäre mit meinem schon soweit :mad2: ...der Unterschrank ist noch nicht mal fertig -> Kohle.

LG Mark.
10.01.2009, 23:12:29

robat1

Hi Mark und Norbert,

hier nun der 25 Cent-Reaktor in meinem Becken.
http://www.naturaquaristik-live.de/nal_415/topic.php?id=70&goto=31305

Robert
18.02.2009, 17:24:16

robat1

Hi Wurzeldieb,

wo bleiben die Bilder vom neuen Baumstamm im Dschungel ???
Ich brauch solche Lichtblicke hier in der eisigen Ferne (Heut morgen -16C° auf dem Fahrrad. Da klemmen bereits die Kugellager glaubte ich zu spühren).

Robert
03.10.2009, 22:20:58

Stef

Hallo Korbinian!

Wie siehts den momentan mit deinem Becken aus? Bis zum Schluß war es ja wirklich ein hingucker. Wenn du Lust und Zeit hast stell doch mal neue Bilder rein. Könntest du dann auch mal deine aktuellen Wasserwert, mit was du düngst und filterst posten.

04.10.2009, 00:06:25

magickalpe

Hi Stefan,

neue Bilder vom Becken findest du hier
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder