Mensch Moni,
Zitat:
So ein Saugmaul führt halt so manchen auf die falsche Fährte...
Mir gefallen sie sehr gut... nur wenn sie Nellybabys fressen würden, wären sie indiskutabel für mich
Ihr immer mit eurer Garnelenparanoja :lol:
Garnelen werden von Strömungspumpen gehächselt,
Garnelen werden von Barschen ausgerottet,
Garnelen werden von Cambarellus verspeist,
Garnelen werden von Salmlern bedroht und gefressen,
Garnelen werden von Flossensaugern hypnotisiert und verführt
:lol:
Also eine Garnele, egal wie jung, die sich von einem Flossensauger oder anderen Schmerlen fangen läßt fällt unter natürliche Auslese und war in der harten Realität sowiso nicht überlebensfähig.
Meine Garnelen überlebten über 10 Jahre abwechselnd mit:
- 4 alles verschlingenden Nomorhamphus brembachi,
- 8 Badis Badis + deren Halbwüchsige,
- 10 Apistogramma linkei + 2 Nannacara anomala,
- die weniger geschickten Jäger zähle ich garnicht auf.
Meine Barsche waren alles geschickte Jäger und die Badis folgen der Beute selbst in das dichteste Moos mit aller Gewalt.
Und trotzdem wurden die Garnelen immer mehr und nicht weniger.
Erstens ist eine Garnele mit gesunden Reflexen schneller als jeder Fisch.
Und zweitens haben wir alle hier in Forum mehr als genug Bepflanzung, daß sie sich vor Feinden ausreichend verstecken können.
Die nötige Fluchtdistanz sowie das Verstecken lernen sie nicht über Tage oder Wochen, nein, nach meiner persönlichen Beobachtung schon in wenigen Stunden.
Eine Gefahr für den Garnelenbestand besteht nur in sehr schwach bepflanzten Becken die wir hier nicht haben.
Noch eine persönliche Erkenntnis, die Vermehrung der Garnelen hängt nicht von den Fressfeiden ab, sondern vom Futterangebot.
Ab dem Zeitpunkt wo ich Nachts immer eine halbe oder ganze Futtertablette für die Dornaugen ins Becken geworfen habe vermehrten sie sich 3x so stark.
Also Moni, keine Angst vor Flossensaugern, aber achte im Falle der Anschaffung auf genug Strömung und Sauerstoff: Siehe
http://www.kolumbus.fi/vuorela.antti/gastromyzonbiotope11.wmv
Robert