lösliche Stoffe in quarzhaltigen Schiefer, Katzensilber ???

original Thema anzeigen

 
26.03.2010, 13:28:59

robat1

Hallo Eva, :mx4:

dann erst mal herzlich :welcome: im NA-l.
Das hat ja gedauert, bis wir dich hier her gelockt haben :wink2:

Ja mal sehen, womöglich fahre ich dann dieses WE schon wieder zu dir ..... hab ja sonst nicht zu tun als Steine und Baumstümpfe zu rauben.
Muß nur aufpassen daß nachts der Wurzeldieb nicht meinen Garten plündert ;-)
Korbi hat für Samstag ja schon wieder mal abgesagt.
Irgendwie hat der die falschen Prioritäten.
:boewu:

Kannst du mal einen recht stark zerfurchten Stein mit tiefen Rissen in einen Eimer mit destiliertem Wasser legen? Ich bring mein Leitwertmessgerät und den Cu-Test mit.
Und vielleicht suchst Du bitte bei Google die Koordinaten der Fundstelle für mich.
:mx6:

Robert
26.03.2010, 13:32:59

Beowulf

hi,

ok, nun weiss ich auch, das das tatsächlich Schiefer ist :mislay: , die Steine sehen aber wirklich gut aus.

Und wer zum Teufel Eva ist mit ihren wirklich schönen Becken, weiss ich nun auch auf diesem Weg. :lol2:
26.03.2010, 13:41:18

elora

Hallo Robert,
Zitat von robat1 :
Das hat ja gedauert, bis wir dich hier her gelockt haben
Na ja, eigentlich bin ich ja schon seit fast zwei Jahren hier angemeldet, aber das mit dem Forenhopping haut einfach nicht mehr hin, seit ich Rentnerin bin: die Zeit, die liebe Zeit fehlt einfach :rolleyes:
Zitat:
Kannst du mal einen recht stark zerfurchten Stein mit tiefen Rissen in einen Eimer mit destiliertem Wasser legen? Ich bring mein Leitwertmessgerät und den Cu-Test mit.
Ok, mach ich.

Zitat:
Und vielleicht suchst Du bitte bei Google die Koordinaten der Fundstelle für mich.
Zu Hilfe! Steinräuber! Wehe, du holst mich nicht vorher ab!
Ich will mal großzügig sein, hier sind die Koordinaten: 47°50'41.62"N, 12°02'27.46"E
26.03.2010, 14:15:01

MonikaW

Hei, das mit dem Forenhopping ist ganz einfach... gleich wenn man den PC einschaltet von jedem Forum ein Fenster aufmachen...
Dann ist es kein Problem mehr hin und herzuhoppen :talk:
VG Monika
12.10.2010, 00:15:52

Lex

Hi Robert,

das rötliche hat mich auch erst in meinem Moselschiefer auf Kupfer gebracht, aber kann ich mir fast nicht vorstellen, müsste Kupfer nicht grünlich oxidieren!?


Grüße Alex
12.10.2010, 08:44:59

JanZastrow

Zitat von Lex :
Hi Robert,

das rötliche hat mich auch erst in meinem Moselschiefer auf Kupfer gebracht, aber kann ich mir fast nicht vorstellen, müsste Kupfer nicht grünlich oxidieren!?


Grüße Alex


:nick:

Rote Oxidationsfarbe, oder rotbraun deutet in den meisten Fällen auf Fe-Oxide hin.
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder