The long, long way to the happienes

original Thema anzeigen

 
06.03.2011, 17:37:33

Beowulf

hi,

evtl. Bacopa australis oder was ähnliches? könnte ich mir jedenfalls dort vorstellen, bei mir wächst die auch in den Ecken wie Hülle.
06.03.2011, 17:41:25

MonikaW

Hei, Bacopa Austalis hab ich auch...Pfennigkraut das Normale und Aurea hab ich auch da...Oder Bacopa Monierie auch...
Zyperus helferie is auch da...könnt man alle durchprobieren :mx4:
Nur wohin dann mit meinem Rotstängeligen Hornkraut :grmpf:
VG Monika
06.03.2011, 17:57:53

Beowulf

grins,

wie hiess es bei Herzblatt damals so schön: Nun musst du dich entscheiden Moni :lol2: :lol2:
06.03.2011, 18:02:14

MonikaW

Hei Norbert..nee, ich muß mich jetzt nicht entscheiden...
Ich hab noch vier Wochen Zeit...weil vorher muß es noch ordentlich zuwuchern, damit ich dann was zum Ausschlachten hab :mx4:
Ich stopf schonmal ein bisschen von den genannten Pflanzen mit rein...damit ich dann schon genug davon hab...Duck un wech
VG Monika
06.03.2011, 18:26:53

Kessi

Hei Moni,

ich glaub, du machst das schon!!!!
Ich beneide dich um deine Pflanzenvielfalt und überhaupt deine Gewächse, die ja ohne CO2 so schön wachsen und sich toll ausfärben.

Liebe Grüße, Kerstin
06.03.2011, 18:34:21

MonikaW

Danke Kerstin :rolleyes:
hab auch viel Spaß dran :happy: ...
Nur wird man so blind, wenn man es jeden Tag sieht...
Da ist es immer ganz schön, wenn man mal ein Feedback kriegt...
Auch was quer läuft...sonst kann man nix verbessern :ao:
Gestalterisch hab ich es halt nichtso drauf und der kleine "Habenwill"
macht mir dann oft einen Strich durch die Rechnung...
Nächste Woche gibts Update von meinem ursprünglich geplanten Iwagumi :ao:
Nä...sowas kann nur mir passieren :ao3:
Dabei wollte ich unbedingt eins haben :grmpf:
VG Monika
07.03.2011, 09:08:30

Ara

Hallo Monika!


Uiuiui, das ist ja ein Dschungel! :)
Ich mag eher die strukturierten Becken, trotzdem ist es klasse wenn so viele Pflanzen bunt gemischt am wachsen sind! Ich bin jetzt einfach mal gespannt was Du damit noch anstellst. :nick:
07.03.2011, 09:20:23

MonikaW

Hallo Alette, soviele Arten sind das doch garnicht???
Da würde schon noch viel mehr gehen :lol:
Bin halt Sammler und Jäger und irgendwo muß das Zeug ja untergebracht werden:lol:
Bin aber schon dabei, die Planzen so auf die Becken zu verteilen, das sie immernurnoch in einem seinen Platz finden...sonst hat es nix gebracht,im Keller nochmal 6 St. hinzustellen...
Wegschmeißen kann ich auchnix von meinen Pflanzenbabys...viel zu schade für den Kompost :mislay: ...
So bin ich halt immer am rumschleudern...Zwischen zuwuchern und Pflanzen in gute Hände abgeben...
Das ist für mich als "Pflanzenmessi" nicht einfach :mislay:
Aber es gibt auch andere Aquarien, die unheimlich üppig bepflanzt sind und trotzdem gut aussehen und das strebe ich an :thumb: ...
Adrie, Amzonasholger und Fair schaffen das in grandioser Weise :par5:
Und Tutti hat auchnichtgerade wenige Arten in seinen genialen Aquascapes...
Aber sie haben es einfach drauf sie so einzusetzten das es top aussieht...gestalterisch mein ich...
Da hab ich noch viel zu lernen...
Neu eingerichtet und sparsam gefallen mir meine Becken ja eigentlich auch...nur entwickeln die halt immer Eigenleben :boewu:
VG Monika
07.03.2011, 09:24:57

Ara

Na auf alle Fälle ist es mir sympatisch wie Du mit den Pflänzchen umngehst und es ist sehr nett, wenn die Becken ein Eigenleben entwickeln. Es hängt sehr viel mehr Herzblut darin, als wenn man jede 2 Wochen ein anderes Aquascape drin hat, obwohl die mit Sicherheit auch sehr geliebt sind!

Ich versuche im großen Becken auch Ordnung rein zu bekommen...aber wie Du so schön sagst- es lebt für sich allein, ich störe da doch nur. :)
07.03.2011, 11:14:38

ecipower

Zitat von Monika :
Nächste Woche gibts Update von meinem ursprünglich geplanten Iwagumi :ao:


Hallo Monika, da bin ich aber gespannt. Vielleicht kann ich mir ja was abkupfern. :par4:
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder