Hallo liebe NA-ller,
bin gerade dabei die Aquarien alle mal nach dem Sommer einwenig herzurichten und mal ein Update zu machen...
Als erstes "The long, long way to the happieness"
Vor einigen Tagen hatte ich die Stängelpflanzen gestutzt und neu gesteckt, die Cryptos links etwas ausgedünnt, die waren sehr lang geworden...hätt ich besser nach dem Foto gemacht :hide:
Naja, geht schon...

Nochmal aus der Nähe

Riccia, die mittlerweile rausgeflogen is, weil sie die Hemianthus Glomeratus überwuchert hat :boewu: Aber die kommt wieder...hab nicht alles weggemacht...
Darauf sitzen einige Rotschwanzgarnelen, in dem Becken sind so etwa 200 Stück drin, aber man sieht sie normal nur, wenns was ganz besonders gutes zum Futtern gibt :kopf_kratz: Im Vordergrund haben sich ein paar durchgegangene Crypto Flamingo angesiedelt...wenn sie unbedingt wollen..bitteschön
Am 8.Sept. war bei mir ein kleines Garnelentreffen mit einigen Leuten aus dem Umkreis und Chris/Vetzy war auch da...Er hatte 2 von seinen genialen Lampen dabei und dieses Becken durfte mit seiner Lampe Modell stehen...Sie hat irgendwie das Becken total verändert...
Die Kontraste wurden stärker hervorgehoben, lebhaftes Licht uns Schattenspiel...alles wirkte irgendwie plastischer :super_happy: aber seht selbst:
Insgesammt läuft das Becken sehr problemlos, bis auf die unmengen Mulm, die immer auf dem Sand liegen...aber das ist bei dem Besatz kein Wunder...
In diesem Becken wird als nächstes die Conradpumpe ausgetauscht gegen eine Aquael 500. Die Conrad hat bei den Pflanzenmassen einfach zuwenig wumms...
Sie schafft es nicht den Mulm mit zum Filter zu nehmen, wo ich ihn dann hintenraussaugen kann...auch die Sauerstoffsituation lies im Sommer bei etwa 26° zu wünschen übrig...jetzt bei 23° ist es wieder bedeutend besser.
VG Monika