Was ist das?

original Thema anzeigen

 
12.04.2008, 11:22:36

Ingo

Zitat von werner :
Hallo Ingo,

Ingrid sagte doch, er wäre in Urlaub.

Gruß
Werner


Hi Werner,

hab ich glatt überlesen :mislay:
12.04.2008, 12:06:43

werner

Hallo Andreas,

vieleicht hast du ja diesmal Glück, ich würde mal etwas Kies ca. 5 Liter im Eimer und mit Wasser überbrausen.
Normalerweise müsste er dann schäumen, wenn nicht ist alles ok. Nicht das du noch vom Regen in die Traufe kommst :hide:

Gruß
Werner
12.04.2008, 12:10:57

unbekannt

Hallo Werner

Am besten ist vielleicht schon mal Wasser einlaufen zu lassen, Natürlich ohne Beleuchtung bis die Pflanzen da sind.

Dann sehe ich ja in wie weit das Wasser Schäumt.

Aber fast 30€ für 10Kg ist schon Heftig, ich habe pro Sack 22€ Bezahlt, und bei der menge die ich genommen habe nochmals 10 rabat.Also nur 20€ pro Sack.
12.04.2008, 12:23:20

Ingrid

hallo andreas,
hast du es doch wahr gemacht und den AS raus geschmissen? :glotz:

hmm... dennerle war mein favorit boden vor AS, mit dem war ich immer sehr zufrieden. nun seit ihr 2 auf dennerleboden_ trip und ich bin AS überzeugt :lol:

ich richte nächste woche mein IWAGUMI auch neu ein. den akadama den ich drin habe, der löst sich langsam auf und wird wie klebriger matsch, selbst die genügsame UG wächst viel zu langsam. aber boden kommt wieder AS & PS rein. dazu probiere ich auch noch die ADA dünger.
12.04.2008, 16:02:00

werner

Hallo Andreas,

ja ich habe für 10 kg genau 27,99€ bezahlt, günstiger gibt es den hier nicht. :ao3:
Nun ja Kies ist raus und ein anderer schon drin.
@Ingrid
ich habe ja immer noch zwei Aquasoil Becken und dieses mit Kies, ist nur ein "Testbecken aller Tuttis" :lol2:

Gruß
Werner
12.04.2008, 17:58:11

Ingrid

Zitat:
ich habe ja immer noch zwei Aquasoil Becken und dieses mit Kies, ist nur ein "Testbecken aller Tuttis" :lol2:


so wie ich mein testbecken habe hier alá werner & andreas :lol2: ich weiß schon. :hide:
na dann auf ein neues, freu mich schon drauf :happy:
12.04.2008, 19:26:56

Tutti

Hi Werner,

ich habe heute bei meinen Händler mal wegen deinem Problem mit dem Schaum nachgefragt,und selbts da war das Problem bekannt !Was es genau ist konnte man mir aber auch nicht sagen nur soviel das es nach einigen Tagen mit dem Schaum vorbei ist !

Grüße Tutti
12.04.2008, 23:19:49

unbekannt

Hallo Ingrid

Zitat:
hast du es doch wahr gemacht und den AS raus geschmissen?


Ich war zu anfangs auch überzeugt vom AS, aber nach einigen Monaten ging so gut wie gar nichts mehr in dem Boden.

Das Wasser war stets Trübe trotz reichlicher WW.

Beim rausholen des Bodens war er wie Matsche und Klumpig.

Entweder war der Boden nicht mehr gut oder sonst was, da kann ich nur spekulieren.

Naja da der Boden AS nicht ganz billig ist möchte ich was dauerhaftes und lieber auf nummer sicher gehen.In meinem 54er mit Malaya gibt es auch keinerlei probleme, und es wächst herr vorragend.

Aus diesen Gründen kommt wieder der komplette Dennerle Boden in mein Becken wo ich bis Herr immer einen Optimalen Pflanzenwuchs hatte, und das wichtigste auch auf Dauer. :lol2:
13.04.2008, 00:00:40

Ingrid

Zitat:
Aus diesen Gründen kommt wieder der komplette Dennerle Boden in mein Becken wo ich bis Herr immer einen Optimalen Pflanzenwuchs hatte, und das wichtigste auch auf Dauer. :lol2:

deswegen hatte ich vor paar monaten als du den auch gekauft hattest u. eingesetzt hast und so geschwärmt davon - denke du erinnerst dich - dir und werner gegenüber den dennerle_boden so vehement verteidigt...gegen den AS :lol2:

nun will ich kein dennerle mehr :ao: - ich werde bei tobi wieder amazonika II bestellen. verrückte welt gelle... :hide:
13.04.2008, 00:07:54

unbekannt

Das ist klar, jeder nimmt das wo er die Besten Erfahrungen mit gemacht hat.

Wie geschrieben wächst es in meinem 54er immer noch gut, so wie auch zum Anfang alles bestens in meinem großen gewachsen war.Nur dann kam die entäuschung und habe es auch ein wenig bereut, da du jetzt sehr gute ergebnisse im AS erzielst kann ich dich auch verstehen und würde mein nächstes Becken auch mit AS fahren, mir ging es nicht anders.

Hier mal 2 Bilder das erste im Dennerle-Boden das zweite im AS.
Das Becken mit dem Dennerle-Boden hat mich mehr angesprochen erstens wegen der Klarheit des Wassers zweitens wegen den Pflanzen die regelrecht gebrodelt haben in den Boden.

Vielleicht bin ich auch etwas verwöhnt im bezug zum Pflanzenwuchs, aber so welche resultate möchte ich wieder erleben und keinen Schritt zurück gehen.


 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder