Was ist das?
13.04.2008, 13:31:43
unbekannt
Bei Sand ist so gut wie keine Wasserzirkulation gegeben,dementsprechen auch so gut wie keine aneroben Bakterien.
Bei feinem Kies sieht das schon ganz anders aus, da entstehen mit der Zeit durch permanenten Wasseraustausch genügen Bakterien die den gesamten Boden in die Biologische funktion mit einschließt.
Beim Aquasoil wenn ich die Bodenheizung eingesteckt hatte und meine Hand durch das Substrat bis auf den Boden gesteckt habe war es sehr Warm an den Fingespitzen,was auf einen sehr geringen bis so gut wie gar keinen Wasseraustausch spricht.
13.04.2008, 13:40:56
Ingrid
Zitat:
aber warum gammelt es in AS nicht?da wird es doch auch zersetzt,oder ?
tutti, in gartenerde gammelt auch nix...im gegenteil und so musste dir das im AS_bodem vorstellen.
ich schneide nur... habe keine probleme. und wie oft habe ich im AS- testbecken schon die pflanzen gewechselt und dafür andere gesteckt...
13.04.2008, 13:56:56
Tutti
Hi Ingrid,
aber die alten Pflanzenreste im AS Boden bleiben ja nicht da,oder?
Also zersetzen sie sich doch,(also ist das eine Art der Fäulnis)kann es sein das im AS einfach mehr Bakterien vorhanden sind?und warum verhalten sich die Pflanzenreste in Kies anders ?
und verhalten sie sich überhaupt anders ?
Grüße Tutti
13.04.2008, 14:10:43
unbekannt
Jetzt mal was anderes neben Herr, ich bin gerade dabei den Filter anzuschließen, PH-Elektrode neu zu kalibrieren usw.
Kann ich das Aquarium schon einmal mit Wasser befüllen wenn die Beleuchtung ausgeschaltet bleibt? so das Filer usw schon mal einfährt? oder besser nicht wenn keine Pflanzen in dem Becken sind?
13.04.2008, 14:18:01
Tutti
Hi Andreas,
hab ich auch schon gemacht,Kieselalgen sind da bei mir trotz Licht aus aufgekommen,das ist ja aber eh normal,und sonst lief alles glatt!
Grüße Tutti
13.04.2008, 14:19:22
unbekannt
danke Tutti
Dann auf geht,s und Wasser marsch. :happy:
13.04.2008, 14:24:48
Tutti
STOP ,ich hatte aber keinen Bodengrunddünger drin,könnte sein es sich da ander verhält !
Grüße Tutti
13.04.2008, 14:27:51
unbekannt
also doch besser noch warten bis die Pflanzen da sind. :mad2:
13.04.2008, 19:43:07
unbekannt
Hi
Wasser ist jetzt eingelaufen, und das Wasser so wie die Oberfläche ist sehr Klar.
Also nichts mit Schaumbildung, trotz nicht gewaschenem Kies.
13.04.2008, 19:46:12
werner
Hallo Andreas,
nach Befüllung war es bei mir auch klar ohne Schaum, erst nach 1-2 Tagen ging das los :mad2:
Gruß
Werner