Hallo,
Danke für deine Hilfe =)
Heteranthera Zosterifolia hatte ich schonmal ausprobiert, die hat leider nicht länger als zwei Wochen überlebt da meine gefräsigen Prachtbarben sie ganz auseinandergerupft haben :grmpf: . Ich finde sie ist eine wunderschöne Pflanze, aber meine Fische sind halt bei zu feinfiedrigen Arten schnell mal etwas gefräßig. Dunkelgrün wär zwar schön aber gegen hellgrüne Pflanzenvorschläge hätte ich generell auch nichts. :lv2:
Die Hintergrundpflanze sollte eben gut meinen Innenfilter abschirmen, damit man diesen nicht mehr so arg sieht.
Sagittaria sublata hab ich schon in meinem Aquarium allerdings als Hintergrundpflanze, denn sie wird gut 35cm hoch bei mir. Die Vordergrundbepflanzung darf gerne auch hellgrün sein, das ist kein Problem..
Ich hab da eher schwierigkeiten wegen meines geringen Lichtes (2*30W T8).
Utricularia graminifolia hätte mir sehr gefallen, aber sie soll doch recht schwer zu halten sein leider ?!
Sonst habe ich mir evt. noch die Nadelsimse rausgesucht. Doch bei den Pflegeansprüchen bin ich mir auch nicht ganz sicher. Denn wie gesagt, meine Fische gehen etwas grob mit feinfiedrigen Pflanzen um...
( ich habe Prachtbarben, einen Antennenwels, Purpurprachtbarsche und Corydoras schwartzi).
Hier mal ein Bild von meinem Aquarium, damit ihr euch das vllt ein bisschen besser vorstellen könnt. Das bild ist ein wenig älter und ein paar Ludwigia repens sind dazu gekommen, außerdem ist das Fettblatt nicht mehr im Aquarium und an den Standort der kleinen Echi sollen nun neue Hintergrundpflanzen. Dort wo sich momentan die Steine befinden sollen neue Vordergrundpflanzen. Hab die Standorte noch schnell mit Pfeilen eingezeichnet...
Die 4 kleinen Pfeile stehen für die Vordergrundpflanzen, die zwei großen hinten für die Hintergrundpflanzen. Die große Echi ist noch vorhanden (ein wahres Prachtexemplar :par4: ).
Freu mich auf eure Antworten,
lg katha