Hallo,
Ich hab nun endlich meinen großen Wasserwechsel abgeschlossen :par4: .
Bin nun echt froh, hab erst mal 50l Wasser rausgelassen, dann die Pflanzen etwas umgepflanzt dh. viele Hygrophila polysprema entfernt, und die neuen Pflanzen eingesetzt.
Dann weiter Wasser abgelassen, bis nur noch ca. 5cm Wasserstand da war und dann wieder das ganze Wasser aufgefüllt und wieder auftreibende Pflanzen neu eingesetzt.
Bis jetzt hällt alles, nur sieht sehr sehr unordentlich aus und auch chaotisch.
Weil:
- ich nicht gesehen hab wo ich die Pflanzen hingepflanzt habe, das war quasi ein rätselraten, da ich immer die gesamte Abdeckung entfernen muss und dann nur noch das Tageslicht zur verfügung steht und das ist nicht gerade hell. Man sieht also fast nichts..
Hätt paar mal fast in einen Panzerwels rangelangt, weil der sich einfach nicht wegbewegen wollte :lol2:
- ein par Hygrophila polysperma an ihrem alten Platz übersehen habe, und die nun ziemlich seltsam "im Weg" stehn (muss ich bei gelegenheit noch umpflanzen).
- die Pflanzen natürlich noch nicht angewachsen sind und ziemlich schräg stehn
Aber sonst ist alles bestens. Fische sind sehr aktiv, Pflanzen treiben schon photosynthese. Zumindest sieht man bei den Ludwigien, der Hygrophila difformis und der Wasserpest gelegentlich Sauerstoffbläschen aufsteigen.
Ich hab die Ludwigia im direkten Licht platziert (zumindest versucht), da ihre Ableger leider die kleinsten waren.
Die Cabomba steht auch im Licht, wird allerdings von ein paar Stengeln Hygrophila polysperma verdeckt...
Jetzt müsst ihr mir nur noch helfen wie ich zukünftig düngen soll ?!
Bilder folgen noch. Ist nur noch eine Frage der Zeit. Der Akku der Kamera lädt gerade :mislay: