Beim letztenmal war es wohl etwas groß, weil es Wassertrübung und Sauerstoffmangel gab...Weiß allerdings nicht genau, ob es deshalb war, aber es war schon verdächtig, dass das ganze etwa 2 Tage später losging...
Nach 2x50% Wasserwechsel und kurzzeitiger Belüftung war es wieder ok..
Deshalb frage ich mich, wieviel Seemandelbaumblatt für ein 54Liter/Brutto Becken richtig ist? Ich kann die Riesenflatscher auch zerschneiden...
Im 240Literbecken kann ich ein ganzes Blatt reingeben, kein Problem...nur ist da 1 Blatt evt. unterdosiert?
Würde mich über Empfehlungen oder Erfahrungen freuen :thumbsup:
Ich vertraue auf die positve Wirkung, möchte es aber optimal nutzen :ao2:
Danke schonmal
VG Monika
Achja, ich hab gekaufte und eigene von meinem Bäumchen...
