Mein lang geplantes Vorhaben

original Thema anzeigen

 
25.01.2011, 19:20:09

MonikaW

Hei, ich glaub Robat/Robert macht sowas auch?
VG Monika
25.01.2011, 22:14:42

Jörg

Hi zusammen,

habe heute Abend bemerkt, das meine Co2 Flasche alle ist, und werde wohl vor Freitag nicht zum auffüllen kommen, wollte mal schnell fragen, ob sich da Probleme einstellen könnten bis Freitag, wegen fehlendem Co2 ??


Viele Grüße

Jörg
31.01.2011, 20:16:40

Jörg

Hallo zusammen,
anbei mal wieder ein paar Bilder zum ansehen und staunen,die Pflanzen wachsen, die Schnecken pflügen das Becken um, gedüngt wird jetzt ganz normal, täglich 0,1mg/L Po4,2-3mg/L No3, wöchentlich 0,1mg/L FE ab und an zwischendurch nochmal ein paar extra hübe aus der Flasche, und ab und an ein paar mal auf die Kalium Flasche gedrückt, bis jetzt geht es mit diesem Verfahren ganz gut, nachgemessen hab ich bis jetzt nichts, wird aber in den nächsten 2 bis 3 Wochen schon mal passieren, spätestens wenn sich Algen zeigen sollten, und ein eingreifen erforderlich ist.
Der weitere Plan sieht so aus, das ich in den nächsten 2 Wochen Garnelen einsetzen möchte, und dann die Entscheidung über den Fischbesatz gefällt wird.
Die Blasen in der Rückwand wollten nicht so richtig weichen, obwohl ich es mit einer Nadel getestet habe, deshalb wird wohl sobald mich die Lust übermannt, die Rückwand entfernt und durch eine neue Klebefolie ersetzt, hoffentlich dann ohne Luftblasen.
31.01.2011, 20:20:01

Jörg

... und noch 2 Bilder :)

@Moni, ich hab gedacht ich mach auch ein paar Bilder von deinen Schnecken bei der Arbeit, die Sie wirklich super machen :par4: .

Viele Grüße

Jörg
31.01.2011, 20:55:54

ecipower

Hallo Jörg,

machen sich ja nicht schlecht deine Pflanzen. Obwohl einige, so sieht es für mich wenigstens aus, sich doch nach ein wenig mehr Licht sehnen. Die Internoiden bei einigen sind doch recht weit auseinander. Ist natürlich nur mein Eindruck. Kann mich natürlich auch irren. Die Trennung zwischen Soil und Sand scheint sich auch langsam zu verabschieden. Wer wirft hier alles durcheinander?
31.01.2011, 21:14:25

cora

Hi,
sieht schön aus.
31.01.2011, 21:18:28

Kessi

Hallo Jörg,

mir gefällts auch gut. Ich fand die Steine von Anfang an toll. Vorallem die Farbe kommt klasse rüber.

Hast du die Blyxa online bestellt? Wenn ja, sag mir doch bitte wo. Scheinen hier in meiner Gegend grad ausverkauft zu sein.

Liebe Grüsse,
Kerstin
31.01.2011, 23:36:26

Jörg

Hallo Engelbert,

wegen dem Licht, mehr als 0,64W/L (2x28W, und 1x24W, auf 125L brutto)möchte ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht fahren, da ich der Meinung bin, das sollte eigentlich reichen.
Eine spätere Änderung ist jederzeit möglich, indem ich den original Juwel Balken entferne, und zu dem schon jetzt vorhandenen selbstgebastelten Balken mit 1x24W drei weitere Balken mit je 24W einfüge,was einer Gesamtleistung von 4x24W=96W entspräche, und ich als Ergebnis 0,768W/L erhalten würde.
Die Balken für eine Änderung der Beleuchtung, stehen für später schon mal bereit, müssten nur noch zugeschnitten werden,und könnten dann sofort benutzt werden.

Die Trennung zwischen Sand und Kies, da würde ich mal die Schnecken von Moni verantwortlich machen, da ich bis jetzt nur Zuschauer war, und nur im vorderen linken Bereich, die zwei Pogostemon helferi Triebe mit einer Pinzette ersetzt habe gegen neue, ich denke aber, so sieht das ganze etwas natürlicher aus (die PET Verglasungsfolie zur Trennung beider Materialien, ist immer noch im Aquarium vorhanden).

@ Michael,
vielen Dank, auch mir gefällt es noch wie am ersten Tag, nur die Rotala, könnte ein klein wenig mehr gegen Wasseroberfläche wachsen, als zur Seite, aber das Sie sich so verhält, hab ich schon vor dem Kauf gelesen.

@ Kerstin,
die Steine habe ich übrigens im gleichen Kölle Zoo gekauft, wo du deinen Bodengrund usw. gekauft hast, in Zuffenhausen, ich pendle da immer hin und her, zwischen Kölle Zoo Karlsruhe und Zuffenhausen, je nach dem, wie es sich ergibt, und ich Zeit habe.
Die Blyxa und auch die restlichen Pflanzen, habe ich bei Roland gekauft (online), bei den Wasserpflanzen-freunde:

http://www.wasserpflanzen-freunde.de/catalog/

was ich auch jederzeit wieder tun würde, zum einen ein super netter Kontakt, erstklassige Ware, und im Paket ist immer mehr enthalten als bestellt.

Viele Grüße

Jörg






01.02.2011, 23:17:13

MonikaW

Hei, war das hier wo wir es von Rückwandkleber hatten???
Habs gefunden...aber von Hobby, nicht von JBL
http://www.gambashop.com/epages/61867858.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61867858/Products/%22Hobby%20FotoFix%2050ml%22
VG Monika
02.02.2011, 11:55:18

ecipower

Zitat:
Zitat von Jörg :
Hallo Engelbert,

wegen dem Licht, mehr als 0,64W/L (2x28W, und 1x24W, auf 125L brutto)möchte ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht fahren, da ich der Meinung bin, das sollte eigentlich reichen.
Eine spätere Änderung ist jederzeit möglich, indem ich den original Juwel Balken entferne, und zu dem schon jetzt vorhandenen selbstgebastelten Balken mit 1x24W drei weitere Balken mit je 24W einfüge,was einer Gesamtleistung von 4x24W=96W entspräche, und ich als Ergebnis 0,768W/L erhalten würde.
Die Balken für eine Änderung der Beleuchtung, stehen für später schon mal bereit, müssten nur noch zugeschnitten werden,und könnten dann sofort benutzt werden.
Hallo Jörg, wenn ich das so lese, müsste die Lichtleistung eigentlich passen. Vielleicht müssen sich die Pflanzen aber auch noch ein wenig an die Bedingungen gewöhnen. Neugierig machen mich dann aber die 0,35w/l bei Kerstins Becken mit einer Höhe von 65cm, die ja auch Bodendecker pflegt. Wird interessant sein wie sich hier die Pflanzen machen.


 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder