Hallo Engelbert,
wegen dem Licht, mehr als 0,64W/L (2x28W, und 1x24W, auf 125L brutto)möchte ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht fahren, da ich der Meinung bin, das sollte eigentlich reichen.
Eine spätere Änderung ist jederzeit möglich, indem ich den original Juwel Balken entferne, und zu dem schon jetzt vorhandenen selbstgebastelten Balken mit 1x24W drei weitere Balken mit je 24W einfüge,was einer Gesamtleistung von 4x24W=96W entspräche, und ich als Ergebnis 0,768W/L erhalten würde.
Die Balken für eine Änderung der Beleuchtung, stehen für später schon mal bereit, müssten nur noch zugeschnitten werden,und könnten dann sofort benutzt werden.
Die Trennung zwischen Sand und Kies, da würde ich mal die Schnecken von Moni verantwortlich machen, da ich bis jetzt nur Zuschauer war, und nur im vorderen linken Bereich, die zwei Pogostemon helferi Triebe mit einer Pinzette ersetzt habe gegen neue, ich denke aber, so sieht das ganze etwas natürlicher aus (die PET Verglasungsfolie zur Trennung beider Materialien, ist immer noch im Aquarium vorhanden).
@ Michael,
vielen Dank, auch mir gefällt es noch wie am ersten Tag, nur die Rotala, könnte ein klein wenig mehr gegen Wasseroberfläche wachsen, als zur Seite, aber das Sie sich so verhält, hab ich schon vor dem Kauf gelesen.
@ Kerstin,
die Steine habe ich übrigens im gleichen Kölle Zoo gekauft, wo du deinen Bodengrund usw. gekauft hast, in Zuffenhausen, ich pendle da immer hin und her, zwischen Kölle Zoo Karlsruhe und Zuffenhausen, je nach dem, wie es sich ergibt, und ich Zeit habe.
Die Blyxa und auch die restlichen Pflanzen, habe ich bei Roland gekauft (online), bei den Wasserpflanzen-freunde:
http://www.wasserpflanzen-freunde.de/catalog/
was ich auch jederzeit wieder tun würde, zum einen ein super netter Kontakt, erstklassige Ware, und im Paket ist immer mehr enthalten als bestellt.
Viele Grüße
Jörg