GREEN FINGERS

original Thema anzeigen

 
13.03.2011, 10:21:29

JanZastrow

Hallo Kerstin,


finde dein Becken sehr stimmig und die neue Blyxa passt wie die Faust aufs Auge :) Weiter so!
13.03.2011, 10:38:54

Jörg

Hallo Kerstin,
das ganze gefällt mir wirklich sehr sehr gut, selbst das CO2 Teil empfinde ich nicht als störend, eher als Hinkucker, weiter so.


Viele Grüße

Jörg
13.03.2011, 20:42:17

Kessi

Danke ihr Lieben,

ich lass es jetzt enfach mal wachsen. :par4:

Vielleicht krieg ich ja auch mal Nachwuchs :mx6: , jeden Abend knurren meine Guramis, man glaubt kaum, wie laut man das trotz geschlossener Abdeckung durch die dicke Glasscheibe hört - wahnsinn.....

Viele Grüße, Kerstin
13.03.2011, 20:48:25

thr74

Hallo Kessi,

echt ein sehr sehr schönes Becken. Respekt!

Gruß
Thorsten
18.03.2011, 21:29:03

Kessi

Hallo Ingo,

Fotos der P. erectus vom Zoo K*ll*

Liebe Grüße, Kerstin
18.03.2011, 21:34:53

Ingo

Hallo Kerstin,

vielen Dank!
Da müssen wir uns mal kurz schließen wenn meine Kiste mal stabil läuft :par4:
18.03.2011, 21:49:11

Kessi

Hallo Ingo,

gerne! Ich kann leider (noch) kein Phospat messen. Ansonsten sind meine Waaserwerte
KH 4
Gh 7 GdH
24 Grad Celsius
30 mg CO2 (Dauertest hellgrün)
FE ? weiss ich grad nicht
Nitrat 10 mg

Zuerst hat sie die ganzen Kopfblätter verloren und ich dachte, jetzt verkrüppelt sie vollends.
Dann, so etwa nach 5 Wochen ist sie plötzlich losgegangen wie Hulle und jetzt steht sie top da. Ist jetzt fast so hoch wie mein AQ, 65 cm, und ich trau mich nicht, sie zu schneiden, die Stängel sind 3-4 mm dick.

Liebe Grüße, Kerstin
19.03.2011, 07:31:14

Ingo

Hallo Kerstin,
Zitat von Kessi444 :


gerne! Ich kann leider (noch) kein Phospat messen.

Wenn du es mal messen möchtest kann ich dir den JBL-Sensitiv PO4-Test empfehlen, der ist wirklich gut.

So wie du das verkrüppeln schilderst errinnert mich das stark an die Pogostemon Stellatus, mit der Zicke hab ich einiges durch und bin auch vollens saniert :lol2:

Der Mitarbeiter beim Kölle der Holländer war gab wirklich alles und zeigte mir die erectus in einem Schaubecken, sah wirklich klasse aus.
Ein mächtiger Busch :glotz:

19.03.2011, 09:01:28

cfkruemel

Hallo Kerstin,

Dein Becken sieht gut aus. Die Blyxa passt gut dazu.
20.03.2011, 18:08:42

Kessi

Hallo zusammen,

heute habe ich das erste Mal in meinem Aquarium richtig durchgeforstet.
Ich habe Unmengen an Zosterifolia rausgeschnitten und mich gefragt, wie lange man eigentlich solche "Einlaufphasen - Pflanzen" im Becken belassen muss und ob ich langsam diese und auch die schwimmenden Hornkräuter entfernen könnte. Allerdings hab ich nicht die geringste Idee, durch was ich die Zosterifolia ersetzen könnte, sie war im Hintergrund schon überall.

Was meint ihr?

Ausserdem bekam ich gestern im Zooladen ohne Kommentar 4 kleine Stängel einer Pflanze dazu, die ich nicht kenne:

MYRIOPHYLLUM MEZIANUM

Ist diese für den Mittel- oder Hintergrund, was hat sie für Ansprüche, kurz und gut, kennt die Pflanze jemand oder hat sie jemand?

Hab allerdings noch nicht gegoogelt, vielleicht sollte ich das zuerst machen? :hide:

Liebe Grüße, Kessi
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder