GREEN FINGERS

original Thema anzeigen

 
20.03.2011, 18:35:07

Kessi

Und Fotos gibts natürlich auch:
20.03.2011, 18:36:50

Kessi

Und noch 3 weitere:
20.03.2011, 18:38:07

Kessi

Das eine war schon wieder verkehrt rum, sorry :grmpf:
20.03.2011, 18:52:32

desperado

Moin :-)

Das sieht doch schon richtig gut aus !!

Einzig die Vallisneria(?) unter der Wurzel würd ich nach hinten verlegen ...

Bin mal gespannt wie es aussieht wenn der Vordergrund komplett zugewachsen ist !
20.03.2011, 19:37:57

ecipower

Hallo Kerstin,

Dein Becken entwickelt sich immer mehr in die richtige Richtung. Macht sich von Woche zu Woche immer besser.
Bei einer Beckentiefe von 65cm könntest du die Steine noch ein wenig mehr nach vorne holen und an diesen Ort noch etwas mittelgroßes Pflanzen. Würde die Tiefenwirkung verstärken.
Meine Meinung.
20.03.2011, 19:40:30

Kessi

Hallo Engelbert,

danke für deine Meinung.
So ganz gefällts mir auch noch nicht. Ich versuche das mal mit den Riccia Steinen, das Glosso ist eh noch nicht ganz ausgebreitet, also der Platz wäre da.

Beim nächsten WW probier ichs aus.

Was für Mittelgrundpflanzen könntest du dir vorstellen? Sollten aber nicht höher als 20-25 cm werden....

Liebe Grüße, Kerstin
20.03.2011, 20:18:59

unbekannt

Hallo Kerstin,

sieht klasse aus, Dein Becken. Andere wären vielleicht froh, es würde so gut klappen.

Weiß nicht, ob Du Rot magst, wäre ein knalliger Farb- und guter Formkontrast. Echinodorus horemanni Rot, eine rote Nymphea (weil die in allen Etagen zuhause ist, könnte ich mir gut vorstellen. Die Echi wurzelt sehr stark, muß man wissen. Falls Rot nicht gefällt, gibt beide auch in grün.

So oder so oder mit einer anderen Idee: viel Erfolg weiterhin.
20.03.2011, 20:43:10

Kessi

Hallo Joe,

danke für deine Vorschläge, Echinodorus kommt nie nicht in Frage, hab letztens welche aus meinem alten Becken rausgeschnitten, hab überlegt, ob ich die Motorsäge :lol2: hole, wollte Fotos machen, habs dann aber gelassen, weil ich die Wasser-Mulm-Schlamm-Grütze Spuren auf dem Holzboden wischen musste :grmpf: .

Kannst du dir das vorstellen, der KOMPLETTE Bodengrund hing dran an drei Solitärpflanzen, ich halts im Kopf nicht aus. Und ein Gärtner sagte mir mal, ich solle alle paar Wochen auch im Aquarium Rosetten - Pflanzen mit einer kleinen Grabeschaufel umstechen, damit diese wieder neue Faserwurzeln bilden um die Nährstoffe besser aufzunehmen.

Aber rotlaubig ist gut und Tigerlotus hört sich interessant an, groß genug ist mein AQ ja. Ziehen die nicht jede Saison mal ihre Blätter ein und man muss die Knolle dann in feuchtem Sand.....? Meine ich irgendwo gelesen zu haben.

Hilfst du mir bitte auf die Sprünge?

Liebe Grüße, Kerstin
20.03.2011, 20:44:11

MonikaW

Hei, die kritische Phase is so ab 6 Wochen bis 1/2 Jahr...dann sollte es Rund laufen...solange wärst Du auf der Sicheren Seite, wenn Du das Antialgenunkraut drinläßt und nur immer halbierst, wenn es zuviel wird...
Ansonsten würd ich mir 3 Stängel mal im Hinterhalt aufheben, falls sie nochtmal gebraucht werden...
Man weiß ja nie...

MYRIOPHYLLUM MEZIANUM wird normal emers angeboten...den meisten geht die Pflanze wärend der Umstellung kaputt...Außerdem wird die gerne wortlos als Ersatz mit reingesteckt, wenn mal eine Pflanze in Onlineshops nicht lieferbar is...
Immerwieder gibts ein Ratloses..."was is das :confused: "
VG Monika

Sieht toll aus...Alles Gesund und kräftig :happy:

Das mit dem Ausgraben verwechselst Du mit Aponogeton...
20.03.2011, 21:00:03

unbekannt

Hallo Kerstin,

Dein Erlebnis mit den Echis kann ich mir vorstellen, wenn man die nicht im Zaum hält, nehmen sie sich alles, wenn's ihnen gut geht - und zäh sind sie.

Ich nutze sie gern, stutze ab und an das Blattwerk und dann geht es. Wilde Wurzeltreiber sind sie aber. Wenn ich mich recht erinnere, schrieb Holger vor Kurzem, er kultiviere sie im Becken im Topf. Ist auch ne Idee, dann kann man die Wurzeln bändigen und wenn man 2 Töpfe ineinander steckt (würde bei Deiner Bodenfarbe kaum auffallen), den Kawenzmann sogar schwupp raus nehmen, ordentlich beschimpfen und wieder rein (natürlich stutzen oder kräftige Jungpflanzen statt seiner rein :angeln: ).

Alles andere hat Monika schon gesagt.
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder