Kalium, und Magnesium Düngung

original Thema anzeigen

 
28.05.2012, 19:32:22

Ingo

Hallo Robert,

Zitat:
wenn Kalium zugedüngt wird sollte auch Magsesium mit angehoben werden.


Es geht nur darum das alleinige K-Zudüngung zu Problemen führen kann aber nicht muss.
Zitat:
Mein Wasser kommt mit 19 mg Magnesium pro Liter aus der Leitung. Ich werde mich hüten, im Aquarium auf 57 mg Kalium pro Liter aufzudüngen

Das hab ich auch nicht behauptet.
28.05.2012, 20:08:14

MonikaW

Huhu, bei uns fällt die GH im Leitungswasser immermehr(vor kurzem noch GH21, dann 14, jetzt 12,9 :shock2: ...dann pansch ich ja auchnoch mit Regenwasser und im Moment fallen mir Pflanzen auf, die plötzlich nichtmehr so wollen (blasse Blätter), wie sie sollten...
Hab schon überlegt, ob ich mir Sera oder Preis Mineralsalz zulegen soll, weil mir das Beesalz dafür zu schade is...in den Becken, wo ich Beesalz zugeben, gibts keine Probleme...
Wäre das der bessere Weg oder soll ich einzeln nachdüngen?
http://www.stwab.de/html/Energie__Wasser/Wasser/Wasseranalyse/Aktuelle_Analyse_fuer_das_Aschainkwasser.html
Das ganze im Moment 1 Teil Leitung:3 Teile Regen gepanscht...
VG Monika
28.05.2012, 22:39:47

Ingo

Hi Moni,

warum nimmst nicht einfach mehr Leitungswasser?
28.05.2012, 22:48:56

MonikaW

Guckdir mal den Phosphatwert an...
Mein Händler sagt der stimmt nicht...weil er misst immer 5mg :shock2:
Ok...kann ja mal wieder 1:1 probieren, obs besser wird...
*ggg* vielleicht sind meine Pflanzen ja auch soviel Po4 gewöhnt und bocken deshalb
VG Monika
02.01.2013, 21:43:12

Metal

Ich aktiviere diesen thread jetzt auch nochmal.
und bitte: wenn ich aus Unwissenheit Blödsinn schreibe, dann würg das bitte jemand ab, damit hier kein Chaos entsteht!

1) lt. HJ Krause ist das Standardionenverhältnis Mg2+/K+ in Gewichts%
= 10,6/6,6
2) das Aufhärtesalz des Docs gibt mir 2,0 mg/l Magnesium, 0,9 mg/l Kalium
3) da ich damit mein Osmosewasser aufhärte habe ich im Becken ein ähnliches Verhältnis

??? wie soll ich dann auf ein Verhältnis K/Mg von z.B. 3:1 kommen?

LG, Werner
02.01.2013, 21:48:26

MonikaW

Hallo, hab auch eine Frage...
Hab 15gr. Pottasche mit 85g. Wasser in einem Glas angerührt...
Jetzt sieht es aus wie eine Schneekugel..lauter irisierende Kristalle drin...
Soll ich noch bisschen Dest. Wasser nachschütten, oder schütteln und dann mit der Spritze aufziehen?
VG Monika
02.01.2013, 21:53:35

Kessi

Hallo Werner,

da müsstest du eine ganze Menge Kalium als Einzelkomponente zudüngen....
ODER?

Aber wie kommt man denn auf ein Verhältnis K/Mg von 3:1, das kommt mir äusserst spanisch vor...
02.01.2013, 21:57:35

Kessi

Hallo Moni,

meins war zuerst auch kristallin, ich habs dennoch benutzt, es hat nichts ausgemacht, inzwischen rühr ich es aber mit Ingos Rezept an, da kommt 340ml Wasser rein, ich hab es ziemlich lange kräftig geschüttelt und hab auch immer lauwarmes Wasser benutzt, da löst sich die Pottasche viel besser und schneller.

Brauchst du es so hoch konzentriert oder warum nimmst du nur 85 ml wasser?
02.01.2013, 22:02:29

MonikaW

Hei Kerstin, weil ich das mehrmals so gelesen hab und es passt so besser in mein Glas :hide: Die letzten paar mal hat es ja auch so geklappt, hab mich dann nur gewundert. Evt. war das Wasser auch einfach zu kalt?
Der Kanister steht neben dem Bügelbrett auf dem Boden...
Ich stell das Kalium mal aufs Fensterbrett, da ist es warm. Vielleicht löst es sich dann besser?
VG Monika
02.01.2013, 22:03:49

Kessi

Da bin ich mir ganz sicher Moni!
 
 
Impressum

Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder